12.12.2012 Aufrufe

Lisa Metz-Ismail Philipp Moll Birgit Nadrau Christine Nikol ... - Index

Lisa Metz-Ismail Philipp Moll Birgit Nadrau Christine Nikol ... - Index

Lisa Metz-Ismail Philipp Moll Birgit Nadrau Christine Nikol ... - Index

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotografie: Andrea Sohler<br />

BAU 9<br />

Thomas Riese<br />

HALLE 14 A<br />

Sebastian Kuhn<br />

HALLE 14<br />

Zentrifuge_Kommunikation,<br />

Kunst und Kultur e.V.<br />

HALLE 15<br />

Werkschau aller Künstler<br />

HALLE 17<br />

Shóhé Alexander Seiler<br />

BAU 74<br />

Daniel Bischoff<br />

Anna Bittersohl<br />

Karin Blum<br />

Oskar Bonstroke<br />

Anja Boretzki<br />

Christina Chirulescu<br />

André Debus<br />

Thomas Egerer<br />

Werner Engels<br />

Albert Fertl<br />

Julia Frischmann<br />

Martin Fürbringer<br />

Francesca Gammicchia<br />

Axel Gercke<br />

Christoph Gerling<br />

Stephan Haimerl<br />

Anna Handick<br />

Annegret Hornik<br />

Ulla Jakob<br />

Gerhard Kij<br />

Mathias Kreibich<br />

Aldona Kut<br />

Clemens Lang<br />

Chang Min Lee<br />

Eun Hui Lee<br />

Meike Lohmann<br />

Olaf Lutz<br />

Linda Männel<br />

Peter Maisel<br />

Martin Majer<br />

Eva Mandok<br />

Helen McLaren<br />

<strong>Lisa</strong> <strong>Metz</strong>-<strong>Ismail</strong><br />

<strong>Philipp</strong> <strong>Moll</strong><br />

<strong>Birgit</strong> <strong>Nadrau</strong><br />

<strong>Christine</strong> <strong>Nikol</strong><br />

Andreas Oehlert<br />

Maximilian Ostermann<br />

Emma Parc<br />

Gabriele Reiser<br />

Daniel Sabranski<br />

Dashdemed Sampil<br />

Bianca Schelling<br />

Romina Paula Schenone<br />

Veronika Scherstneva<br />

Andrea Schmidt<br />

Thorsten Schröger<br />

Maria Schuhmann<br />

Andrea Sohler<br />

Stella Springhart<br />

Gerhard Steinle<br />

Tobias Stutz<br />

Elizabeth Thallauer<br />

Karin Thrän<br />

Marie Jeanne Turnea-Luncz<br />

Axel von Elm<br />

Jason Wallengren<br />

Michael Wanner<br />

Eva-Maria Wawatschek<br />

Sven Weihreter<br />

Jürgen Weiß<br />

Anna Gertrud Wenning<br />

Helge Wütscher<br />

Fred Ziegler<br />

BAU 75<br />

Yvonne Degrell<br />

Ludwig Hanisch<br />

Bernd Kleine-Gunk<br />

Karina Küffner<br />

Oliver Kuntze<br />

Manfred Sonntag<br />

Renate Vögele<br />

BAU 76<br />

Kulturverein Winterstein<br />

HALLE 77<br />

Till Augustin<br />

Christian Rösner<br />

Christian Ruckdeschel<br />

Offene Ateliers<br />

Die Künstler des Geländes öffnen ihre Ateliers<br />

Samstag 13 - 19 Uhr und Sonntag 12 - 18 Uhr<br />

Halle 15, Werkschau<br />

Eine Gemeinschaftsausstellung aller Künstler Auf AEG<br />

Eröffnung am Samstag, 18.9.2010 gegen 11.30 Uhr<br />

Die Ausstellung läuft bis einschließlich Sonntag, 31.10.2010<br />

geöffnet jeweils Mi-Fr 16 - 21 Uhr und Sa/So 14 - 18 Uhr<br />

Halle 11A, Storeroom Henry Kern<br />

zeigt Arbeiten von Andrea Sohler, Nürnberg<br />

Bau 9, Thomas Riese Photography<br />

zeigt Arbeiten aus dem Projekt „Menschenmassen“ und<br />

Portraits von Sina Riese, geöffnet Samstag und Sonntag jeweils<br />

von 9 - 18 Uhr<br />

Halle 14, Zentrifuge<br />

Ausstellung Susanne Neumann: WEISSES GOLD<br />

Über das Verschwinden einer Porzellanfabrik + andere Meraviglien,<br />

geöffnet Samstag und Sonntag jeweils von 13 - 19 Uhr<br />

Konzert am Samstag, 18.9.2010<br />

20 Uhr KlangKunstStücke: Hannes Selig & Special Guests<br />

Bau 76, Kulturverein Winterstein<br />

zeigt Arbeiten von Raimo Bergt, Berlin<br />

PROGRAMM AM SONNTAG, 19.9.2010<br />

Bau 74<br />

Die Weltanschauungsbeauftragten Martin Fürbringer und<br />

<strong>Philipp</strong> <strong>Moll</strong>, 2.OG, Zimmer 218-222<br />

13 Uhr Werkschau: „Befreie Dich von den Ketten der Erkenntnis“<br />

17 Uhr Workshop: „IKEA beschimpfen – aber richtig“<br />

Elizabeth Thallauer + Peter Maisel, 3.OG, Zi 303<br />

14 Uhr „Wenn die Fräse zweimal trällert...“ Vorführung, Vortrag zum<br />

Thema experimenteller Ton und Grafik, Peter Maisel<br />

16 Uhr „Esssence“, Diskussion über Lebensmittel in der Kunst mit<br />

verschiedenen Demonstrationen<br />

Gabriele N´Kara Reiser, 3.OG, Zimmer 302<br />

11 Uhr und 13 Uhr 2 x 45 minütige Kunsttherapie-Einheiten,<br />

max. 5 Teilnehmer, Anmeldung bis 18.9.2010 telefonisch oder per<br />

Mail (0171 / 45 20 565 oder selago@gmx.net)<br />

Maria Schuhmann, 3.OG, Zimmer 308<br />

Malaktion „Malen für Evi“ im Atelier<br />

Bau 75, Foyer<br />

Oliver Kuntze, Theater Freie Talente<br />

12.30 Uhr und 17.30 Uhr 2 x 10-minütige Preview aus dem neuen<br />

Stück „Once upon a Time all of a Sudden“


http://kunstaufaeg.blogspot.com<br />

www.aufaeg.de<br />

Auf AEG, Fürther Straße 244 bis 254,<br />

Muggenhofer Straße 132, 135 in 90429 Nürnberg<br />

Gefördert von: MIB AG Immobilien und Beteiligungen<br />

18. + 19. September 2010<br />

Ein Gelände, zwei Tage,<br />

78 Künstler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!