12.12.2012 Aufrufe

Barmen-Nordost - St. Johann Baptist, Wuppertal

Barmen-Nordost - St. Johann Baptist, Wuppertal

Barmen-Nordost - St. Johann Baptist, Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Johann</strong> <strong>Baptist</strong><br />

Normannenstr. 71<br />

Samstag<br />

18.00 Uhr hl. Messe<br />

Sonntag<br />

11.00 Uhr hl. Messe<br />

17.00 Uhr hl. Messe in italienischer<br />

Sprache<br />

(1. + 3. Sonntag im Monat)<br />

Dienstag 18.30 Uhr hl. Messe<br />

Donnerstag 09.00 Uhr hl. Messe<br />

Freitag 18.30 Uhr hl. Messe<br />

Beichtgelegenheit<br />

Sa 17.00 - 17.40 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Konrad<br />

Hatzfelder <strong>St</strong>r. 263<br />

Samstag<br />

18.00 Uhr hl. Messe<br />

( 05.11. / 19.11.)<br />

Sonntag<br />

09.30 Uhr hl. Messe<br />

11.30 Uhr hl. Messe für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

Mittwoch 14.30 Uhr hl. Messe<br />

Donnerstag 18.00 Uhr hl. Messe<br />

Beichtgelegenheit<br />

So 09.00 - 09.15 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Mariä Himmelfahrt<br />

Wittener <strong>St</strong>r. 73<br />

Sonntag<br />

09.30 Uhr hl. Messe<br />

Mittwoch 18.00 Uhr hl. Messe<br />

Freitag 18.00 Uhr Hl. Messe*<br />

Beichtgelegenheit<br />

So 09.00 - 09.15 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Marien<br />

Amselstr.<br />

Samstag<br />

18.00 Uhr hl. Messe<br />

( 29.10. / 12.11.)<br />

Sonntag<br />

11.00 Uhr hl. Messe<br />

Dienstag 15.00 Uhr hl. Messe *<br />

Freitag 18.00 Uhr hl. Messe<br />

<strong>St</strong>. Pius X.<br />

Liebigstr. 7<br />

Samstag<br />

17.00 Uhr hl. Messe<br />

Sonntag<br />

09.30 Uhr hl. Messe *<br />

Beichtgelegenheit<br />

Sa 16.30 - 16.45 Uhr<br />

* nicht in den Sommer- und<br />

Herbstferien<br />

nehmungen gestartet. Die Bustour kostet 185,00<br />

Euro pro Person im Doppelzimmer incl. Frühstück<br />

und Busfahrt. Es sind noch ein paar Plätze frei.<br />

Wer Interesse an dieser Unternehmung hat, melde<br />

sich bitte im Büro <strong>St</strong>. Marien, Telefon: 50 52 36.<br />

kfd<br />

<strong>St</strong>. Mariä Himmelfahrt Am Mittwoch, dem 9. November,<br />

laden wir alle Frauen herzlich ein um<br />

15.00 Uhr im Marienhaus. Die <strong>Wuppertal</strong>er<br />

Schmalfilm– und Video-Freunde werden uns interessante<br />

Filme aus ihrem Archiv zeigen. Hierzu<br />

laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Wir<br />

freuen uns, dass auch diesmal unsere evangelischen<br />

Nachbarn bei uns zu Gast sein werden.<br />

Wir sagen euch an: Advent<br />

Der beliebter Adventskalender „Wir sagen euch<br />

an: Advent“ ist ab sofort im Pastoralbüro <strong>St</strong>. <strong>Johann</strong><br />

<strong>Baptist</strong> in der Normannenstr. 73 zum Preis<br />

von 2,70 € erhältlich.<br />

Majo aktuell<br />

<strong>St</strong>. <strong>Johann</strong> <strong>Baptist</strong> Die letzten zwei Monate<br />

des Jahres sind gefüllt mit Programm bei Majo und<br />

zwei großen Aktionen: 31.10. Halloweenparty und<br />

25.11. Kinomarathon. Flyer und Anmeldungen gibt<br />

es an den Kirchenausgängen, bei Majo (freitags<br />

16-19 Uhr im <strong>Johann</strong>eshaus, Normannenstr. 74a)<br />

und unter www.juleru.de<br />

Martinsbasar<br />

<strong>St</strong>. Mariä Himmelfahrt Bei Kaffee, Kuchen und<br />

Plätzchen laden wir herzlich ein zum Martinsbasar<br />

am Sonntag, den 13. November in der Zeit von<br />

10.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Marienhaus, Im Kämpchen<br />

9. Wir bieten Ihnen wieder Gelegenheit, für<br />

einen Kuchen einen Tisch zu mieten. An diesem<br />

Tisch können Sie Gebasteltes, Plätzchen oder<br />

andere weihnachtliche Dinge verkaufen.<br />

Bitte melden Sie sich bei Frau Trautmann unter<br />

der Telefonnummer 66 72 44 an.<br />

Martinszüge im Seelsorgebereich<br />

<strong>St</strong>. <strong>Johann</strong> <strong>Baptist</strong> Der Kath. Kindergarten <strong>St</strong>.<br />

<strong>Johann</strong> <strong>Baptist</strong> lädt alle Familien mit kleinen Kindern<br />

ein zum Martinsfest am Montag, den<br />

07.11.2011, um 18.00 Uhr. Gemeinsam spielen wir<br />

die Martinslegende, singen Martinslieder und gehen<br />

einen kurzen Martinsumzug rund um unsere<br />

Pfarrkirche. Zum anschließenden Punsch und<br />

Weckmann-Essen sind alle herzlich eingeladen.<br />

Die Weckmann-Karten können im Kindergarten bei<br />

Frau Themel bestellt werden.<br />

<strong>St</strong>. Mariä Himmelfahrt Unser diesjähriger Martinszug<br />

findet am Mittwoch, den 16.11.2011 statt.<br />

Treffpunkt ist um 17.00 Uhr unsere Pfarrkirche <strong>St</strong>.<br />

Mariä Himmelfahrt. Nach einem gemeinsamen<br />

Auftakt in der Kirche, gehen wir Richtung Mählersbeck<br />

zu unserem Laternenumzug. Anschließend<br />

feiern wir das <strong>St</strong>. Martins-Fest in und um unserer<br />

Kita mit Grillwürstchen, Weckmännern, Glühwein<br />

und vielem mehr. Eine große Verlosung ist auch<br />

wieder geplant. Wir laden Kinder, Eltern und alle<br />

Pfarrmitglieder herzlich dazu ein.<br />

<strong>St</strong>. Konrad Am Donnerstag, den 10.11.2011 um<br />

17.30 Uhr zieht unser Martinszug wieder von der<br />

www.barmen-nordost.de<br />

Grundschule Haselrain nach <strong>St</strong>. Konrad. Wie in<br />

den zurückliegenden Jahren bilden hier die Mantelteilung,<br />

das Martinsfeuer und das gemeinsame<br />

Singen den Abschluss des Zuges. Danach werden<br />

die Weckmänner verteilt und es gibt noch Grillwürstchen,<br />

Brezel, Kinderpunsch und Glühwein.<br />

<strong>St</strong>. Marien Das Martinsfest der katholischen öffentlichen<br />

Grundschule Alarichstraße findet am<br />

Freitag, den 11.11.2011 ab 16.00 Uhr in der Schule<br />

statt. Um 18.00 Uhr sammeln die Kinder sich auf<br />

dem Schulhof zum Martinszug um ab ca. 18.15<br />

Uhr durch die <strong>St</strong>raße am Sedansberg zur Kirche<br />

<strong>St</strong>. Marien zu ziehen. In der Kirche <strong>St</strong>. Marien<br />

findet ein Wortgottesdienst mit Martinsspiel, gespielt<br />

von Schülern und Schülerinnen der Schule,<br />

statt. Zum Abschluss ist dann gegen 19.30 Uhr<br />

Weckmannausgabe in den Klassen. Alle Kinder,<br />

Eltern, Großeltern und alle Pfarrmitglieder sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Aufruf zum Gedenken an die Opfer<br />

der Pogromnacht am 9. November<br />

„Erinnern heißt handeln!“ (Esther Bejarano, Vorsitzende<br />

des Auschwitz-Komitees)<br />

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938<br />

wurde die jüdische Bevölkerung in Deutschland<br />

Opfer der von den Nazis organisierten Pogrome.<br />

Synagogen wurden in Brand gesteckt, Geschäfte<br />

jüdischer Mitbürger zerstört und geplündert, jüdische<br />

Männer, Frauen und Kinder gedemütigt, brutal<br />

überfallen und ermordet.<br />

Wir möchten am Mittwoch, dem 9.11. um 17:30<br />

Uhr mit einer Gedenkveranstaltung mit anschließender<br />

Demonstration durch Vohwinkel an die<br />

Menschen erinnern, die dem Terror der Nazis und<br />

den Pogromen zum Opfer fielen.<br />

Vohwinkel soll am 9.11. nicht zufällig Ort des Gedenkens<br />

sein.<br />

Die aktuelle Situation in <strong>Wuppertal</strong> zeigt, dass<br />

insbesondere in Vohwinkel Neonazis ihre rechtsextremistischen<br />

Ideologien vertreten und mit<br />

gewalttätigen Übergriffen Menschen mit Migrationshintergrund,<br />

Demokratinnen und Demokraten<br />

bedrohen und überfallen und auf <strong>Wuppertal</strong>er<br />

<strong>St</strong>raßen Angst verbreiten.<br />

Das wollen wir nicht zulassen! <strong>Wuppertal</strong> ist eine<br />

weltoffene und tolerante <strong>St</strong>adt.<br />

Antisemitisches, rassistisches und rechtsextremistisches<br />

Gedankengut hat keinen Platz in <strong>Wuppertal</strong>.<br />

Lasst uns gemeinsam gewaltfrei eintreten für eine<br />

Gesellschaft der gleichen Würde, der gleichen<br />

Rechte und der gleichen Chancen für alle Menschen!<br />

Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, mit<br />

einer Kerze am Mittwoch, den 09.11., gemeinsam<br />

der Opfer der Vergangenheit zu gedenken und<br />

entschlossen und couragiert den aktuellen Bedrohungen<br />

durch Rechtsextremisten entgegen zu<br />

wirken!<br />

Uhrzeit: 17:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Lienhardplatz in <strong>Wuppertal</strong>-Vohwinkel<br />

<strong>Wuppertal</strong>er Initiative für Demokratie und Toleranz<br />

e.V. in Kooperation mit dem <strong>Wuppertal</strong>er Netzwerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!