12.12.2012 Aufrufe

brandaktuell 100 JAHRE LÖSCHZUG DÖRENTHE

brandaktuell 100 JAHRE LÖSCHZUG DÖRENTHE

brandaktuell 100 JAHRE LÖSCHZUG DÖRENTHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>100</strong> Jahre Löschzug Dörenthe<br />

<strong>brandaktuell</strong> Ausgabe 19<br />

Die Fahrzeuge im Jahre 1992: links das LF 8 auf Unimog-Fahrgestell, daneben der ELW 1 auf VW Bulli, rechts das TSF auf Ford-Transit,<br />

das vorher in Laggenbeck stationiert war.<br />

Im Zuge der Neustrukturierung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Ibbenbüren ersetzte<br />

1994 ein TLF 16/25 auf<br />

Magirus das TSF. Es war<br />

das erste wasserführende<br />

Fahrzeug in der Dörenther<br />

Feuerwehr.<br />

Im Jahr 2004 wurde das<br />

Fahrzeugkonzept der Feuerwehr<br />

erneut überdacht. Der<br />

Löschzug Dörenthe über-<br />

nahm die Aufgabe Dekontamination<br />

innerhalb der Feuerwehr<br />

Ibbenbüren. Dafür<br />

wurde das Dekon P in Dörenthe<br />

stationiert. Im Gegenzug<br />

mußte das LF 8 auf<br />

40 Jahre Feuerwehrfahrzeuge: links das baugleiche TSF aus dem Jahr 1965, rechts das 2005 beschaffte LF 10/6.<br />

Unimog an die Löschzüge<br />

Stadtmitte abgegeben werden.<br />

2005 wurde das TLF<br />

16/25 gegen ein neues LF<br />

10/6 ausgetauscht.<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!