21.03.2017 Aufrufe

EEV_SM01_17_D_v170228

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUALITÄT ZUM ANFASSEN<br />

UND AUSPROBIEREN!<br />

ELITE Exklusivmodelle von Electrolux.<br />

2490.–<br />

Kombi-Einbaubackofen Profi Steam EBSL7<strong>EEV</strong><br />

Konventionell/Heissluft/Grill/Dampf. Touch Bedienung. Display mit Symbol- und<br />

Klartextanzeige. VarioGuide: Einstellempfehlung für 220 Gerichte. 71 Liter Garraum.<br />

12 Ofenfunktionen mit 99 °C–50 °C, SousVide- und Feuchtstufengaren. Speisethermometer.<br />

Feuchtigkeitssensor. Dampf-Reinigungsprogramm. Entnehmbarer<br />

Wassertank. Beheizte Geräteschublade. H/B/T: 75,5/54,9/56,7 cm (SMS 6/6).<br />

Exklusivmodelle vom ELITE Electro-Partner:<br />

Gut beraten, schnell geliefert, perfekt installiert.<br />

ELITE Rezept für Kombi-Dampfgarer<br />

Tomaten-Crèm e brûlée<br />

mit Basilikumsorbet<br />

Zutaten für 6 Portionen<br />

Zubereitung<br />

Confierte Cherrytomaten<br />

250 g kleine Cherrytomaten, ohne Stiel<br />

4 EL Olivenöl<br />

2 Knoblauchzehen, ganz, zerdrückt<br />

3 Thymianzweige<br />

1 EL Puderzucker<br />

Crème brûlée<br />

1,5 dl Vollrahm<br />

1,5 dl saurer Halbrahm<br />

3 Eigelb<br />

80 g Parmesan, gerieben<br />

Salz<br />

Schwarzer Pfeffer<br />

Pfefferkruste<br />

2 EL Rohzucker<br />

2 Msp. schwarzer Pfeffer<br />

Cherrytomaten mit den restlichen Zutaten in eine Porzellanform geben. Form auf den<br />

Gitterrost in den kalten Garraum stellen. Backen mit Heissluft 180 °C während 30 Minuten.<br />

Nach der Backzeit die Cherrytomaten in eingefettete Flanförmchen (Ø 9 cm) verteilen.<br />

Für die Crème brûlée-Masse alle Zutaten gut verrühren und über die Cherrytomaten<br />

giessen. Dämpfen bei 90 °C während 30 Minuten.<br />

Für die Pfefferkruste beide Zutaten mischen und über die Crème brûlée verteilen.<br />

Mit einem Bunsenbrenner goldbraun karamellisieren.<br />

Für das Sorbet Wasser und Zucker aufkochen, auskühlen lassen. Basilikumblätter zugeben,<br />

fein pürieren. Zitronen- und Limettensaft beifügen. Die Masse in der Glacemaschine<br />

gefrieren. Wenn keine Glacemaschine vorhanden ist, die Masse in einen Vorratsbehälter<br />

geben und sie alle 10–15 Minuten umrühren, bis sie vollständig gefroren ist.<br />

Zubereitung: 35 Minuten<br />

Garzeit: 1 Stunde<br />

Quelle: V-ZUG<br />

Basilikumsorbet<br />

3,75 dl Wasser<br />

140 g Zucker<br />

1 Zitrone, Saft<br />

2 Limetten, Saft<br />

30 g Basilikum<br />

Nicht verpassen: Die Fortsetzung des praktischen Gemüse-Lexikons<br />

vom Electromagazin Herbst/Winter 2016 finden Sie in der nächsten<br />

Ausgabe Frühling/Sommer 20<strong>17</strong>.<br />

20<br />

ELITE Electromagazin Frühling 20<strong>17</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!