22.03.2017 Aufrufe

Endgültig März 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Kita<br />

Die Stadt Sindelfingen hat mit Gemeinderatsbeschluss<br />

vom 19.07.2016 die Erweiterung der<br />

Kindertagestätte Max-Liebermann-Weg beschlossen.<br />

Nach Erteilung der Baugenehmigung Ende<br />

November 2016 fanden in den letzten Wochen<br />

bereits erste vorbereitende Maßnahmen statt.<br />

Ab dem 06. <strong>März</strong> <strong>2017</strong> werden wir mit den Bauarbeiten<br />

beginnen.<br />

Im ersten Bauabschnitt wird der Gebäudeanbau im<br />

Norden errichtet. Umbau- und Anschlussarbeiten an<br />

der bestehenden Kindertagesstätte finden im zweiten<br />

Bauabschnitt statt. Die Fertigstellung des Gebäudes<br />

erfolgt im Frühjahr 2018.<br />

Wir möchten für Sie als Nachbarn der Kindertagesstätte,<br />

die Belastungen und Einschränkungen<br />

im Zuge der Baumaßnahmen so erträglich wie<br />

möglich gestalten, bitten Sie jedoch auch um<br />

Verständnis, dass es auf Grund der Bauarbeiten in<br />

den nächsten Monaten zu einer gewissen<br />

Belastung für Sie kommen kann.<br />

Gleichzeitig sind wir bemüht, eventuell notwendige<br />

Sperrungen und Einschränkungen im Straßen- und<br />

Wegebereich auf das erforderliche Maß zu reduzieren.<br />

Stadtteiltreff<br />

Projektleitung<br />

Nach dem Kauf des Gemeindehauses wird derzeit<br />

die erste Maßnahme, die technische Trennung der<br />

Gebäudeteile von Kirche und Sakristei vollzogen.<br />

Daneben beginnen die Detailplanungen für die Einrichtung<br />

des Stadtteiltreffs.<br />

An diesem Prozess beteiligt die Quartiersarbeit interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger.<br />

Pressesprecherin<br />

Stadt Sindelfingen<br />

Bedarfsabfrage der Stadtwerke zur Internetversorgung in der Viehweide<br />

Glasfaserausbau für das Gebiet „Viehweide“ prüfen.<br />

Die Stadtwerke Sindelfingen GmbH setzt seit<br />

vielen Jahren auf den Ausbau<br />

von Glasfasernetzen, sogenannten<br />

Höchstgeschwindigkeitsnetzen,<br />

bei denen die<br />

Glasfaser bis ins<br />

Gebäude/Wohnung<br />

geführt wird. Man spricht hier<br />

von sogenannten FTTH-<br />

Anschlüssen – fiber to the<br />

home.<br />

Die Internetversorgung in der Viehweide ist für<br />

viele Bewohner nach wie vor nicht zufriedenstellend.<br />

Wie bereits in der letzten Stadtteilzeitung mitgeteilt,<br />

werden die Stadtwerke für das Gebiet Viehweide in<br />

Kürze eine Bedarfsabfrage zur Internetversorgung<br />

durchführen. Mit dieser Umfrage soll der konkrete<br />

Bedarf an schnellem Internet in der Viehweide<br />

ermittelt und ausgewertet werden. Basierend auf den<br />

Umfrageergebnissen werden die Stadtwerke einen<br />

Konkrete Schritte zur Umfrage<br />

Alle Haushalte der Viehweide erhalten von den<br />

Stadtwerken Mitte <strong>März</strong> <strong>2017</strong> ein Schreiben bzw.<br />

die Ankündigung der genannten Bedarfsabfrage.<br />

Im Schreiben ist ein Link auf die Online-Umfrage<br />

der Stadtwerke vermerkt.<br />

Die Teilnahme an der Umfrage kann direkt über ein<br />

Online-Formular durchgeführt werden, alternativ<br />

besteht die Möglichkeit, die Bedarfsabfrage herunter<br />

zu laden, auszudrucken und per Post kostenfrei an<br />

die Stadtwerke zurücksenden.<br />

Die Teilnahme an der Umfrage ist unverbindlich,<br />

kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.<br />

Die Auswertung erfolgt durch die Stadtwerke<br />

Sindelfingen GmbH. Die Quartiersleitung bittet um<br />

rege Teilnahme an der Bedarfsabfrage. Die<br />

Veröffentlichung der Umfrageergebnisse erfolgt in<br />

der Sommerausgabe der Stadtteilzeitung.<br />

Abteilungsleiter IT/Telekommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!