22.03.2017 Aufrufe

Schützenfest 2017 - Vennhausen

Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen, Festheft 2017

Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen, Festheft 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1962 Grenadier-Corps-Glashütte<br />

Wir, die Grenadiere Glashütte, sind nunmehr eine kleine Gesellschaft, dennoch<br />

zeichnen wir uns durch Engagement aus.<br />

Wir gründeten uns im Januar 1962 aus dem Schützenverein Glashütte unter<br />

Heinz Gronemann. Im Jahre 1975 schlossen wir uns dem St. Hubertus,<br />

St. Sebastianus Schützenverein <strong>Vennhausen</strong> an. So konnten wir bis heute die<br />

Geschicke der Schützenbruderschaft <strong>Vennhausen</strong> mitgestalten und setzten uns<br />

immer dort ein, wo es galt anzupacken. Zum Titularfest 1983 präsentierte sich das<br />

Grenadier-Corps Glashütte in neuen Uniformen und neuer Fahne zum historischen<br />

Vorbild im St. Hubertus - St. Sebastianus Schützenbruderschaft <strong>Vennhausen</strong>.<br />

Beim Bau des Schieß-Standes waren die Kameraden sehr aktiv und haben durch<br />

ihren damaligen Arbeitseinsatz, sowie Spenden großen Anteil am heutigen Schießstand.<br />

Dank vor allem den Kameraden Egon Grimm, Paul Haupt, Ewald Wodicka,<br />

Walter Gundlach, Manfred Schüssler und Willi Spelter, der zum Ehrenhauptmann<br />

wurde. Karl Knappstein führte als Hauptmann die Gesellschaft, viele Kameraden<br />

sind heute leider nicht mehr unter uns.<br />

Zum großen Ereignis kam es, als unser Kamerad Walter Gundlach mit seiner<br />

Gertrud 1989 und im Jahr 1991 Paul Haupt und Gertrud Haupt die Königswürde im<br />

Schützenregiment <strong>Vennhausen</strong> errangen. Nach einigen erfolgreichen Jahren durch<br />

Karl Knappstein übernahm Egon Grimm als Hauptmann die Gesellschaft. Unter<br />

seiner Führung und Tatkraft konnte er viele junge Leute gewinnen und zu Fahnenschwenkern<br />

ausbilden, damals eine stolze Truppe. Auf dem Titularfest 2016 wurde<br />

Egon Grimm zum Ehrenmitglied des Regiments ernannt.<br />

2001 übernahm Peter Urban als 1. Hauptmann die Gesellschaft. Trotz seiner<br />

schweren Krankheit hat er bis zu seinem Tod unsere Gesellschaft geleitet.<br />

Heute ist seine Frau Barbara unser 1. Hauptmann.<br />

Beachtenswert ist, dass jeder ehrliche, offene und humorvolle Mensch unser<br />

Kamerad und Mitglied werden sollte.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!