24.03.2017 Aufrufe

GIGApril2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 28<br />

14,0mm<br />

THEATER<br />

MUSIK PARTYS<br />

Wer ist hier das Monster?<br />

23,0mm<br />

zer John Haden schließt sich - ganz minimalistisch<br />

stilvoll - den Release-Gratulanten im<br />

Dr. Vogel an.<br />

>> 08.04. OS - Dr. Vogel, 23 Uhr<br />

>> www.facebook.com/clubdrvogel<br />

PhoeniX<br />

Aus der Asche erhebt sich diesen Monat: die<br />

Goa-Party im Club X, strikt ab 18 Jahre, auf<br />

drei Floors, organisiert vom KültürsÜndikat<br />

Bielefeld, dem leider verblichenen münsterschen<br />

B Club am Charlotte, Hawerkamp Chromatic Sphere MS aus<br />

von theater en face in der Halle<br />

Coconut Beach<br />

Osnabrück und Visions Of Nexus aus Hannover.<br />

Mindestens neun<br />

Festtagsstimmung allerseits: Der Partysandkasten<br />

an Münsters Hafenbecken öff-<br />

Der Theaterabend gliedert sich in Format: zwei B rigen Flaubert als Folie: Djalioh ist der Mensch, Acts Tier, stehen Menschentier? auf der Adèle bunt (Stephanie<br />

Teile, die das „Fremde in uns“ aus verschiedenen<br />

Super Heroes ästhetischen Perspektiven benes<br />

Orang-Utans - Produkt eines brutalen Zivilisation“<br />

Mischling einer schwarzen Sklavin und ei-<br />

Escudeiro-Kießling) dekorierten in „98 Liste, % - Safari u.a. in die<br />

net wieder seine Pforten, schon traditionell<br />

Hatikwa, sG4ry, Inner<br />

mit einem fulminanten Tanz in den Mai. Palmen,<br />

Liegestühle, Cocktails und nicht zuleuchten.<br />

Dazu stellt Regisseurin Xenia Experiments des adeligen Kolonialherren Motion und Anneli.<br />

Hosianna! Alljährlich am Ostersonntag gehen<br />

Multmeier zwei der wichtigsten Affengeschichten<br />

der westlichen Kultur ins jewei-<br />

er ihn in die französische Gesellschaft ein-<br />

22.30 Uhr<br />

Paul. Paul setzt das Experiment fort, indem<br />

am Hawerkamp Superhelden des Techno an den letzt chillige Beats, an Wochenenden Gastspiele<br />

renommierter DJs, bedeuten Urlaubs-<br />

>> 08.04. HF - Club X,<br />

Start. Dieses Mal geben mit Format: B echte<br />

lige Zentrum. „Affe I“ unterlegt die böse führt. Als Djalioh, weder „Mensch“ noch >> www.x-herford.de<br />

Schwergewichte der Berliner Szene den Ton im clubstimmung, verpflanzt auf 400 Tonnen<br />

Groteske „Quidquid volueris“ des 16-jäh- „Tier“,<br />

Fusion an. Außerdem kredenzt Purple Disco Quarzsand.<br />

sich in Pauls<br />

Den ganzen<br />

Gattin<br />

Sommer<br />

Adèle verliebt,<br />

DJ Adriano<br />

wird<br />

Machine deepen Funk, und im Conny Kramer<br />

auch<br />

über.<br />

diese in eine Identitätskrise gestürzt.<br />

Die Lunte ist gelegt, die Katastrophe<br />

ab vorprogrammiert.<br />

18 Uhr, danach tgl. ab 13 Uhr<br />

hebt Emmanuel Satie für alle Normalsterblichen<br />

die übellaunige Schwerkraft auf.<br />

>> 30.04. MS - Coconut Beach,<br />

Djalioh Club 30 Party OS<br />

geöffnet wird mitreißend getanzt von Bruno<br />

>> 16.04. MS - Fusion / Conny Kramer, 23 Uhr<br />

Club 40 Party Rheine<br />

>> www.coconutbeach.de<br />

Schon ein Klassiker, weil unbestrittener,<br />

kontinuierlicher Publikums-<br />

Mitreißende Rock-Nummern und<br />

>> www.fusion-club.de, www.connykramer.ms de Carvalho (u.a. „INside OUT“ am Theater<br />

Münster). Die beiden erstaunlich tanzbegabten<br />

Darsteller von Adèle und Paul (Stephamagnet:<br />

die Club 30 Party in der schillernde Pop-Perlen, eine Prise<br />

Authentisch<br />

Osnabrücker Lagerhalle. Der Mix Soul und lässig groovende Beats bestimmen<br />

die Atmosphäre. Im charnie<br />

Escudeiro-Kießling und Christoph Winges)<br />

aus Rock, Pop, Funk und Soul beflügelt<br />

regelmäig Partygänger ab manten Ambiente des Hypothalamus<br />

Record Release<br />

werden in Carvalhos ausdrucksstarke Choreographien<br />

nahtlos integriert, während Marion<br />

Bertling als geigenbewehrte Erzählerin mit Tex-<br />

von Anne Rolfes und<br />

Name, Programm: Das Label Authentisch<br />

ist heimisch und klein. Aber -<br />

Peter Fox, den Red Hot Chili Pep-<br />

Mr. Sarah Jones Giese, stilsicher der alle Tänzerin Wegweiser<br />

Ende 20, die es bei Hits von Adele, in Rheine stellen die DJs Adriano und<br />

ten von Flaubert und anderen das Geschehen stoisch<br />

kommentiert.<br />

und Folgendes ist hier wirklich berechtigt<br />

- fein. Die handverlesene<br />

Beinen juckt. durch alles pulsiert schwerte die Musik Feier-Abend von Udo für Herbst. alle ab Mitpers,<br />

Faithless oder Vivien Coldplay Hecht in den und der in Richtung Künstlerin Tanzfläche. Gilsuk Ko. Der Undunbe-<br />

In „Affe II“ erlebt man die wahrscheinlich<br />

Auswahl von Veröffentlichungen erweitert<br />

nun Gruener Starr, Osna-<br />

jew. „Bericht 22 Uhr; www.lagerhalle-<br />

Monster - du oder ich?“ 30.04. Diese Rheine Frage - Hypothalamus, nahm auch<br />

01.04.<br />

beste<br />

/ 20.05. OS Niki - Lagerhalle, de Saint Phalle te oder fragte Ende einst: 30. „Wer ist das<br />

Inszenierung und Darbietung von Kafkas<br />

für eine Akademie“. Alexander Rolfes osnabrueck.de<br />

spielt den<br />

21 Uhr; www.hypothalamus.de<br />

brücker Dark-Gewächs, mit „Kleines<br />

das begeisterte Publikum der Vorpremiere im<br />

Lied“. Anlass zum Feiern. Der Schwei-<br />

Rotpeter ohne die notorische Affenmaske mit solch‘ Dezember mit nach Hause. Uschi Körfer<br />

Coconut direkter, Beach ruhiger Intensität, dass sich die Doppel-<br />

15,64mm<br />

Bildstarke<br />

Performances<br />

(Vivien Hecht)<br />

„98 % - Safari in die Zivilisation“<br />

15,82mm Premieren im April<br />

Bernarda Albas Haus<br />

Das erwarten die Nachbarn: Nach<br />

dem Tod ihres Mannes sollen Frau<br />

Alba und ihre Familie trauern, acht<br />

Jahre lang. Sie fügt sich, aus Sorge<br />

um ihren Ruf, und hält ihre vier Töchter<br />

an der eisernen Kandare. Das<br />

letzte Stück des von den spanischen<br />

Faschisten 1936 ermordeten Dramatikers<br />

Federico García Lorca handelt<br />

von der Unterdrückung der Gefühle,<br />

von Freiheit, Zärtlichkeit, in einem<br />

patriarchalisch geprägten, häuslichen<br />

Druckkessel.<br />

>> Premiere am 01.04. um 19.30 im<br />

Theater am Domhof OS; weitere<br />

Aufführungen am 08., 11., 23. und<br />

28.04. jew. um 19.30 Uhr;<br />

www.theater-osnabrueck.de<br />

Biografia del Corpo II<br />

Zweiter Teil der Recherchen zu<br />

einer „Biografie des Körpers“:<br />

Die Dance Company des Theaters<br />

Osnabrück mit Mauro de<br />

Candia, die freie Company CocoonDance<br />

Bonn von Rafaële<br />

Giovanola und mit ihr in Osnabrück<br />

lebende Flüchtlinge erzählen<br />

tänzerisch von sehr unterschiedlichen<br />

profunden Erleb-<br />

bödigkeit des kafkaschen Textes ungefiltert Raum<br />

schaffen kann. Kontrapunktiert wird der „Bericht“<br />

von eindringlichen und bildstarken Performances<br />

nissen, die sich in Körper und Bewusstsein<br />

eingeschrieben haben.<br />

Ihre gemeinsame Basis ist die - mal<br />

durch Ausbildung, mal durch die Katastrophe<br />

- geschärfte Wahrnehmung.<br />

>> Premiere am 08.04. um 19.30 Uhr<br />

im emma-theater OS; weitere<br />

Aufführungen am 14., 20. und 23.04.<br />

jew. um 19.30 Uhr;<br />

www.theater-osnabrueck.de<br />

Die Schwalben<br />

fressen Mehl<br />

In luftige Höhen entführt Sabeth Dannenbergs<br />

akrobatisches Theater: An,<br />

auf und neben der Chinesischen Stange,<br />

einem gummierten Vier-Meter-<br />

Mast, erzählt die junge Performerin<br />

eine eigenwillige Geschichte um Plätzchengebäck<br />

und die portugiesische<br />

17,0mm<br />

Widerstandsbewegung während der<br />

Salazar-Diktatur.<br />

>> Premiere am 28.04. im Pumpenhaus<br />

MS; weitere Aufführung am 29.04.,<br />

jew. um 20 Uhr; www.pumpenhaus.de<br />

La Révolution -<br />

Wir schaffen das schon<br />

Es gärt in der Gesellschaft. Frankreich<br />

steht an einem kritischen Punkt.<br />

2017? Auch! Joël Pommerats neuestes<br />

Stück lenkt den Blick zurück nach<br />

vorn, auf den Vorabend der französischen<br />

Revolution, 1788. Statt eines<br />

dokumentarischen Kostümfests erwartet<br />

das Publikum jedoch eine sehr<br />

aktuelle, brisante und lebendige Auseinandersetzung<br />

mit Geschichte und<br />

Politik.<br />

>> Premiere am 22.04. um 19 Uhr im<br />

Theater Münster (Großes Haus); weitere<br />

Aufführung am 29.04. um 19 Uhr;<br />

www.theater-muenster.com<br />

17,0mm<br />

Biografia del Corpo im emmatheater<br />

OS - Foto: Jörg Landsberg<br />

>> Premiere am 22.04. um 19 Uhr in der Halle B am<br />

Hawerkamp 31, MS; weitere Aufführungen am 23.04., 25.,<br />

27. und 28.05. jew. um 19 Uhr; Kartenvorbestellung:<br />

0251/9284068; www.theater-en-face.de<br />

Die unbekannte<br />

Stadt<br />

Zwei junge Menschen mit Geheimnissen:<br />

Michael und Dana<br />

lernen sich in der Caféteria einer<br />

psychiatrischen Klinik kennen.<br />

Sie kellnert dort; er recherchiert<br />

für ein kunsttherapeutisches Praktikum.<br />

So heißt es jedenfalls. Im neuen Stück,<br />

das der Syrer Anis Hamdoun zusammen<br />

mit Tugsal Mogul und Maria Schneider<br />

für das OSKAR-Ensemble schrieb, wird<br />

Verdrängungsmechanismen auf den<br />

Zahn gefühlt.<br />

>> Uraufführung am 19.04.<br />

um 19.30 Uhr im emma-theater OS;<br />

www.theater-osnabrueck.de<br />

Texte: Wolfgang A. Müller<br />

23,0mm<br />

3,64mm<br />

TheaterJugendOrchester:<br />

Gloria<br />

Theater im Theater: Einen Blick hinter<br />

die Kulissen einer Musicalproduktion<br />

hat das Kooperationsprojekt um das<br />

TheaterJugendOrchester der städtischen<br />

Bühnen Münster zum Thema. Bei<br />

„Gloria“ treffen bunt zusammengewürfelte<br />

Charaktere aufeinander, die trotz<br />

individuell unterschiedlicher Träume,<br />

Stärken und Schwächen ein gemeinsames<br />

Ziel anstreben.<br />

>> Premiere am 21.04. um 19.30 Uhr im<br />

Theater Münster (Kleines Haus);<br />

weitere Aufführungen am 29.04. und<br />

01.05. jew. um 19.30 Uhr;<br />

www.theater-muenster.com<br />

3,27mm<br />

Ü30 Party COE<br />

Immer volles Haus - die Ü30-Partys<br />

der Fabrik sind legendär. Musikalisch<br />

wird aus dem Reichtum von 30 Jahren<br />

geschöpft.<br />

01.04. COE - Fabrik, 21 Uhr;<br />

www.fabrik-coesfeld.de<br />

Tanzclub OS<br />

Viel Soul, Funk oder Pop und Rock<br />

der 80er und 90er Jahre bestimmen<br />

den Soundtrack der eintrittsfreien<br />

Tanzclub-Partys, die abwechselnd<br />

unter „Motown“ und „Ballroom<br />

Blitz“ firmieren.<br />

07. / 21. / 28.04. OS - Blue Note,<br />

jew. 21 Uhr; www.cinemaarthouse.de<br />

Ü40 Party MS<br />

Die Tanzfläche brummt vor<br />

Vergnügen, wenn das bewährte<br />

Team Rusticus mit sicherer<br />

Hand erprobte musikalische<br />

Trümpfe zückt.<br />

08.04. MS - Clubschiene,<br />

20 Uhr; www.rusticus.de<br />

We Are Robots<br />

23,0mm<br />

Jetzt geht’s aber los: 19 Acts auf<br />

sechs Floors in zwei Clubs am Hawerkamp.<br />

Ach so: Das ist die fünfte<br />

Auflage des We-Are-Robots-Festivals,<br />

aufgepimpt mit viel Extra-<br />

Licht, -Wumms und -Video. Und<br />

mit dem unkonventionellen niederländischen<br />

Steilgeher Reinier Zonneveld<br />

und seiner Labelkollegin<br />

Illesnoise. Dazu DanSir, Mitgründer<br />

der Osnabrücker Lausbuben, an der Spitze eines wirklich coolen<br />

Eisbergs von Line-up.<br />

>> 30.04. MS - Fusion / Conny Kramer, 23 Uhr<br />

>> www.fusion-club.de, www.connykramer.ms<br />

Reinier<br />

Zonneveld<br />

Take Me Out /<br />

Neinmaschine Maitanz<br />

Wenn DJ-Urgestein Eavo nicht gerade mit seinen „Take Me Out“-<br />

Sets quer durch die Republik jettet, um die „Goldene Zeit“ des<br />

Indie-Rock der Nullerjahre zu<br />

zelebrieren, bastelt er weitere<br />

Formate für Genreconnaisseure.<br />

Wie die „Neinmaschine“-Party,<br />

klanglich kratzbürstiger<br />

als ihre Geschwister, die<br />

dieses Mal zum Tanz in den Mai<br />

ins Plüschambiente des Walk<br />

Of Fame lockt.<br />

>> Take Me Out:<br />

07.04. OS - Glanz & Gloria,<br />

21.04. MS - Hot Jazz Club,<br />

jew. 23 Uhr<br />

>> www.glanzundgloria.biz,<br />

www.hotjazzclub.de<br />

>> Neinmaschine: 30.04. MS -<br />

Walk Of Fame, 23 Uhr<br />

>> www.walkoffame.ms<br />

Eavo<br />

HÖHERE SEMESTER<br />

Ü40 Party OS<br />

Zu den besten Hits der letzten<br />

50 Jahre wird bei den Ü40-Happenings<br />

im Alando das Tanzbein geschwungen.<br />

22.04. OS - Alando Palais, 21 Uhr;<br />

www.alando-palais.de<br />

Ü30 Party OS<br />

Alle Genres, Hauptsache Hits. Was<br />

immer sich zum Feiern und Tanzen<br />

eignet, haben die DJs auf der<br />

Liste.<br />

29.04. OS - Alando Palais,<br />

21 Uhr;<br />

www.alando-palais.de<br />

Alando Palais<br />

17,0mm<br />

Texte: Wolfgang A. Müller<br />

PREVIEW:<br />

MUSIK<br />

VVK Fusion im Ticketshop unter fusion-club.de<br />

VVK Heaven im Ticketshop unter heaven-muenster.de | Doors: 23h<br />

HEAVEN Hafenweg 31 | FUSION & CONNY KRAMER Am Hawerkamp 31<br />

17,0mm<br />

dockland<br />

presents<br />

PARTYS<br />

FR<br />

7-4–17<br />

TECHNO_ID MIT<br />

THOMAS SCHUMACHER @ FUSION<br />

SO<br />

16-4–17 OSTERSONNTAG<br />

SUPERHEROES MIT<br />

FORMAT:B<br />

PURPLE DISCO MACHINE<br />

EMANUEL SATIE<br />

@ FUSION & CONNY KRAMER<br />

U.V.M.<br />

SA<br />

22-4–17<br />

RIESENZWERGHAIN MIT<br />

PILOCKA KRACH LIVE<br />

DAVID DORAD<br />

KOTELETT & ZADAK<br />

@ FUSION & CONNY KRAMER<br />

U.V.M.<br />

SO<br />

30-4–17<br />

WE ARE ROBOTS<br />

ELECTRONIC MUSIC FEST MIT<br />

REINIER ZONNEVELD „LIVE“<br />

ILLESNOISE<br />

U.V.M.@ FUSION & CONNY KRAMER<br />

DAN SIR<br />

SO<br />

16-4–17 OSTERSONNTAG<br />

T.Y.S.O. MIT<br />

LIVE AT HEAVEN<br />

LEFTSIDE<br />

SO<br />

7-5–17<br />

TAKATUKA OPENING MIT<br />

OLVER SCHORIES<br />

NUR BEI TOP WETTER @ COCONUTBEACH<br />

U.V.M.<br />

29<br />

15,09mm<br />

15,82mm<br />

Foto: C. Brecheis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!