12.12.2012 Aufrufe

Düsseldorf

Düsseldorf

Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Mitteilungen aus den Kreisjägerschaften · regierungsbezirK düsseldorf<br />

Viersen<br />

Tel. 0 21 62 / 8 07 54 · Fax 0 21 62 / 5 02 70 81<br />

www.kjsviersen.de<br />

Allen Mitgliedern zum Geburtstag im Oktober herzliche<br />

Glückwünsche, insbesondere an:<br />

65 Jahre:<br />

3. 10. Kaschner, Prof. Dr., Alfred, Kempen<br />

70 Jahre:<br />

12. 10. Kückemanns, Willi, Brüggen<br />

16. 10. Heyer, Heinz, Kempen<br />

75 Jahre:<br />

8. 10. Tophoven, Helmut, Grefrath<br />

81 Jahre:<br />

26. 10. Mülders, Hans, Willich<br />

82 Jahre:<br />

5. 10. Draack, Wilhelm, Willich<br />

9. 10. Heußen, Josef, Nettetal<br />

86 Jahre:<br />

26. 10. Heythausen, Helwig, Nettetal<br />

87 Jahre:<br />

17. 10. Schütten, Heinz, Kempen<br />

91 Jahre:<br />

17. 10. Hoever, Peter, Nettetal<br />

Allen Jubilaren herzlichen Glückwunsch, alles Gute,<br />

viel Gesundheit und Glück sowie ein herzliches Waidmannsheil.<br />

jägerinnen<br />

Termine: www.jagdperlen.de<br />

l hegering grefrath<br />

termine<br />

10. 10. ab 18 Uhr Stammtisch „Zum Nordkanal“.<br />

4. 11. um 9 Uhr Hubertusmesse „St. Josef“, Vinkrath.<br />

l hegering schwalmtal<br />

termin: 8. 10. um 20 Uhr Stammtisch, „Alt Neel“<br />

l hegering Vorst<br />

termine<br />

4. 10. um 18.30 Uhr Gerkeswiese Abfahrt Schießkino<br />

Kerpen.<br />

3. 11. um 17 Uhr Hubertusmesse „St. Godehard“<br />

Der Vorstand<br />

bläserkorps „schloss Krickenbeck“<br />

Termin: 4. 11., 11.15 Uhr, Hubertusmesse „St. Sebastian“<br />

Lobberich.<br />

Wesel<br />

Tel. 0 28 45 / 3 25 22 · Fax 0 28 45 / 3 16 56<br />

info@kjs-wesel.de · www.kjs-wesel.de<br />

Öffnungszeiten schießstände<br />

Vluynbusch<br />

Mo + Mi: Langwaffe (Trap und Skeet) 14–18 Uhr<br />

Kugel (bis Umbaubeginn: vor. Oktober) 14–18 Uhr<br />

Schießstand Vluynbusch, Geldernsche Straße 443 a,<br />

47506 Neukirchen-Vluyn, Tel. 0 28 45 / 3 25 22<br />

Diersfordt<br />

Dienstag: Jagdparcours und Kugel 14–17 Uhr<br />

Mittwoch: Kugel, Trap und Skeet 14–18 Uhr<br />

Samstag: Trap, Skeet und Kugel 13–17 Uhr<br />

Samstag: nur Kurzwaffe 10–13 Uhr<br />

Schießstand Diersfordt, Bislicher Wald 480 (Wesel),<br />

46487 Wesel, Tel. 0 28 59 / 8 10, C. Bongert, Tel. 0 20 64 / 5 30 10<br />

Hünxe<br />

Dienstag: Kugel und Tontauben von 15–18 Uhr<br />

Samstag: Kugel und Tontauben von 9–13 Uhr<br />

Schießstand Hünxe, Weseler Straße 78, 46569 Hünxe,<br />

Tel. 0 28 58 / 75 51, Elisabeth Losemann, Tel. 02 03 / 47 46 68<br />

geburtstage november<br />

70 Jahre: 7. 11. Horst Reuter, Moers, HR 07<br />

13. 11. Peter Bussmann, Rheinberg, HR 07<br />

75 Jahre: 3. 11. Johannes Sieradski, Oberhausen, HR 02<br />

90 Jahre: 22. 11. Bruno Pilarski, Dorsten, HR 04<br />

nachrufe: Unsere langjährigen Mitglieder Johannes<br />

Heinen, Moers, und Johannes Peters, Xanten, sind<br />

verstorben. Die KJS trauert mit den Angehörigen um<br />

die Verstorbenen und spricht ihnen an dieser Stelle ihr<br />

tiefstes Mitgefühl aus.<br />

jägerkurs am Wochenende<br />

Der Vorbereitungslehrgang auf die Jägerprüfung 2013<br />

beginnt wie gewohnt Anfang Januar 2013. Für interessierte<br />

Lehrgangsteilnehmer führen wir eine Informationsveranstaltung<br />

am 8. 10. um 19 Uhr in der Niederrheinhalle<br />

Wesel, An der Tent 1, 46483 Wesel, durch.<br />

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.<br />

hubertusmesse<br />

Am 4. 11. feiern die Jäger der Kreisjägerschaft Wesel<br />

traditionell den Festtag ihres Schutzpatrons Hubertus<br />

mit einer Messe, 18.30 Uhr, im Dom zu Xanten am Niederrhein.<br />

Die Hubertusmesse der Kreisjägerschaft Wesel<br />

wird in diesem Jahr zum 28. Mal gefeiert. Die musikalische<br />

Gestaltung übernehmen die ES-Bläser des Hegerings<br />

Wesel/Hamminkeln (Leitung: Claus Domröse).<br />

Nach altem Brauch ist die Kirche wieder herbstlich geschmückt,<br />

Waidmänner begleiten mit Beizvögeln die<br />

Messe am Altar.<br />

Traditionell werden ebenfalls wieder ab 17.45 Uhr auf<br />

dem Marktplatz in Xanten von allen Bläser(innen) der<br />

Kreisjägerschaft Wesel Märsche, Fanfaren und Jagdsignale<br />

zu Gehör gebracht. Diese Darbietung soll zur Einstimmung<br />

auf die Hubertusmesse dienen und zeigt einen<br />

Querschnitt durch das Repertoire der Fürst-Pless-<br />

Hörner, die bei der Jagd verwendet werden.<br />

Die Kreisjägerschaft freut sich mit zahlreichen Besuchern<br />

auf eine feierliche Hubertusmesse, geblasen auf<br />

Jagdhörnern am 4. 11. um 18.30 Uhr im Dom zu Xanten.<br />

l hegering lintfort-neukirchen<br />

aufgang der niederwildsaison<br />

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern zum Aufgang<br />

der Niederwildjagd guten Anlauf und viel Waidmannsheil.<br />

Hinweis: Ein Besuch unserer Schießstände noch<br />

vor dem 16. 10. trägt zu einem erfolgreichen Jagdjahr<br />

bei und erhöht die Sicherheit im Umgang mit der Waffe.<br />

zukunftsprojekte<br />

Auch zukünftig möchte der Hegering Lintfort-Neukirchen<br />

weitere interessante Projekte umsetzen. Dazu gehört<br />

z. B. die Neugestaltung des Internetauftritts oder<br />

die Erstellung eines Hegering-Jahreskalenders. Für diese<br />

Projekte suchen wir gute und verwertbare Fotos<br />

aus dem Jagdalltag! Wenn Sie etwa heimische Tiere<br />

vor niederrheinischer Kulisse, eine herbstliche Gesellschaftsjagd<br />

oder den vorstehenden Hund fotografiert<br />

haben, senden Sie uns diese Fotos bitte zu. Gerne<br />

nehmen wir auch ältere/historische Fotos an. Es<br />

sollten möglichst Jagdfotos aus unserem Hegering<br />

oder den Niederrhein darstellende Fotos sein.<br />

Bitte senden Sie uns Ihre Fotos per E-Mail an: HR-LN@<br />

kjs-wesel.de oder per Post an: Marcell Schüren, Sandbruch<br />

5, 47509 Rheurdt/Schaephuysen. Vielen Dank.<br />

l hegering Moers<br />

drückjagd<br />

Zur bevorstehenden Drückjagdsaison laden wir alle<br />

Mitglieder nach Xanten ins Schießkino der Firma<br />

Schmithüsen ein. Am 11. 10. um 18.30 Uhr können wir<br />

den Übungsnachweis für Bewegungsjagden erwerben.<br />

Weinprobe: Vorab: Ende November werden wir mit<br />

dem Hegering Lintfort-Neukirchen eine Weinprobe<br />

durchführen. Hier wollen wir feststellen, welchen Wein<br />

man zu welchem Wild am besten servieren kann.<br />

Waidmannsheil! Der Vorstand<br />

l hegering rheinberg<br />

Unser diesjähriges Jagdparcoursschießen findet am<br />

5. 10. auf dem Schießstand in Diersfordt statt. Wir beginnen<br />

um 13 Uhr mit dem ersten Durchgang.<br />

Am Montag, dem 15. 10., veranstaltet der HR im<br />

Schießkino der Fa. Schmithüsen in Xanten, Küvenkamp<br />

24, ein Büchsenschießen auf bewegliche Ziele<br />

(Film). Das Schießen beginnt um 18 Uhr. Der Vorstand<br />

würde sich um rege Beteiligung freuen.<br />

l hegering Voerde<br />

hegeringschießen des hegerings Voerde<br />

Am Samstag, dem 20. 10., von 13–17 Uhr findet auf der<br />

Schießstandanlage Diersfordt das Herbstschießen um<br />

den Erwerb der DJV-Jahresschießnadel statt!<br />

Alle Hegeringmitglieder sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

Rheinisch-Westfälischer Jäger · 10/2012<br />

Wuppertal<br />

Tel. 02 02 / 4 95 86 57 · Fax 02 02 / 6 09 43 81<br />

geschaeftsstellekjs@online.de<br />

www.ljv-nrw.de/kjs/wuppertal<br />

l hegering elberfeld<br />

Herzliche Einladung an alle Jäger spez. unsere Jungjäger<br />

des Lehrganges 2012 zum Stammtisch am 11. 10. ab<br />

19 Uhr im Dorrenberger Hof/Baumeisterstr./Hochstr.<br />

Thema: Wie war der erste Sommer mit Jagdschein?<br />

Beste Geburtstagswünsche zum 60. gehen an Bernhard<br />

O. Fenski (5. 10.), Mathias Stubbe (17. 10.) und Klaus A.<br />

Lube (1. 10.) zum 65.!<br />

Vorankündigung: Traditionelles Hubertusessen am<br />

8. 11., Voranmeldung unter 45 01 15 (Britta Schrankel)<br />

oder 01 73 / 7 31 46 62 (Boris Kostka)! Dr. D. Lehnerdt, SF<br />

l hegering barmen<br />

Wir gratulieren unseren Mitgliedern, die im Oktober<br />

Geburtstag haben, besonders Johannes Flender (8. 10.),<br />

Jürgen Sondermann (9. 10.) und Ludger Buller (19. 10.).<br />

termin im november<br />

13. 11. Hubertusessen, Barmen, „Zum Futterplatz“,<br />

19 Uhr. Rödiger<br />

l hegering cronenberg<br />

80. geburtstag von Karl birgden<br />

Unser langjähriges Mitglied Karl Birgden vollendet am<br />

6. 10. sein 80. Lebensjahr! Schon in jungen Jahren<br />

machte er sein grünes Abitur und engagierte sich fortan<br />

im Hegering Cronenberg, so war er 10 Jahre 2. Vorsitzender<br />

und stellte sein Wissen und Können als Schießobmann<br />

zur Verfügung. Er gründete das Bläserkorps Cronenberg<br />

und übernahm auch dort mit viel Hingabe die<br />

Vorstandsarbeit. Zur Jagd gehört die Hundearbeit und<br />

somit gehört auch die Hundezucht und die Hundeausbildung<br />

mit zu K. Birgdens Leben. Mit seinem Zwinger<br />

der Deutschen Wachtelhunde hat er sich auch über die<br />

Grenzen hinweg einen Namen gemacht.<br />

Für sein vielfaches Wirken und Engagement wurde<br />

K. Birgden mit den höchsten Auszeichnungen geehrt.<br />

Wir wünschen auch für die Zukunft Gesundheit, Glück<br />

und viele schöne Jagderlebnisse! Der Vorstand<br />

l hegering ronsdorf<br />

Mit einem kräftigen Waidmannsheil gratulieren wir<br />

zum 65. Kurt Eggert, 28. 10, und zum 70. Jürgen Kottwig,<br />

1. 10. Frank Auer, HL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!