12.12.2012 Aufrufe

HINTER DEM EISERNEN VORHANG Die Kunst des Sozialrealismus

HINTER DEM EISERNEN VORHANG Die Kunst des Sozialrealismus

HINTER DEM EISERNEN VORHANG Die Kunst des Sozialrealismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KARNATOVYKH NIKOLAV FYODOROVICH (Born in 1908, Kiev)<br />

Author of subject paintings and landscapes. He worked in the genres of narrative, landscape, and still life. One of the founders of the Art of Socialist Realism. An author of<br />

monumental painting, dedicated to the Great Patriotic War: “Encounter of the Veterans of the Great Patriotic War on the Brest lands”, “Captives under escort”, “The world’s<br />

warriors”, “News from the continent”, “Far from the Motherland”, “View of Stalingrad theatre of war”. He began exhibiting in 1931. He regularly participated in city, regional,<br />

zonal and All-Union art exhibitions. The most fruitful phase of his activity is in the 1950‘s. The works of N.F. Karnatovikh are presented in many regional museums and private<br />

collections.<br />

”Pavlik Morozov. Discussion with the father“<br />

Attributed. 1970‘s. Oil on canvas. 153 x 197 cm. According to a research: version of the painting by N.N. Chebakov “Pavlik Morozov“, 1953. The painting became very popular and<br />

was widely reproduced in books, postcards and stamps.<br />

KARNATOVYKH NIKOLAY FYODOROVICH (Geboren 1908, Kiew)<br />

Karnatovykh ist Mitbegründer <strong>des</strong> <strong>Sozialrealismus</strong>. Erzählerische und landschaftliche Darstellungen sowie Stillleben sind typisch für ihn. Er ist zudem ein Künstler <strong>des</strong> Monumentalen.<br />

Hierbei widmete er sich insbesondere dem Thema <strong>des</strong> Grossen Patriotischen Krieges. Bekannte Werke sind u.a.: „Treffen der Veteranen <strong>des</strong> Grossen Patriotischen<br />

Krieges auf Brest“, „Gefangene unter Bewachung“, „Weltkrieger”, „Nachrichten vom Kontinent”, „Weit von dem Vaterland” und „Ausblick von dem Kriegsschauplatz Stalingrads”.<br />

Ab 1931 stellte er seine Werke aus. Regelmäßig nahm er an <strong>Kunst</strong>ausstellungen auf städtischer, regionaler und zonaler Ebene sowie an den <strong>Kunst</strong>ausstellungen der<br />

Union teil. Seine künstlerisch produktivste Phase fällt in die 50er Jahre. Seine Werke sind heute in regionalen Museen und Privatsammlungen zu finden.<br />

„Pavlik Morozov. Diskussion mit dem Vater”<br />

Zugeschrieben. 1970er. Öl auf Leinwand. 153 x 197 cm. Nach einer Recherche: Version <strong>des</strong> Gemäl<strong>des</strong> von N.N. Chebakov „Pavlik Morozov“, 1953. Das Werk wurde sehr berühmt<br />

und wurde in Büchern, Postkarten und Briefmarken reproduziert.<br />

47<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!