12.12.2012 Aufrufe

Künstler im Landkreis Haß berge laden zum ... - Das Kulturbüro

Künstler im Landkreis Haß berge laden zum ... - Das Kulturbüro

Künstler im Landkreis Haß berge laden zum ... - Das Kulturbüro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstiges<br />

Eröffnung des Kunststück<br />

Eröffnung des Kunststück 2008 durch Landrat Rudolf<br />

Handwerker am Freitag, den 12.09.2008 um 19 Uhr <strong>im</strong><br />

Spiegelsaal von Schloss Oberschwappach: Die Eröffnung<br />

findet <strong>im</strong> Rahmen der Ausstellungseröffnung SW 3 – Kunst<br />

aus Schweinfurt und in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein<br />

Schloss Oberschwappach statt. Alle interessierten<br />

Bürger sind herzlich einge<strong>laden</strong>!<br />

Tagesfahrt nach Amberg zur Joan Miró Ausstellung<br />

“Traumwelten“<br />

Grafische Werke aus sechs Jahrzehnten<br />

<strong>Das</strong> Am<strong>berge</strong>r Congress Centrum stellt mit Joan Miró<br />

(1893-1983) einen der größten <strong>Künstler</strong> und bekanntesten<br />

Vertreter des Surrealismus des 20. Jahrhunderts vor.<br />

Seine Bilder sind geprägt von einer starken Farbigkeit<br />

mit ihren gehe<strong>im</strong>nisvollen Symbolen wie Sonne, Mond,<br />

Sterne, Vögel und Schlangen, eine farbenfrohe Kunst,<br />

die die Menschen bis heute fasziniert. Die Ausstellung<br />

„Traumwelten“ gibt mit ihren ca. 120 Originalgrafiken einen<br />

eindrucksvollen Überblick über Mirós Grafisches Werk<br />

von seinen Anfängen in den dreißiger Jahren bis zur Mitte<br />

der achtziger Jahre.<br />

Ergänzt wird die Ausstellung durch Fotos, die das Leben<br />

Mirós und die Stätten seines Wirkens zeigen und den Film<br />

„Theater Der Träume“. Der Film folgt allen Abschnitten der<br />

künstlerischen Entwicklung Mirós und gibt so eine umfassende<br />

Darstellung seiner Kunst.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 12<br />

Sa., 13.09.08<br />

07.54 Uhr Abfahrt in Ebern / Bahnhof<br />

08.17 Uhr Abfahrt in <strong>Haß</strong>furt / Bahnhof<br />

11.00 Uhr Führung in der Ausstellung<br />

am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Auf Wunsch<br />

und bei entsprechender Nachfrage (bitte bei der<br />

Anmeldung angeben) kann am Nachmittag noch<br />

eine Stadtführung organisiert werden.<br />

Rückfahrt: 17.30 Uhr<br />

Leistungen: Zugfahrt,<br />

Eintritt und Führung<br />

€ 22,00<br />

Anmeldung: vhs Ebern, Tel. (0 95 31) 64 63 und vhs<br />

<strong>Landkreis</strong> Hass<strong>berge</strong>, Tel.: (0 95 21) 94 20-0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!