14.05.2017 Aufrufe

hallo-muenster_14-05-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weltblick<br />

Sonntag, <strong>14</strong>. Mai <strong>2017</strong><br />

Parteien werben bis zuletzt<br />

Mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte können heute inNRW ihre Stimme abgeben<br />

NRW­Wahlkampf bis zur<br />

letzten Minute: Kanzlerin<br />

Merkel wirbt in<br />

Aachen nochmals für<br />

CDU­Frontmann Laschet.<br />

FDP­Chef Lindner spricht<br />

in Düsseldorf, und Ministerpräsidentin<br />

Kraft<br />

besucht ein SPD­Familienfest.<br />

Heute haben<br />

die Wähler das Wort.<br />

DÜSSELDORF. InNordrhein-<br />

Westfalen haben die Parteien<br />

gestern, am letzten Tag vor der<br />

Landtagswahl, noch mal für<br />

ihrePositionengeworben und<br />

den politischen Gegner attackiert.<br />

CDU-Spitzenkandidat<br />

Armin Laschet bekam in<br />

Aachen erneut Unterstützung<br />

von Bundeskanzlerin Angela<br />

Merkel (CDU). Ministerpräsidentin<br />

Hannelore Kraft besuchte<br />

inDüsseldorf ein Familienfest<br />

der SPD.Inder Landeshauptstadt<br />

hatte auch<br />

FDP-Spitzenkandidat Christian<br />

Lindner seinen letzten<br />

Redeauftritt vor der Wahl.<br />

Grünen-Spitzenkandidatin<br />

Sylvia Löhrmann machte<br />

Straßenwahlkampf in ihrem<br />

Heimatwahlkreis in Solingen.<br />

Merkel warf der rot-grünen<br />

Landesregierung „Politik auf<br />

Pump“ vor. Die Neuverschuldung<br />

Nordrhein-Westfalens<br />

sei höherals die aller anderen<br />

Bundesländer zusammen,<br />

sagte die Kanzlerin vor rund<br />

1200 Zuhörern. Der FDP-Vorsitzende<br />

Lindner sagte, dass<br />

es im Fall einer großen Koalition<br />

keinen Unterschied mache,<br />

ob sie von der CDU oder<br />

der SPD angeführt werde.<br />

Armin Laschet oder Hannelore Kraft? Heute haben die Wähler das<br />

Sagen. Foto. dpa/Roland Weihrauch<br />

Wichtig sei, dass die FDP drittstärkste<br />

Kraft werde. Linken-<br />

Spitzenpolitikerin Sahra Wagenknechtforderte<br />

in einerin<br />

Berlinveröffentlichten Mitteilung<br />

einen „sozialen Politikwechsel“<br />

und kritisierte die<br />

NRW-SPD für deren Ablehnung<br />

einer Zusammenarbeit<br />

mit ihrer Partei.<br />

Mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte<br />

können heuteentscheiden,obdie<br />

rot-grüneKoalition<br />

im Amt bleibt oder von<br />

einemanderen Parteienbündnis<br />

abgelöst wird. In Meinungsumfragen<br />

hat Rot-Grün<br />

seit langem keine Mehrheit<br />

mehr. Zuletzt zeichnete sich<br />

ein ausgesprochen knappes<br />

Rennen zwischen SPD und<br />

CDU ab. Entscheiden können<br />

sich die Wähler zwischen 31<br />

Parteien, die Landeslisten aufgestellt<br />

haben. Chancen auf<br />

den Einzuginden Landtag haben<br />

neben SPD und CDU aber<br />

nur Grüne, FDP, Linke und die<br />

AfD.<br />

Die Koalitionsfrage war bis<br />

zum Schluss Thema des<br />

Wahlkampfes. Kraft möchte<br />

die rot-grüne Koalition fortsetzen,<br />

einer Regierung unter<br />

Beteiligung der Linken hat sie<br />

eine klare Absage erteilt. Die<br />

Grünen lehnen eine „Jamaika-Koalition“<br />

mit CDU und<br />

FDP ab. Die FDP will laut Parteitagsbeschluss<br />

„unter keinen<br />

Umständen“über eine sogenannte<br />

Ampel-Koalition<br />

mit SPD und Grünen verhandeln.<br />

Nach diesen Festlegungen<br />

bliebe nur eine große Koalition.<br />

Der Politikwissenschaftler<br />

Karl-Rudolf Korte warnte davor,<br />

die bundespolitischen<br />

Konsequenzen der Landtagswahlzuüberschätzen.<br />

„Bis zur<br />

Bundestagswahl kann noch<br />

viel passieren“, sagte er der<br />

Nachrichtenagentur DPA.<br />

„Vier Wochen nach der Wahl<br />

interessiert das NRW-Ergebnis<br />

kaum noch.“ (dpa)<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Fahrer vermeiden<br />

Dieselmodelle<br />

DUISBURG. Deutsche Neuwagenkäufer<br />

greifen immer seltener zu<br />

Dieselmodellen. Nach einer Untersuchung<br />

des CAR­Instituts an der<br />

Universität Duisburg­Essen betrug<br />

im April der Anteil an Diesel­Fahrzeugen<br />

bei Privatkäufen nur noch<br />

23,8 Prozent. Studienleiter Ferdinand<br />

Dudenhöffer führte die Zurückhaltung<br />

der Kunden auf eine<br />

Vielzahl von Tests zurück, bei<br />

denen Dieselautos mit der neuesten<br />

Abgasnorm Euro 6imRealbetrieb<br />

ein Vielfaches der erlaubten<br />

Stickoxid­Mengen ausgestoßen<br />

hätten. (dpa)<br />

Papst spricht<br />

Hirtenkinder heilig<br />

FÁTIMA. Hunderttausende Pilger<br />

haben am 100. Jahrestag der Marien­Erscheinung<br />

von Fátima die<br />

Heiligsprechung zweier Hirtenkinder<br />

durch Papst Franziskus verfolgt.<br />

Ihnen soll die Jungfrau<br />

Maria vom 13. Mai 1917 ansechsmal<br />

erschienen sein. (dpa)<br />

BKA ermittelt<br />

Deutsche Bahn von Cyber­Attacke betroffen<br />

Der Zugverkehr ist laut Bahn durch die Cyber­Attacke<br />

nicht beeinträchtigt. Foto: P.Götzel/dpa<br />

GOKART-FEELING SCHON<br />

AB 199,00 EUR/MONAT.<br />

BERLIN. Nach den Cyber-Attacken<br />

unter anderemauf die<br />

Deutsche Bahn hat das Bundeskriminalamt<br />

BKA<br />

die Ermittlungen<br />

übernommen.<br />

Das teilte das Bundesinnenministerium<br />

mit. Innenminister<br />

Thomas de Maizièrebetonte,<br />

derAngriffsei nicht der<br />

erste seiner Art, aber besonders<br />

schwerwiegend. Regierungsnetze<br />

seien aber nicht<br />

betroffen. „Ihr hochprofessioneller<br />

Schutz durch das BSI<br />

(Bundesamtfür Sicherheitder<br />

Pfiffe für<br />

Pretzell<br />

Informationstechnik) zahlt<br />

sich aus“, sagte der Minister.<br />

Die weltweite Cyber-Attacke<br />

hatte amFreitag Zehntausende<br />

Computer von Unternehmen,<br />

Behörden und Verbrauchern<br />

lahmgelegt. Bei der<br />

DeutschenBahn seien teilweise<br />

digitale Anzeigetafeln sowie<br />

Ticketautomaten an<br />

Bahnhöfen ausgefallen, teilte<br />

ein Sprecher in Berlin mit.<br />

Auch die Bahn-Technik zur Videoüberwachung<br />

ist einem<br />

Sprecher des Bundesinnenministeriums<br />

zufolge betroffen.<br />

Nach Angaben der Bahn istder<br />

bundesweite Zugverkehr<br />

durch den Trojaner allerdings<br />

nicht beeinträchtigt.<br />

Die IT-Sicherheitsfirma<br />

Avast entdeckte rund 75 000<br />

betroffene Computer in 99<br />

Die AfD hat gestern in der Aulades Stein-GymnasiumsinGievenbeck<br />

unter lautstarken Protesten ihren Wahlkampfabschluss<br />

eingeläutet. Die AfD-Anhänger und Landeschef Marcus<br />

Pretzell wurden auf dem Weg zum Veranstaltungsort von<br />

Pfiffen und „Nazis raus“-Rufen begleitet.Bei der Veranstaltung<br />

sprach auch Partei-Chefin Frauke Petry. Vor dem Gymnasium<br />

protestierten nach Angaben der Polizei 400 Demonstranten<br />

gegen die Veranstaltung ebenso wie viele Schüler des Gymnasiums,<br />

das zeitgleich ein Schulfest feierte. Zur Protest-Demo<br />

hattedas Bündnis„KeinenMeter den Nazis“ aufgerufen hatte.<br />

Foto: Beimdiek<br />

mit<br />

Ländern,<br />

einem<br />

Schwerpunkt<br />

auf<br />

Russland,<br />

der Ukraine<br />

und Taiwan.<br />

Die<br />

Computer<br />

wurden von<br />

sogenannten<br />

Erpressungstrojanern<br />

befallen,<br />

die sie verschlüsseln<br />

und Lösegeld<br />

verlangen. (dpa)<br />

Abbildung zeigtSonderausstattung.<br />

NUR BIS 31.MAI BEIOPEL<br />

UNSERMOKKAXJETZT MIT<br />

2.790€PRÄMIE!<br />

MokkaX1.685kW(115PS) 5-türigmit Sonderfarbe,Infotainmentsystem mitBluetooth,Klima,Tempomat,ESP®,<br />

LED-Tagfahrlicht, elektr.Fensterheber, Bordcomputer, Colorverglasung,ZVmit Funk,u.v.m AlsKurzzeitzulassung<br />

OHNE<br />

ANZAHLUNG MONATL.RATE 2195€<br />

BARPREIS16.990 € PREISVORTEIL 1 für Sie 2.790 €<br />

Kraftstoffverbrauchinl/100 km innerorts/außerorts/komb./CO 2-Emissioning/km kombiniert/<br />

Effizienzklasse:8,6-8,5/5,6/5,5/6,7-6,6/155-153/D.<br />

Irrtum/Zwischenverkauf vorbehalten. 1 gegenüber der Preisempfehlung des Herstellers für ein entsprechend ausgestattetes<br />

Basismodell inklusiveÜberführungskosten. 2 Leasingbeispiel der Opel Leasing GmbH, für die wir als ungebundener Vertretertätig<br />

sind: Laufzeit 36 Monate,Leasing-Sonderzahlung0€, effektiver Jahreszins 1,99%, gebundener Sollzins 1,99%, Gesamtfahrleistung<br />

20.000 km, zzgl. 790€ Überführungskosten, Gesamtkreditbetrag 18.990€, voraussichtlicher Gesamtbetrag 7.020€.<br />

FranzRüschkamp GmbH &Co. KG<br />

44<strong>14</strong>5 Dortmund ·Evinger Str. 20 –24·Tel. 0231/317275-0<br />

59368 Werne ·Lünener Str. 41 ·Tel.02389 /9840-0<br />

44532 Lünen · Viktoriastr.73·Tel. 02306 /202 03-0<br />

59379 Selm ·Kreisstraße 92 ·Tel.02592 /934-0<br />

59348 Lüdinghausen ·Seppenrader Str. 17 ·Tel.02591 /7979-0<br />

www.opel-rueschkamp.de<br />

Abb. ähnlich. Motorisierung laut Angebot.<br />

DIE WILDE SEITE DER<br />

STADT.<br />

Lassen Sie sich begeistern von der sportlichen Sonderausstattung<br />

mit schwarzen 17 Zoll Leichtmetallrädern<br />

und Sportlederlenkrad.<br />

MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL:<br />

MINI ONE BLACKYARD3-TÜRER<br />

Midnight Black metallic, 17'' LMR Cosmos Spoke schwarz, Polster<br />

Stoff Firework Carbon Black, Sport-Lederlenkrad im<br />

3-Speichendesign, Dachhimmel anthrazit, Ablagenpaket,<br />

Beifahrersitz-Höhenverstellung, Bordcomputer, Fußmatten in<br />

Velours, Klimaanlage, Lichtpaket, Nebelscheinwerfer, u.v.m.<br />

Monatliche Leasingrate:<br />

Anschaffungspreis:<br />

Privatleasing Kilometerleasing<br />

Leasingsonderzahlung:<br />

Laufzeit:<br />

Laufleistung p. a.:<br />

Sollzinssatz p. a.*:<br />

Effektiver Jahreszins:<br />

Gesamtbetrag:<br />

Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH,<br />

Heidemannstr. 164, 80939 München.<br />

DER MINI ONE BLACKYARD.<br />

Hakvoort GmbH<br />

MINI Team Münster<br />

Weseler Strasse 729-735<br />

48163 Münster<br />

Tel. 0251 97124-54 o. 0251 97124-62<br />

www.hakvoort-gruppe.de<br />

199,00 EUR<br />

20.980,00 EUR<br />

0,00 EUR<br />

36 Monate<br />

10.000 km<br />

4,25 %<br />

4,33 %<br />

7.164,00 EUR<br />

Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,9 l/100 km,<br />

außerorts: 4,1 l/100 km, kombiniert: 4,8 l/100 km,<br />

CO2-Emission komb.: 111 g/km, Energieeffizienzklasse: B.<br />

Zzgl. 790,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.<br />

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164,<br />

80939 München; alle Preise inkl. 19 %MwSt.; Stand 5/<strong>2017</strong>.<br />

Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.<br />

*gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!