12.12.2012 Aufrufe

Wislifit2012

Wislifit2012

Wislifit2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trampolin<br />

Voller Elan starteten wir anfangs Jahr mit der Wettkampfvorbereitung für die<br />

Einzelsaison, die von März bis Mai dauerte.<br />

Die Qualifikationswettkämpfe liefen leider nicht ganz wunschgemäss, zu oft<br />

konnte die im Training erbrachte Leistung<br />

im entscheidenden Moment nicht abgerufen<br />

werden, oder die Nervosität machte den<br />

Turnern einen Strich durch die Rechnung. So<br />

konnten sich letztendlich nur vier Wisliger<br />

für die Schweizermeisterschaft am 12. Mai<br />

in Muttenz qualifizieren: Sarina Zolliker in<br />

der Leistungsklasse Junior Girls (sie trainiert<br />

im RLZ Bubikon und gehört zum Schweizerischen<br />

Nachwuchskader), Eliane Koch im N4,<br />

Jill Vögele und Matthias Ruckstuhl im N1.<br />

Sarina konnte am Ende des Tages die Silber-Medaille<br />

mit nach Hause nehmen. Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Die Athleten der LK N4 waren alle sehr nahe<br />

beieinander. Eliane zeigte kleinere Unsicherheiten<br />

in der Übung und verpasste leider<br />

knapp den Finaleinzug. Es reichte dennoch<br />

für den guten 7. Rang. Bravo!<br />

Matthias und Jill konnten mit den Besten ihrer Leistungsklasse (noch)<br />

nicht ganz mithalten; sie belegten den 21. und 26. Schlussrang. Auf<br />

ihre erste SM-Qualifikation können sie dennoch stolz sein. Gut gemacht!<br />

Im Frühjahr wurden wir vom Reitverein Tösstal angefragt, ob wir am<br />

5. und 8. Juli am Sommerspringen in Turbenthal eine Showeinlage<br />

präsentieren wollten. Wir sagten zu und stellten mit der Hilfe von<br />

Ramona Tollardo ein abwechslungsreiches Programm von 10 Minuten<br />

Länge zusammen. Da der Anlass unter freiem Himmel stattfand,<br />

waren wir auf gutes Wetter angewiesen. Nachdem wir bereits bei der<br />

Hauptprobe gezwungen waren, wegen einem herannahenden Gewitter<br />

das Training in die Halle zu verlegen, musste leider auch der erste<br />

geplante Auftritt vom Donnerstagabend wegen heftigen Regengüssen im<br />

Vorfeld abgesagt werden. Am Sonntagmittag hatten wir dann aber Glück: der<br />

Himmel war blau und der Boden trocken, das Showprogramm konnte stattfinden.<br />

Für die meisten der jungen Turner war es eine Premiere im Freien zu<br />

springen. Aber auch den routinierten Turnerinnen war eine leichte Nervosität<br />

anzumerken. Nach einer Showeinlage der Voltige-Gruppe Tösstal konnten wir<br />

dem Publikum zeigen, was wir in den letzten Wochen einstudiert hatten. Der<br />

eine oder andere Fehler wurde grosszügig übersehen, der Gesamteindruck<br />

stimmte und der Funken ist auf die Zuschauer über“gesprungen“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!