07.06.2017 Aufrufe

Amt Viöl AKTUELL 04-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A M T V I Ö L | 0 5<br />

Tag der offenen Tür: Ein rundum gelungener Tag<br />

Bei herrlichstem Sonnenschein und blauem Bilderbuchhimmel lockte<br />

der „Tag der offenen Tür“ am 27. Mai zahlreiche Einwohner des <strong>Amt</strong>es<br />

zum Viöler <strong>Amt</strong>sgebäude. „Das war ein sehr gelungener Tag. Wir sind<br />

begeistert von der Resonanz“, zog <strong>Amt</strong>svorsteher Thomas Hansen später<br />

ein durchweg positives Resümee.<br />

Dass es für alle Besucher Getränke und Bratwurst gratis gab, sowie hier<br />

und da noch so manches kleine Extras, gefiel dem sichtlich interessierten<br />

Publikum ebenso gut, wie die familiäre Atmosphäre auf dem Vorplatz.<br />

Dort kümmerten sich die <strong>Amt</strong>smitarbeiter – allesamt in schmucke blaue<br />

Hemden und Blusen gekleidet – sehr umsichtig um das Wohl ihrer Gäste.<br />

Neben dem kulinarischen Angebot und bequemen Sitzmöglichkeiten<br />

gab es drinnen wie<br />

draußen viel zu entdecken.<br />

Wer wollte,<br />

konnte zum Beispiel<br />

mit einem E-Mobil der<br />

neueren Generation<br />

eine Schnupperfahrt<br />

machen, sich über<br />

moderne Beleuchtungssysteme,<br />

die<br />

<strong>Amt</strong>svorsteher Thomas Hansen<br />

begrüßte die zahlreichen Gäste<br />

Viöls Bürgermeister Heinrich Jensen<br />

vor einem der vielen historischen Fotos<br />

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im Viöler <strong>Amt</strong>sgebäude<br />

Fotos: Silke Schlüter<br />

touristischen Angebote<br />

der Region oder<br />

über die Arbeit der<br />

Ordnungshüter informieren,<br />

die an diesem<br />

Nachmittag auch einen<br />

Polizeihund in Aktion<br />

zeigten.<br />

Im Gebäude selbst<br />

gab es Rate- und Gewinnspiele,<br />

Informationen<br />

rund um das<br />

schnelle Internet,<br />

bunte Cocktails und<br />

harmonische Akkordeonklänge.<br />

Viele Besucher<br />

nutzten die Chance, die neuen Räumlichkeiten der Polizeistation<br />

und die unterschiedlichen Büros des <strong>Amt</strong>es unter die Lupe zu nehmen,<br />

mit den dort tätigen Mitarbeitern zu reden und dabei auch zu hinterfragen,<br />

wer für welche Aufgaben zuständig ist.<br />

Wie einfach es ist, miteinander ins Gespräch zu kommen, zeigte sich<br />

auch in den <strong>Amt</strong>sfluren. Dort standen die Menschen überall in Trauben<br />

vor alten, in Sepia getauchten Fotos und tauschten Erinnerungen aus.<br />

Die mehr als 40 historischen Motive zeigen Szenen aus allen 13 Gemeinden<br />

des <strong>Amt</strong>es – extra für diese neue Dauerausstellung zusammengetragen<br />

und zum Teil aufwendig reproduziert von Hans-Heinrich Carstensen<br />

(Hein Boxlund), Uwe Linau und Silke Schlüter. Unterstützt wurde<br />

dieser neu initiierte Arbeitskreis von einigen ehrenamtlichen Helfern aus<br />

dem Kirchspielarchiv Dr. Kurt Peter. „Unsere Arbeit ist damit aber noch<br />

nicht beendet, denn die Bilder sollen im nächsten Jahr durch aktuelle<br />

Fotos aus ganz ähnlichen Perspektiven ersetzt werden“, teilt der Arbeitskreis<br />

mit. Ambitionierte Fotografen sind bei diesem Projekt nach wie vor<br />

herzlich willkommen.<br />

Text und Fotos: Silke Schlüter<br />

Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Landwirtschaftliche Buchstelle<br />

Hans-Dieter Hansen<br />

Steuerberater<br />

Fin Schauer<br />

Steuerberater<br />

Kirsten Petersen<br />

Steuerberaterin<br />

Ulf Volquardsen<br />

Steuerberater<br />

Mühlengrund 17 • 25884 Viöl<br />

Tel. 0 48 43 / 20 80-0 • Fax 0 48 43 / 20 80-20<br />

info@steuerberater–vioel.de • www.steuerberater-vioel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!