12.12.2012 Aufrufe

Pfronten Mosaik - Rathaus Pfronten

Pfronten Mosaik - Rathaus Pfronten

Pfronten Mosaik - Rathaus Pfronten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostallgäuer<br />

Innovationspreis<br />

Wer kann teilnehmen?<br />

Alle Unternehmen, Angehörige Freier<br />

Berufe, Existenzgründer und Studierende<br />

mit Sitz im Landkreis Ostallgäu.<br />

Angesprochen sind ausdrücklich auch<br />

Handwerks-, Einzelhandels- und<br />

Dienstleistungsbetriebe!<br />

Was gibt es zu gewinnen?<br />

1. Preis: 2000 EUR<br />

2. und 3. Preis: je 1000 EUR<br />

Sonderpreis: Familienfreundliches<br />

Unternehmen: 1500 EUR<br />

Die Preisverleihung findet im Spätherbst<br />

2007 in feierlichem Rahmen statt.<br />

Wie funktioniert die Bewerbung?<br />

Bewerbungsformulare sind im Internet<br />

abrufbar unter:<br />

» www.ostallgaeu.de » Wirtschaft »<br />

2. Ostallgäuer Innovationspreis<br />

Auf Wunsch ist auch eine postalische<br />

Zusendung der Bewerbungsunterlagen<br />

möglich. Tel. 08342/911480<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis<br />

15. September 2007 an den<br />

Landkreis Ostallgäu<br />

Z3–Wirtschaftsförderung<br />

Schwabenstraße 11<br />

87616 Marktoberdorf<br />

Stichwort „Innovationspreis“<br />

Was sind die Bewertungskriterien?<br />

– Kreativität der Lösung<br />

– Marktpotenzial, Branchenbedeutung<br />

– Nutzen für Umwelt und Gesellschaft<br />

– Marketingstrategie<br />

Beim Sonderpreis Familienfreundliches<br />

Unternehmen sind die Bewertungskriterien:<br />

– Vielfalt und Neuartigkeit der Möglichkeiten<br />

zur Vereinbarkeit von Familie und<br />

Beruf<br />

– Einbeziehung der Beschäftigten in die<br />

Modellentwicklung<br />

– Besondere Serviceleistungen des<br />

Unternehmens für Familien<br />

– Übertragbarkeit des Modells auf andere<br />

Unternehmen<br />

Die Jury<br />

Die Jurymitglieder sind ehrenamtliche<br />

Experten aus Wirtschaft und Politik.<br />

Sie wahren strengste Vertraulichkeit.<br />

Kontakt<br />

Landratsamt Ostallgäu<br />

Z3–Wirtschaftsförderung<br />

Schwabenstraße 11<br />

87616 Marktoberdorf<br />

Tel. 08342/911480<br />

yvonne.schmidt@lra-oal.bayern.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!