17.06.2017 Aufrufe

Der Felgenreiniger

Der Felgenreiniger ist ein flüssiger hochkonzentrierter pH-neutraler Spezialreiniger für alle Stahl- und Leichtmetallfelgern. Entfernt kraftvoll eingebrannten Bremsstaub und extreme Verunreinigungen sowie Flugrost

Der Felgenreiniger ist ein flüssiger hochkonzentrierter pH-neutraler Spezialreiniger für alle Stahl- und Leichtmetallfelgern. Entfernt kraftvoll eingebrannten Bremsstaub und extreme Verunreinigungen sowie Flugrost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Robert´s Car Wash GmbH<br />

<strong>Felgenreiniger</strong> pH-Neutral mit Farbumschlag<br />

Volltext der Gefahrenhinweise in Abschnitt 2 und 3.<br />

H290<br />

H301<br />

H302<br />

H312<br />

H315<br />

H317<br />

H318<br />

H400<br />

H411<br />

Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.<br />

Giftig bei Verschlucken.<br />

Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.<br />

Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.<br />

Verursacht Hautreizungen.<br />

Kann allergische Hautreaktionen verursachen.<br />

Verursacht schwere Augenschäden.<br />

Sehr giftig für Wasserorganismen.<br />

Giftig für Wasserorganismen.<br />

Abkürzungen und Akronyme<br />

RID: Reglement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin<br />

de fer (Regulations Concerning the International Transport of Dangerous Goods by Rail)<br />

ICAO: International Civil Aviation Organisation<br />

LEV: Local Exhaust Ventilation<br />

RPE: Respiratory Protective Equipment<br />

RCR: Risk Characterisation Ratio (RCR=PEC/PNEC)<br />

ADR: Accord europeen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European<br />

Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road)<br />

IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods<br />

IATA: International Air Transport Association<br />

GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals<br />

CLP: Classification, Labelling and Packaging (Regulation (EC) No. 1272/2008)<br />

EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances<br />

ELINCS: European List of Notified Chemical Substances<br />

CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)<br />

TRGS: Technische Regeln für Gefahrstoffe (Technical Rules for Dangerous Substances, BAuA,<br />

Germany)<br />

DNEL: <strong>Der</strong>ived No-Effect Level (REACH)<br />

PNEC: Predicted No-Effect Concentration (REACH)<br />

LC50: Lethal concentration, 50 percent<br />

LD50: Lethal dose, 50 percent<br />

vPvB: very Persistent and very Bioaccumulative<br />

Acute Tox. 3: Akute Toxizität – Kategorie 3<br />

Acute Tox. 4: Akute Toxizität – Kategorie 4<br />

Skin. Irrit. 2: Hautreizende/-ätzende Wirkung – Kategorie 2<br />

Eye Dam. 1: Schwere Augenschädigung/Augenreizung<br />

Skin Sens. 1: Sensibilisierung der Haut – Kategorie 1<br />

Aquatic Acute 1: Gewässergefährdend – akut gewässergefährdend – Kategorie 1<br />

Aquatic Chronic 2: Gewässergefährdend – langfristig gewässergefährdend – Kategorie 2<br />

R14649 / Version 0.0 15/15 DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!