12.12.2012 Aufrufe

Neue Wege in den Beruf SS 2006

Neue Wege in den Beruf SS 2006

Neue Wege in den Beruf SS 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.6.<strong>2006</strong><br />

Stellenangebote und Stipendien für Forscher <strong>in</strong> Europa<br />

Mit e<strong>in</strong>em Netzwerk von Mobilitätszentren stehen europaweit Ansprechpartner für<br />

Wissenschaftler und Forscher bereit, die für ihre jeweiligen Länder gezielt <strong>in</strong>formieren und<br />

beraten können oder Kontakte zu Ansprechpartnern herstellen, von der Europäischen<br />

Jobbörse über Fördermöglichkeiten bis h<strong>in</strong> zu praktischen Fragen zu Visum und<br />

Sozialversicherung. Stellenangebote s<strong>in</strong>d nach Ländern und Fächern absuchbar. Forscher<br />

haben ihrerseits die Möglichkeit, ihre CVs e<strong>in</strong>zustellen und s<strong>in</strong>d damit für potenzielle<br />

Arbeitgeber auff<strong>in</strong>dbar: http://europa.eu.<strong>in</strong>t/eracareers.<br />

Die Referent<strong>in</strong> stellt dieses für <strong>den</strong> wissenschaftlichen Nachwuchs <strong>in</strong>teressante Angebot vor.<br />

Dr. Barbara Sheldon, Deutsches Mobilitätszentrum bei der Alexander von Humboldt Stiftung,<br />

Bonn<br />

27.06.<strong>2006</strong> Akademiker/<strong>in</strong>nen wieder mehr gefragt<br />

Trotz ger<strong>in</strong>gem Wirtschaftswachstums bilanziert die Bonner Zentralstelle für<br />

Arbeitsvermittlung für die Zielgruppe Akademiker/<strong>in</strong>nen für 2005 gegenüber <strong>den</strong><br />

Vorjahren mehr offene Stellen und weniger Arbeitslose. Deren Arbeitslosenquote liegt<br />

bei ca 3,8 %. Fast jedes dritte Stellenangebot ist befristet ausgeschrieben.<br />

Dr. Bernhard Hohn, Zentralstelle für Arbeitsvermittlung Bonn<br />

04.07.<strong>2006</strong><br />

Weiterbildung: Master of Bus<strong>in</strong>ess Adm<strong>in</strong>istration<br />

Seit 2 Jahren bietet die Fachhochschule Bonn/Rhe<strong>in</strong>-Sieg e<strong>in</strong>en 4-semestrigen<br />

Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt „Strategisches Management“ an. Dieser<br />

akkreditierte Studiengang wendet sich an Universitäts- und Fachhochschulabsolventen aller<br />

Fachrichtungen mit zweijähriger beruflicher Praxis. Er bietet e<strong>in</strong>e breit angelegte,<br />

wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Managementausbildung. Der Abschluss qualifiziert<br />

zudem für e<strong>in</strong>e Laufbahn im Höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung.<br />

Der Studiengang f<strong>in</strong>det zu ca. 50% <strong>in</strong> englischer Sprache statt.<br />

Prof. Dr. Marc Ant, Fachhochschule Bonn/Rhe<strong>in</strong>-Sieg<br />

11.7.<strong>2006</strong><br />

Jobs, Zeitarbeit, Praktika<br />

Für Studierende und Absolvent/<strong>in</strong>nen ist die Jobsuche immer e<strong>in</strong> Thema: Geld verdienen<br />

neben dem Studium oder <strong>in</strong> <strong>den</strong> Semesterferien, nach dem Studium <strong>in</strong> der Bewerbungsphase,<br />

als Schritt <strong>in</strong> der Karriereplanung. Die Referent<strong>in</strong> bietet Tipps und Informationen: Welcher<br />

Weg ist für wen s<strong>in</strong>nvoll, wie s<strong>in</strong>d die Chancen, was kann Zeitarbeit hier leisten, wie bewerbe<br />

ich mich wo am besten?<br />

Ges<strong>in</strong>e Gloger-L<strong>in</strong>o, Geschäftsführer<strong>in</strong>, tip Zeitarbeit und Personalvermittlung GmbH, Bonn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!