12.12.2012 Aufrufe

Immer ein Treffer - SC Wiedenbrück 2000

Immer ein Treffer - SC Wiedenbrück 2000

Immer ein Treffer - SC Wiedenbrück 2000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TI<strong>SC</strong>HTENNIS WWW.<strong>SC</strong>W<strong>2000</strong>.DE WWW.<strong>SC</strong>W<strong>2000</strong>.DE TI<strong>SC</strong>HTENNIS<br />

Drei Derbys – drei Siege<br />

Recht verheißungsvoll begann die<br />

neue Saison für die Tischtennis-<br />

Abteilung. Zum Höhepunkt der ersten<br />

Spielwoche gab es gleich drei<br />

Derbys gegen den Ortsrivalen TSG<br />

Rheda. Alle drei Spiele gewannen<br />

die Mannschaften des <strong>SC</strong>W <strong>2000</strong>.<br />

Auch am zweiten Spieltag schaffte<br />

die 1. Mannschaftt in der Bezirks-<br />

liga <strong>ein</strong>e 8:8-Punkteteilung. Nachdem<br />

es noch im letzten Jahr beim<br />

TTC Oelde <strong>ein</strong>e 6:9-Niederlage gab,<br />

wurde diesmal mit <strong>ein</strong>er starken<br />

Leistung <strong>ein</strong> Punkt aus Oelde entführt.<br />

Wiederum war Michael Grollich<br />

der überragende Spieler. Er gewann<br />

erneut im mittleren Paarkreuz<br />

beide Einzel und zusammen mit Michael<br />

Bandl auch beide Doppel. Zusätzlich<br />

glänzte Daniel Corsmeyer<br />

mit zwei Siegen im unteren Paarkreuz.<br />

Die beiden restlichen Punkte<br />

holten Thomas Bandl/Christof Niemeier<br />

im Doppel und Christof Niemeier<br />

im Einzel.<br />

Mit <strong>ein</strong>em „Paukenschlag“ begann<br />

die neue Saison für die 2. Mann-<br />

schaft t in der Kreisliga. Das Ortsder-<br />

by bei der ersten Garnitur der TSG<br />

Rheda wurde unerwartet klar mit<br />

9:0 gewonnen. Da mit Ingo Fechner<br />

die bisherige Nummer 1 der TSG zur<br />

DJK Avenwedde wechselte, zählt<br />

der Ortsnachbar in dieser Saison<br />

sicherlich zu den Abstiegskandidaten.<br />

Mit Wolfgang Meier musste die<br />

TSG auch noch ihre Nummer 2 ersetzen<br />

und bekam so an eigenen<br />

Platten mit 0:9 <strong>ein</strong>e richtige „Klatsche“.<br />

Nur zwei Spiele wurden erst<br />

im Entscheidungssatz entschieden.<br />

Wesentlich schwerer hatte es die<br />

<strong>SC</strong>W-„Reserve“ am zweiten Spieltag<br />

im Heimspiel gegen die durch<br />

drei Spieler verstärkte zweite Garnitur<br />

der TTSG Rietberg-Neuenkirchen.<br />

Doch gleich zum Auftakt wurden<br />

alle drei Doppel gewonnen und<br />

zusätzlich trumpften Marcus Rauch<br />

und Ludger Bultschnieder an der<br />

Spitze groß auf und gewannen hier<br />

alle vier Einzel. Die beiden weiteren<br />

Punkte beim 9:6-Erfolg holten Dirk<br />

Mußmann und Andre Langner.<br />

Kreismeister: Dominik Kowitzke (3.v.r.) glänzte mit starken Leistungen<br />

und holte sich den Titel im Einzel der Herren-D-Klasse (2. Kreisklasse).<br />

Zusammen mit Tobias Henke (4.v.r.) kam Dominik Kowitzke im Doppel-<br />

Wettbewerb auf Platz 3. Einen weiteren 3. Platz holten Hubert Weiler/<br />

Volker Voß im Doppel-Wettbewerb der Herren-C-Klasse (1.Kreisklasse).<br />

Auch die 3. Mannschaft ließ im<br />

Ortsderby gegen TSG Rheda II nichts<br />

„anbrennen“. Dabei begann die Parr tie k<strong>ein</strong>eswegs verheißungsvoll.<br />

Durch Sebastian Michel/Bernd Hellmann<br />

wurde zu Beginn nur <strong>ein</strong> Doppel<br />

gewonnen und nach der Niederlage<br />

von Christian Michel gingen die<br />

Gäste sogar mit 3:1 in Führung.<br />

Doch danach trumpfte das <strong>SC</strong>W-<br />

Team groß auf. Jan Harbsmeyer<br />

gewann an der Spitze beide Einzel<br />

und an den Brettern 3 bis 6 blieben<br />

Bernd Hellmann, Sebastian Michel,<br />

Michael Dämmer und Wolfgang<br />

Swonke ungeschlagen. Nur Christian<br />

Michel hatte nicht s<strong>ein</strong>en besten<br />

Tag erwischt und verlor auch s<strong>ein</strong><br />

zweites Einzel. Am 2. Spieltag musste<br />

die 2. Mannschaft beim Gütersloher<br />

TV II mit Jan Harbsmeyer, Sebastian<br />

und Christian Michel sowie<br />

Wolfgang Swonke gleich auf vier<br />

Stammspieler verzichten. Doch<br />

beim 9:3-Erfolg zeigten besonders<br />

die Ersatzspieler enorm starke Leistungen.<br />

Mit Dirk Edelmann, Hubert<br />

Weiler, Max Sandfort und Ludger<br />

Brormann blieben alle vier Ersatzspieler<br />

im Einzel ungegeschlagen.<br />

Recht schwer hatte es die 4. Mannschaft<br />

t im Derby gegen die 3. Gar-<br />

nitur der TSG Rheda. Gleich zum<br />

Auftakt gingen alle drei Doppel verloren<br />

und die Gäste aus Rheda<br />

machten sich schon große Hoffnungen<br />

auf <strong>ein</strong>en doppelten Punktgewinn.<br />

Doch in den Einzelspielen<br />

drehte die <strong>Wiedenbrück</strong>er Mannschaft<br />

den „Spieß“ um und gewann<br />

schließlich noch mit 9:6. Hubert<br />

Weiler und Dirk Edelmann gewannen<br />

an der Spitze alle vier Einzel und<br />

auch Klaus Vielmeier und Ludger<br />

Brormann waren im unteren Paarkreuz<br />

viermal erfolgreich. Für den<br />

neunten Punkt sorgte Volker Voß.<br />

Nicht so gut lief es bisher bei der 5.<br />

Mannschaft. Das Heimspiel gegen<br />

den SV Spexard IV und auch das<br />

Auswärtsspiel beim TTC Oelde V<br />

ging jeweils mit 6:9 verloren. Gegen<br />

die „Spechte“ gewannen zunächst<br />

nur Dominik Kowitzke/Tobias Henke<br />

<strong>ein</strong> Doppel. An der Spitze trumpften<br />

zwar Dominik Kowitzke und Klaus<br />

Vielmeier durch vier Siege groß auf,<br />

aber zusätzlich gewann nur noch<br />

Bernd Krüger <strong>ein</strong> Einzel. In Oelde<br />

wurden zwar zwei Doppel gewonnen,<br />

aber zu <strong>ein</strong>em Punktgewinn<br />

reichte es wiederum nicht. Dominik<br />

Kowitzke gewann an der Spitze erneut<br />

beide Einzel, aber in der Mitte<br />

und im unteren Paarkreuz holten nur<br />

Tobias Henke und Bernd Krüger je<br />

<strong>ein</strong>en Punkt.<br />

Mit <strong>ein</strong>em souveränen 9:2-Erfolg<br />

beim SV Spexard VI begann die neue<br />

Saison für die 6. Mannschaft. Hel-<br />

mut Martinschledde/Alfons Hagemann<br />

und Marc-Andre Witte und<br />

Max Sandfort sorgten durch zwei<br />

Doppelsiege zunächst für <strong>ein</strong>e<br />

2:1-Führung. In den Einzelspielen<br />

musste sich nur Max Sandfort <strong>ein</strong>mal<br />

geschlagen geben. Wesentlich<br />

spannender ging es im Heimspiel<br />

gegen VfB Lette zu. Mit Helmut Martinschledde<br />

und Kevin Alberternst<br />

fehlten zwar zwei Stammspieler,<br />

doch die Ersatzspieler Marcel Langner<br />

und Sorin Savu waren glänzend<br />

in Form und gewannen jeweils beide<br />

Einzel und zusammen auch noch<br />

<strong>ein</strong> Doppel. Auch Marc-Andre Witte<br />

imponierte in der Mitte durch zwei<br />

�������������������������<br />

������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

�������<br />

�����������������������<br />

������������������� ����������������<br />

Erfahrung in der Ausführung von<br />

Fenstern, Haustüren, Verglasungen,<br />

Rollläden und Motoren sowie<br />

Garagentorarbeiten.<br />

��������������������������������������<br />

Telefon 0 52 42 / � �� ��������������� � ��� 65 25<br />

��������������������� ������������������<br />

ER <strong>SC</strong>W IM INTERNET: WWW.<strong>SC</strong>W<strong>2000</strong>.DE<br />

Günter Recker<br />

Hauptstr. 23 · Rheda-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

www.aktivita-recker.de<br />

Ihr Partner für Physiotherapie & medizinisches Gesundheitstraining<br />

Reha & Prävention<br />

von Sportverletzungen<br />

Kostenfreier<br />

Beratungstermin<br />

unter 37 73 14<br />

Wilhelmstraße 22 · 33378 Rheda-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel.: 0 52 42 - 966 900 · www.andreas-apotheke-rheda.de<br />

Stromberger Straße 10 · 33378 Rheda-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel.: 0 52 42 - 3 44 33 · www.pius-apotheke.de<br />

Hauptstraße 17 · 33378 Rheda-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel.: 0 52 42 - 406 89 01 · www.sonnen-apotheke-wd.de<br />

Partner des Ver<strong>ein</strong>s <strong>SC</strong> <strong>Wiedenbrück</strong> <strong>2000</strong><br />

58 HEIMSPIEL – Ausgabe 5-2011/12 HEIMSPIEL – Ausgabe 5-2011/12<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!