29.06.2017 Aufrufe

Geschäftsvorstellung USI Tech

Präsentation BTC Packages

Präsentation BTC Packages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KRYPTOWÄHRUNG & BLOCKCHAINTECHNOLOGIE<br />

DIE ZUKUNFT DEINES GELDES IST DIGITAL


WAS IST DIE BLOCKCHAIN &<br />

WAS SIND KRYPTOWÄHRUNGEN ?<br />

BITTE SCHAU DIR HIERZU FOLGENDES VIDEO AN<br />

HTTPS://VIMEO.COM/178906843


UND HIER NOCHMAL<br />

ZUSAMMENGEFASST


BLOCKCHAINTECHNOLOGIE UND WARUM DIE WELT DARÜBER SPRICHT<br />

Gar kein Mysterium: Blockchain verständlich erklärt<br />

Blockchain – ein Begriff so sperrig wie ein Wohnzimmerschrank und so zäh wie Kaugummi. Es gibt viele Definitionen, Artikel, Erklärvideos über Blockchain, aber<br />

viele davon sind nur eine Aneinanderreihung von Buzzwords. Ein Fremdwort wird mit Fremdwörtern erklärt, hilft nicht wirklich. Auch die simplifizierte<br />

Beschreibung, dass Blockchain im Grunde nur eine dezentrale Datenbank ist, mag stimmen, ist aber auch nur mittelhilfreich. Maik Klotz entmystifiziert die<br />

Blockchain. Ein Must-Read.<br />

von Maik Klotz<br />

Wat is’n Dampfmaschin? … ne, en Blockchain? Frei nach der Feuerzangenbowle (1944): „Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: En Blockchain, dat<br />

is ene große schwarze Raum, der hat vill Platz. Da passt vill Jeschräppels rein. Dat Jeschräppel jeit nie kapott und dat is immer da.“<br />

Anderes gesagt, Blockchain ist im Grunde ein dezentrales Protokoll für Transaktionen zwischen Parteien, das jede Veränderung transparent erfasst.“<br />

Dezentral bedeutet, dass das Protokoll, eine riesige Datenbank, nicht auf einem Server oder bei einem Unternehmen liegt, sondern über viele Computer verteilt ist.<br />

Es gibt niemanden, dem dieses Journal gehört. Keine Behörde, Unternehmen oder Person hat Macht über dieses Journal. Jeder Teilnehmer hat die gleichen<br />

Zugriffsrechte und Möglichkeiten. Die Blockchain ist ein neutrales System der Informationsverarbeitung, welches niemanden gehört, nicht zu manipulieren oder zu<br />

hacken ist. Der Schutz vor Manipulation ist nur dann in Gefahr, wenn ein Angreifer mehr als 50 Prozent des gesamten Netzes innehat. In einem dezentralen System,<br />

wie es Blockchain ist, gibt es keinen zentralen Verwalter mehr, der sagt, was richtig und was falsch ist. Wahr ist einfach das, was die Mehrheit sagt.<br />

Transaktionen können jede Art von Information sein. Blockchain ist nicht auf finanzielle Transaktionen beschränkt, sondern kann für jede Art von Information<br />

genutzt werden. Man kann es vergleichen mit dem gesprochenen Wort. Sage ich beispielsweise “Du bist doof” kann es, einmal ausgesprochen, nicht mehr geändert<br />

werden, vor allem dann, wenn Zeugen anwesend waren. So verhält es sich bei den Transaktionen innerhalb der Blockchain auch. Mit einem Unterschied: Innerhalb<br />

der Blockchain kann eine Information jederzeit nachvollzogen werden – auch für neue Teilnehmer. Übertragen bedeutet das, jeder weiß, dass ich sagte “Du bist<br />

doof” und das gilt sogar für die Personen, die zum Zeitpunkt gar nicht anwesend waren.<br />

Die Parteien sind die Teilnehmer, die an einer auf Blockchain basierenden Lösung teilnehmen und den jeweiligen Regeln der Blockchain folgen. Blockchain<br />

ermöglicht Transaktionen direkt zwischen den Teilnehmern ohne Einbezug eines kostenpflichtigen Intermediär. Dadurch wird auch potentielle Friktion<br />

(marktbeherrschende Stellungen) verhindert.


…UND WAS SAGT DIE PRESSE DAZU ?


Die drei größten Banken Japans investieren in Bitcoin-Börse – Bit...<br />

https://bitcoinblog.de/2017/02/15/die-drei-groessten-banken-japan...<br />

Die drei größten Banken Japans investieren<br />

in Bitcoin-Börse<br />

Posted on 15. February 2017 by Christoph Bergmann // 7 Comments<br />

(https://btcoins.files.wordpress.com/2017/02/japan-flagge.jpg) Interpretation der japanischen<br />

Flagge von Dominic Alves via flickr.com. Lizenz: Creative Commons (https://creativecommons.org<br />

/licenses/by/2.0/)<br />

Wenn du sie nicht besiegen kannst, dann marschier’ mit ihnen: Etwa dies dürften sich die drei<br />

größten Banken Japans gedacht haben, als sie in die japanische Börse BitFlyer investiert haben.<br />

Das jüngste Investment war nicht das erste für die japanische Bitcoin-Börse BitFlyer. Bereits im<br />

vergangenen Jahr hat die Börse 3 Milliarden Yen (etwa 27 Million Dollar) von den<br />

Investmentgesellschaften Venture Labo Investment und SBI Investment erhalten sowie 510 Millionen<br />

Yen (etwa 4,5 Millionen Dollar) von unter anderem dem Investment-Arm der Mutsubishi UFJ, die die<br />

größte Bank in Japan ist.<br />

Gestern gab BitFlyer nun bekannt (https://bitflyer.jp/pub/bitFlyer_Press-<br />

Release_0214_en.pdf?top_link), weiteres Kapital durch den Verkauf von Anteilen an neue Partner<br />

eingesammelt zu haben. Wieviel genau, geht aus der Pressemitteilung nicht hervor. Erklärt wird<br />

jedoch, wer die Anteile übernommen hat: Die Sumitomo Mitsui Banking Corporation Group, die die<br />

zweitgrößte Bank des Landes ist, die Mizuho Financial Group, welche die drittgrößte Bank Japans<br />

darstellt, sowie die Dai-ichi Life Insurance, der drittgrößte Lebensversicherer des Landes.<br />

Zum Vergleich: Das wäre etwa so, als würden die Deutsche Bank, die Commerzbank, die KfW sowie<br />

die AachenMünchner in Bitcoin.de investieren, anstatt, wie es zumindest die Deutsche Bank und die<br />

Commerzbank machen, in R3cev.<br />

Tatsächlich aber unterscheidet sich das Investment der japanischen Banken jedoch gar nicht so sehr<br />

vom allgegenwärtigen Investment in Blockchain-<strong>Tech</strong>nologie. Ein Interesse an Bitcoin durch die<br />

Banken wird durch es bestenfalls als Nebenschauplatz ausgedrückt. Denn während das Kerngeschäft<br />

von BitFlyer zwar aus einer Reihe von Dienstleistungen rund um die Kryptowährung besteht – eine<br />

Börse, eine MultiSig-Wallet, eine Visualisierung der Blockchain, einen Werbeservice – zielt die<br />

1 von 3 29.06.17, 14:07


Hochschule ESMT akzeptiert Digitalwährung: Studiengebühren m...<br />

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hochschule-esmt-akzeptiert...<br />

Hochschule ESMT akzeptiert Digitalwährung<br />

Studiengebühren mit Bitcoins<br />

bezahlen<br />

06.12.2016 17:09 Uhr<br />

Als erste deutsche Hochschule führt die Berliner ESMT Bitcoin als<br />

Zahlungsmittel ein. Das soll es vor allem ausländischen Studierenden<br />

leichter machen, ihre Studiengebühren zu bezahlen. VON CARLA NEUHAUS<br />

Die ESMT sieht die Einführung der Digitalwährung als Teil der<br />

Digitalisierungsstrategie. FOTO: IMAGO STOCK&PEOPLE<br />

Die Deutschen sind zurückhaltend, wenn es darum geht in Bitcoins zu bezahlen.<br />

Viele glauben, die Digitalwährung sei nur etwas für Computerexperten. Georg<br />

Garlichs, kaufmännischer Geschäftsführer der privaten Hochschule ESMT in Berlin,


STIMMEN AUS<br />

WIRTSCHAFT UND POLITIK


WIE KANN ICH AN DIESEM MARKT<br />

PARTIZIPIEREN ?<br />

MINING & TRADING


KLINGT KOMPLIZIERT ?…IST ABER LEICHTER ALS DU DENKST !<br />

ICH MÖCHTE DIR GERNE FOLGENDE INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN VORSTELLEN<br />

UND WIE DU DICH AM ZUKUNFTSMARKT NUMMER 1 BETEILIGEN KANNST.<br />

Sanjivan O. Moos


<strong>USI</strong> TECH & BITCOIN<br />

PARTIZIPIERE AM BITCOIN<br />

MINING & TRADING


<strong>USI</strong> TECH MINING & TRADING<br />

NEUES PRODUKT BTC PAKETE<br />

▸ du kaufst 1 BTC Paket in Bitcoin =<br />

ca. 50 € und du erhältst über 140<br />

Arbeitstage 1%* pro Arbeitstag als<br />

Return on Capital. Insgesamt also<br />

140%.<br />

▸<br />

Beispiel:<br />

▸ Kauf von 20 BTC-Paketen = 1.000 € ; Laufzeit 140<br />

Arbeitstage - Return of Capital nach 140 Arbeitstagen<br />

= Bitcoin im Wert von 1.400 €**<br />

▸<br />

* die tatsächlichen Werte können differieren<br />

▸<br />

** ohne Berücksichtigung der Wertsteigerung vom Bitcoin


<strong>USI</strong> MINING & TRADING<br />

KAUF LIMITE<br />

▸pro Tag: 200 BTC Pakete<br />

▸pro Woche: 400 BTC Pakete<br />

▸pro Monat: 500 BTC Pakete


<strong>USI</strong> TECH MINING & TRADING<br />

DETAILS<br />

▸ tägliche Zahlung des Return of Capital.<br />

▸ tägliche Entnahme der Rückflüsse und Provisionen<br />

möglich (minimum 10 € in Bitcoin).<br />

▸ Provisionen und Rückflüsse können in weitere BTC Pakete<br />

reinvestiert werden.<br />

▸ das Ergebnis ist ein hoch profitabler Zinseszinseffekt.


<strong>USI</strong> TECH MINING & TRADING<br />

DER ZINSESZINSEFFEKT


<strong>USI</strong> TECH MINING & TRADING<br />

BTC PAKETE VERGÜTUNGSPLAN<br />

▸ wer möchte kann sich auch ein<br />

Team aufbauen. Dies ist aber keine<br />

Bedingung bzw. Verpflichtung. Der<br />

Vergütungsplan ist bis zu 12<br />

Ebenen tief. Wer genaueres wissen<br />

möchte kann sich bei mir melden.<br />

Agentur Lizenz<br />

Direkte Partner mit<br />

mind. 12 BTC-Packages<br />

01. Ebene<br />

02. Ebene<br />

03. Ebene<br />

04. Ebene<br />

05. Ebene<br />

06. Ebene<br />

07. Ebene<br />

08. Ebene<br />

BTC-PACKAGE Vergütungsplan<br />

Registrierter<br />

Partner<br />

Agentur<br />

Partner<br />

ohne 600 €<br />

0 3<br />

10 %<br />

10 %<br />

3 %<br />

3 %<br />

3 %<br />

3 %<br />

3 %<br />

3 %<br />

3 %<br />

BTC-PACKAGE Provisionsplan:<br />

Eine bestehende Qualifikation für die FOREX Provisionsregel ersetzt die<br />

Qualifikationsvorgabe für die BTC-PACKAGE Uni-Level Provisionsregel und eine<br />

bestehende Qualifikation für die BTC-PACKAGE Uni-Level Provisionsregel ersetzt<br />

die Qualifikation für die FOREX Provisionsregel. Mit jeweils einer erreichten<br />

Qualifikation besteht der Anspruch für beide Provisionsregelungen.<br />

Die Auszahlung der BTC-PACKAGE Provisionen erfolgt über 12 qualifizierte Uni-<br />

Level Ebenen (Kompression).<br />

Jede Agentur Lizenzgebühr wird entsprechend der Regel der FOREX Software<br />

Gebühr ausgeschüttet.<br />

Die Auszahlung der BTC-PACKAGE Provisionen erfolgt für jeden Neukauf und für<br />

jeden Nachkauf aus dem Provisionskonto entsprechend der Unilevel-Regel.<br />

Basis für die Provisionshöhe ist der jeweilige BTC-PACKAGE Preis abzgl. der<br />

3% Mining License Fee.<br />

Die Vergütung der BTC-PACKAGE Provision auf das Provisionskonto erfolgt<br />

unmittelbar nach jedem BTC-PACKAGE Kauf eines Partners.<br />

▸ sanjivan@gmx.de<br />

09. Ebene<br />

10. Ebene<br />

11. Ebene<br />

1 %<br />

1 %<br />

1 %<br />

12. Ebene<br />

1 %<br />

▸ skype: sanjivan2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!