13.12.2012 Aufrufe

Mehr zur Eingangshalle (PDF) - Swarovski Kristallwelten

Mehr zur Eingangshalle (PDF) - Swarovski Kristallwelten

Mehr zur Eingangshalle (PDF) - Swarovski Kristallwelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWARZER HENGST<br />

Der Schwarze Hengst trägt das Replikat eines wertvollen Juwelenschmuckes, den ein indischer<br />

Maharadscha für sein Lieblingspferd anfertigen ließ. Dies war gleichzeitig ein Geburtstagsgeschenk<br />

für seinen kleinen Sohn. Daniel <strong>Swarovski</strong> Paris, erhielt die exklusive Erlaubnis, den kostbaren<br />

Pferdeschmuck aus <strong>Swarovski</strong>-Kristallen nachzubilden.<br />

CENTENAR<br />

Im Zentrum aller Kunstwerke in der <strong>Eingangshalle</strong> wacht der Centenar, der größte jemals hergestellte<br />

Kristall der Welt. Er wiegt 300.000 Karat, hat einen Durchmesser von 40 cm und verfügt über 100<br />

handgeschliffene Facetten, welche die 100jährige Firmengeschichte des <strong>Swarovski</strong> Unternehmens<br />

symbolisieren.<br />

Als Gegenstück zum Centenar wird der kleinste Kristall präsentiert, der ebenfalls bei <strong>Swarovski</strong> mit<br />

höchster Präzision gefertigt wurde. Dieser winzige Kristall hat einen Durchmesser von nur 0,8 mm und<br />

einen Schliff mit 17 Facetten.<br />

MEDITERRANEO<br />

140 Crystal Strands, jedes davon bestehend aus 87 mit LEDs beleuchteten SWAROVSKI<br />

ELEMENTS, bilden den Körper dieses Lusters von Gateano Pesce. Der Chandelier mit einem<br />

Gewicht von rund 500 kg ist völlig darauf ausgerichtet, seine Betrachter zu magnetisieren und zu<br />

faszinieren. Die Ketten der LEDs hinter den Kristallen wechseln ihre Farben und führen den<br />

Betrachter durch das Farbspektrum. Das faszinierende Lichtobjekt ist eine wahre Offenbarung von<br />

Emotion und künstlerischer Meisterschaft.<br />

Biographie Gateano Pesce<br />

Als einer der gefragtesten Designer und Architekten unserer Zeit hört Gaetano Pesce niemals<br />

auf, die Grenzen zwischen Kunst und Design zu hinterfragen und zu unterwandern. In<br />

„Mediterraneo“ nutzt Pesce seinen multidisziplinären Zugang, um eine charismatische und völlig<br />

unerwartete Antwort auf das traditionelle Konzept des Kristalllusters zu geben.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!