20.07.2017 Aufrufe

Stadtteilzeitung Ausgabe 5/2017

Unsere Stadtteilzeitung der Viehweide Ausgabe 5/2017

Unsere Stadtteilzeitung der Viehweide
Ausgabe 5/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

Schön ist es geworden…..<br />

………unser Plakat für unser diesjähriges<br />

gemeinsames<br />

Stadtteilfest.<br />

Prächtige Farben und somit sehr<br />

bunt.<br />

Die einzelnen Farben des<br />

Regenbogens aus unserem Logo<br />

für die Viehweide sind zu einem<br />

großen gemeinsamen bunten Farbklecks<br />

ineinander geflossen.<br />

Im Alten Testament verspricht Gott<br />

den Menschen nach der Sintflut<br />

ihnen nie wieder eine derartige Katastrophe<br />

zuzumuten. Als Zeichen<br />

dafür sannte er den Regenbogen.<br />

Gott will seine gesamte Schöpfung unter dem Friedenszeichen<br />

des Regenbogens bewahren.<br />

Auch der Koran (um 600 n. Chr.) erzählt die Geschichte<br />

von Noahs Arche in Sure 11. In dieser Version<br />

ertrinkt einer der Söhne Noahs als er auf einem<br />

Berg Zuflucht finden wollte. Als Landestelle wird in<br />

der Traditionsliteratur der Berg Al-Judi genannt.<br />

Dieser befindet sich nach muslimischer und frühchristlicher<br />

Tradition in der südosttürkischen Provinz<br />

Şirnak. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Arche_Noah)<br />

Am 29. April fand unser erster großer Flohmarkt<br />

und Aktionstag zum Thema „Das Leben in unserem<br />

Stadtteil“ auf dem Hans-Thoma-Platz statt.<br />

Der Regenbogen als Zeichen des Friedens zwischen<br />

Mensch und Gott nimmt eine altorientalische<br />

Tradition auf, nach der das Phänomen als abgesenkter,<br />

also nicht schussbereiter Bogen Gottes interpretiert<br />

wurde.<br />

Der Regenbogen ist daher von jeher ein<br />

wichtiges Element zahlreicher Mythologien<br />

und Religionen über alle Kulturen und<br />

Kontinente hinweg.<br />

(Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen)<br />

Wichtig an der Erscheinung ist die schillernde<br />

Farbenpracht, die Himmel und Erde<br />

verbindet. Deshalb unser buntes Plakat.<br />

Der Regenbogen als Brücke nicht nur<br />

zwischen Gott und Mensch, sondern<br />

auch zwischen den Menschen aller Kulturen,<br />

und deshalb feiern wir, in der Viehweide<br />

gemeinsam. Und wenn jedes<br />

Farbpigment des Regenbogens den einzelnen Menschen<br />

darstellt in seiner Einzigartigkeit, dann können<br />

wir daraus die Schlussfolgerung ziehen, je mehr<br />

Menschen unterschiedlichster Kulturen unser Fest<br />

besuchen, je farbiger und schöner kann es werden.<br />

Also ihr lieben Bürger und Bürgerinnen in der Viehweide:<br />

Bis zu unserem Stadtteilfest am 22. und 23.<br />

Juli auf unserem zentralen Platz, dem Hans-Thoma-<br />

Platz!<br />

Wir freuen uns auf Sie mit einem reichhaltigen Programm<br />

und einer abwechslungsreichen Speisekarte<br />

für jeden.<br />

Dabei wurden die Bürger und Bürgerinnen zu folgenden<br />

Themen befragt:<br />

„Was benötigen Sie (die Bürger und Bürgerinnen),<br />

um in Ihrem Wohnumfeld glücklich und zufrieden zu<br />

leben?“<br />

Welche Erwartungen haben Sie (die Bürger und<br />

Bürgerinnen) an diesen neuen Stadtteiltreff.<br />

Zudem konnten sich die Besucher darüber informieren,<br />

welche Angebote derzeit im Stadtteiltreff angeboten<br />

werden.<br />

Auch unser Oberbürgermeister Herr Dr. Vöhringer<br />

nahm dazu Stellung.<br />

Die Ergebnisse werden am Stadtteilfest ausgestellt.<br />

Wenn Sie uns Ihre Erwartungen an den neuen<br />

Stadtteiltreff noch nicht mitgeteilt haben, so haben<br />

Sie dabei die Gelegenheit dieses zu tun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!