07.09.2017 Aufrufe

Jahresbericht2016Webseite

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RegioTeam<br />

SURSEE<br />

— Fabrizio Misticoni<br />

—<br />

3 Höhepunkte<br />

—<br />

Das zurückliegende Jahr kann an drei<br />

Höhepunkten festgemacht werden. Neben<br />

dem etablierten und gut besuchten Scharmania,<br />

bei welchem sich die Scharen der<br />

Umgebung um den begehrten Wanderpokal<br />

streiten, kam es diesmal zum ersten Mal<br />

zu einem Anlass der nur für die Leitenden<br />

gedacht war. Neben den beiden internen<br />

Anlässen war das Regioteam Sursee im September<br />

zudem Gastgeber für den durch die<br />

Regionen wandernden Jublastamm.<br />

Im April versammelten sich die Scharen auf<br />

dem Schulhausgelände in Sursee um im gemeinsamen<br />

Spiel die Gewinner zu erküren.<br />

Um die Rivalität zwischen den Scharen für<br />

einmal in den Hintergrund treten zu lassen<br />

entschieden wir uns dafür, die verschiedenen<br />

Scharen zu vermischen. Es erstaunt<br />

nicht, dass diese Neuerung zuerst für Proteste<br />

sorgte, doch sehr schnell merkten die Teilnehmenden,<br />

dass die Kinder und Jugendlichen<br />

aus den anderen Dörfern gar nicht<br />

so anders sind und bald wurde die rivalisierende<br />

Energie nicht mehr auf die anderen<br />

Scharen sondern einfach auf die „Spielgegner“<br />

konzentriert. Mit den erspielten Zutaten<br />

konnte dann jede Gruppe ihr Dessert kreiieren<br />

und beim gemeinsamen Geniessen waren<br />

die regionalen Rivalitäten dann definitiv<br />

vergessen.<br />

Am ersten Freitag im September reisten<br />

dann Leitende aus dem ganzen Kanton<br />

an den Jublastamm im Garten des Pfarreiheims<br />

Sursee. Ganz dem gewählten Motto<br />

„Jublastamm on fire“ entsprechend bot sich<br />

den Besuchern vom Lagerfeuer mit Schlangenbrot<br />

bis zum Feuer-Jongleur Unterhaltung<br />

im Zeichen des Feuers. Im gemeinsamen<br />

Austausch zwischen Kantonsgremien<br />

und den Leitenden an der Basis entstanden<br />

fruchtbare Gespräche und neue Ideen.<br />

Den Abschluss des Jahresprogramms bildet<br />

dann der erstmals durchgeführte Leiteranlass<br />

im Oktober. Mit dem Ziel den Leitenden<br />

wieder einmal Zeit und Spass für sich selber<br />

zu bieten, starteten wir am Nachmittag mit<br />

einem altersgerechten Geländespiel, das<br />

ohne die eigentlich zu erwartenden Verletzungen<br />

ausging. Im Anschluss bot der gemütliche<br />

Teil von Grillieren und Singen am<br />

Lagerfeuer bis zur „Tinder-Bar“ für jeden<br />

Geschmack etwas. Nicht einmal eine geschmolzene<br />

Kabelrolle konnte der ausgelassenen<br />

Stimmung Abbruch tun.<br />

—<br />

Fabrizio<br />

—<br />

Regioteam-Leitung:<br />

Fabrizio Misticoni<br />

Scharen:<br />

BR Sempach<br />

BR Sursee<br />

Jubla Büron/Schlierbach<br />

Jubla Geuensee<br />

Jubla Oberkirch<br />

Jubla Knutwil-St. Erhard<br />

Jubla Triengen<br />

Jubla Nottwil<br />

JW Sempach<br />

JW Sursee<br />

sechsundzwanzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!