13.09.2017 Aufrufe

trauer_selbstdarstellung_06_www

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienste<br />

Einzelbegleitung<br />

Jeder Mensch ist anders und so individuell die<br />

Beziehung zwischen zwei Menschen war,<br />

so individuell ist auch der Umgang<br />

mit der eigenen Trauer.<br />

Einzelgespräche bieten die Möglichkeit<br />

individueller und persönlicher Begleitung<br />

in einem geschützten Rahmen. Gemeinsam<br />

suchen wir die für Sie passende Unterstützung.<br />

Termine für Einzelgespräche werden<br />

vorab individuell<br />

vereinbart.<br />

Trauergruppen<br />

In unseren Trauergruppen haben Sie die Möglichkeit,<br />

sich in einer kleinen Gruppe mit anderen Betroffenen<br />

über Ihre Trauer und über Ihre Erfahrung der<br />

Veränderung in der neuen Lebenssituation<br />

auszutauschen.<br />

Die Trauergruppen haben unterschiedliche<br />

Schwerpunkte, die sich an der Art des Verlustes<br />

orientieren.<br />

Regelmäßig treffen sich die Gruppen unter<br />

Anleitung zweier Trauerbegleiter*innen in unserer<br />

Beratungsstelle. Um telefonische<br />

Voranmeldung wird gebeten<br />

Café für Trauernde<br />

Das Trauercafe bietet einen geschützten Ort in dem<br />

sie willkommen sind, wie auch immer Ihnen gerade<br />

zu Mute ist. Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen können<br />

sie Gehör finden und Kraft schöpfen.<br />

Hier treffen sich Menschen in ähnlichen Situationen<br />

und auch Menschen, die schon ein Stück Wegstrecke<br />

geschafft haben. Das kann gut tun.<br />

Das Cafe wird begleitet von erfahrenen<br />

Trauerbegleiter*innen und findet an jedem<br />

1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

von 16:30 bis 18:30 Uhr — außer an Feiertagen —<br />

im Kirchcafe der Kirchengemeinde zum<br />

Heilsbronnen, in der Heilbronner Straße 20 ,<br />

10779 Berlin-Schöneberg statt.<br />

Mehrmals im Jahr laden wir ein zu einem<br />

Gottesdienst für Trauernde. Die Gottesdienste<br />

begleiten durch die Festzeiten des Jahres,<br />

insbesondere der Gedenkgottesdienst am<br />

Totensonntag auf dem Heidefriedhof und am<br />

Heiligabend die Christvesper für Trauernde.<br />

Tagesfahrten<br />

Zweimal im Jahr veranstalten wir eine Tagesfahrt für<br />

Trauernde. Die Tagesfahrten bieten Trauernden die<br />

Möglichkeit eines kurzen Ausbruchs aus dem Alltag<br />

durch gute Gespräche — schöne Landschaft — gutes<br />

Essen — Gemeinschaft mit anderen Trauernden und<br />

geistlicher Begleitung.<br />

Die Fahrten finden im Frühjahr und in der Adventszeit<br />

statt und eignen sich für Menschen, die erst am<br />

Anfang ihres Wegs sind ebenso wie für Menschen, die<br />

schon lange <strong>trauer</strong>n.<br />

Veranstaltungen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer<br />

Wir bieten Veranstaltungen für Gemeinden und Interessierte an, in denen wir zu Themen<br />

rund um Trauer informieren. Außerdem führen wir Fortbildungen durch für Menschen,<br />

die sich gerne ehrenamtlich in der Trauerarbeit engagieren wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!