25.09.2017 Aufrufe

SNW17_PRESSESPIEGEL_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chau<br />

Woche 35/2017 NÖN<br />

elmarsch<br />

Pressespiegel 2017<br />

für<br />

Jauerling<br />

| Der neue Jauerlinger Gipfelmarsch<br />

Gruber wurde vor Ort uraufgeführt.<br />

G | Die Aussichtseigenen<br />

Marsch:<br />

des Vereins Auserling<br />

wurde von<br />

ekanntesten War,<br />

Robert Gruber<br />

neuer Marsch<br />

nd von Walter<br />

ngiert.<br />

rlinger Gipfele<br />

anlässlich der<br />

des Frühschop-<br />

Der Blasmusik-<br />

) Melk mit Be-<br />

Engelbert Jonas<br />

stag, 2. Septemaach<br />

die Marschg,<br />

verbunden<br />

smusikfest, aus.<br />

sind mit dabei,<br />

Krems treten die<br />

en Maria Laach<br />

llmeister Gernot<br />

r), Spitz (Stufe D,<br />

d Nöhagen (Stufe<br />

enauer) auf.<br />

erfolgt der Einpellen,<br />

anschlieinen<br />

Festakt mit<br />

er Marschmusikst<br />

mit<br />

Wertung<br />

50<br />

penkonzerts der Trachtenkapelle<br />

Maria Laach bei der Aussichtswarte<br />

unter Kapellmeister Gernot<br />

Trautsamwieser uraufgeführt.<br />

Bei der Vorstellung wurde<br />

darauf hingewiesen, dass der<br />

Jauerling die höchste Erhebung<br />

entlang der Donau vom Ursprung<br />

bis zur Mündung ist und<br />

dieser neue „Jauerlinger Gipfelmarsch“<br />

die musikalische Werbung<br />

für die Region darstelle.<br />

Übergabe der Jauerlingmarsch-Noten: Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer,<br />

Bürgermeister Edmund Binder, Kapellmeister Gernot Trautsamwieser, Obmann<br />

Thomas Staffenberger, Komponist Robert Gruber, Arrangeur Walter<br />

Schwanzer.<br />

Foto: privat<br />

Staraufgebot komplett<br />

Starnacht aus der Wachau | Österreichische und internationale Stars<br />

sind mit dabei. Sendungen aus der Wachau im Vorfeld.<br />

WACHAU | Das Staraufgebot in<br />

der „Starnacht aus der Wachau“<br />

am 1. und 2. September ist komplett:<br />

Schauspielerin und Sängerin<br />

Nina Proll („Vorstadtlieder“),<br />

Austropop-Legende Peter Cornelius,<br />

der deutsche TV-Moderator<br />

und Musiker Maximilian Arland<br />

sowie die beiden gebürtigen<br />

Steirer Allessa und Oliver Haidt<br />

wurden zuletzt noch auf die<br />

Auftrittsliste gesetzt. Mit dabei<br />

auf der Bühne sind auch US-Superstar<br />

Anastacia, Adel Tawil,<br />

Conchita, Tagtraeumer, Vanessa<br />

d: Pfarrer Peter Rückl mit seinen Ministranten Katharina<br />

a Palmetshofer, Peter Steinhart sowie Lea und Sarah Müller<br />

. Johann/Großheinrichschlag. Foto: Eckl<br />

Nina Proll singt<br />

bei der Starnacht<br />

ihre<br />

„Vorstadtlieder“.<br />

Foto: ORF NÖ<br />

Mai, Nino de Angelo, Fantasy,<br />

Bernhard Brink und The Baseballs.<br />

Karten für die Starnacht<br />

gibt es unter www.starnacht.tv,<br />

bei oeticket.com oder in den<br />

Volksbanken NÖ.<br />

Die Wachau/Dürnstein wird<br />

in dieser Woche umfassend ins<br />

Bild gerückt: Vom 30. August bis<br />

1. September werden im ORF<br />

zwei „Guten Morgen Österreich“-<br />

und drei „Daheim in Österreich“-Sendungen<br />

mit insgesamt<br />

neun Stunden Sendezeit<br />

aus Dürnstein ausgestrahlt.<br />

Das mobile Studio wird im Bereich<br />

der Donaulände am westlichen<br />

Ende des Parkplatzes beim<br />

Kuenringerbad in Dürnstein<br />

aufgestellt. Besucher und Zuseher<br />

sind willkommen.<br />

DankeswortezumAbschied<br />

Feier | Pfarrfunktionäre, die Ministranten und die<br />

Bevölkerung dankten Pfarrer Peter Rückl.<br />

ST. JOHANN | Im Sonntagsgottesdienst<br />

wurde Pfarrer Peter Rückl,<br />

der mit 1. September Pfarrer<br />

von Spitz und Mühldorf wird,<br />

feierlich verabschiedet.<br />

Pater Fidelis Kepplinger, Pfarrer<br />

in Ruhe, und der stellvertretende<br />

Pfarrgemeinderatsobmann<br />

Anton Straßer würdigten<br />

in ihren Dankesworten Rückls<br />

einjähriges Wirken als Seelsorger,<br />

dem Kinder ein besonderes<br />

Anliegen sind und der als fußballbegeisterter<br />

und humorvoller<br />

Pfarrer in Erinnerung bleibt.<br />

Die Ministranten trugen ein<br />

Gedicht mit guten Wünschen<br />

für die Zukunft vor und überreichten<br />

zum Andenken ein<br />

Bild.<br />

Bei der anschließenden Agape<br />

nutzten viele Pfarrangehörige<br />

die Gelegenheit zur persönlichen<br />

Verabschiedung.<br />

NÖN Woche 35/2017 Melktal 25<br />

Eine Zeltstadt für die Stars<br />

Starnacht aus der Wachau | Der Oberndorfer Sepp Wondraczek ist mit seiner eventmühle GmbH<br />

zum fünften Mal Ausstatter bei der Starnacht aus der Wachau am kommenden Wochenende.<br />

Von Christian Eplinger<br />

OBERNDORF | Wenn am kommenden<br />

Freitag- und Samstagabend<br />

Peter Cornelius, Nina<br />

Proll, Oliver Haidt, Allessa, Anastacia,<br />

Adel Tawil, Conchita,<br />

Tagtraeumer, Vanessa Mai, Nino<br />

de Angelo oder Fantasy in der<br />

Wachau für ein besonderes Musikfest<br />

sorgen werden, dann<br />

kribbelt es auch bei Sepp Wondraczek.<br />

Der Oberndorfer ist mit<br />

seiner Veranstaltungsfirma, der<br />

eventmühle GmbH, heuer zum<br />

fünften Mal Austattungspartner<br />

der Starnacht aus der Wachau.<br />

„Wir sorgen für die komplette<br />

Zeltstadt rund um die Bühne<br />

und teilweise auch für die Ausstattung“,<br />

schildert Wondrac-<br />

zek. Für rund 30 Pagodenzelte<br />

sowie drei großflächige Zelte<br />

mit einer überdachten Fläche<br />

von bis zu 300 Quadratmetern<br />

pro Zelt ist die eventmühle<br />

GmbH verantwortlich. „Natürlich<br />

ist das gerade im Bewusstsein<br />

der jüngsten tragischen<br />

Vorfälle in Oberösterreich eine<br />

besondere Herausforderung.<br />

Solch eine Katastrophe wie bei<br />

dem Zeltfest in St. Johann ist der<br />

Albtraum für jeden Veranstalter“,<br />

weiß Wondraczek.<br />

Daher gehen er und sein Zeltbauer<br />

immer doppelt auf Nummer<br />

sicher. „Wir kontrollieren<br />

natürlich jetzt noch genauer.<br />

Außerdem wird jedes aufgebaute<br />

Zelt von der Behörde abgenommen.<br />

Da darf nichts passieren.“<br />

„Bestimmungen ganz<br />

genau einhalten“<br />

Im Gespräch | Karl Burzin, Zeltverleiher aus Gaming,<br />

über die Folgen des Sturm-Unglücks in St. Johann.<br />

NÖN: Sie betreiben seit 20 Jahren<br />

eine Zeltverleihfirma. Wie nahe<br />

geht einem da so ein Unglück wie<br />

jenes in St. Johann am Walde, wo<br />

der Sturm ein Zelt niederriss und<br />

es zwei Tote gab?<br />

Karl Burzin: Das geht einem natürlich<br />

sehr nahe. Wir hatten<br />

selbst an diesem Wochenende<br />

ein riesiges Zelt am Joachimsberg<br />

stehen und wurden ordentlich<br />

durchgebeutelt. Aber es hat<br />

alles gehalten. Vor 15 Jahren ist<br />

mir auch schon mal ein Zelt davongeflogen.<br />

Damals bei der<br />

Karl Burzin betreibt<br />

seit 20<br />

Jahren einen<br />

Zeltverleih in<br />

Gaming.<br />

Foto: privat<br />

nirgends reinkommt. Das Gefährliche<br />

sind irgendwelche Anbauten,<br />

die an einer Seite zusätzlich<br />

gemacht werden. Da öffnet<br />

man Windangriffsflächen.<br />

August 2017 August 2017<br />

Sepp und Gerlinde Wondraczek mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner<br />

bei der Programmpräsentation der diesjährigen Starnacht aus der Wachau,<br />

die am kommenden Freitag und Samstag über die Bühne geht und am 9.<br />

September um 20.15 Uhr in ORF2 ausgestrahlt wird.<br />

Foto: privat<br />

AUS DER REGION<br />

Oberndorfer Radler<br />

übersah Auto<br />

RUPRECHTSHOFEN, OBERNDORF | -<br />

Ein 36-jähriger Oberndofer fuhr<br />

mit seinem Trekking-Bike auf<br />

dem Güterweg „Gebetsberg“ in<br />

Zwerbach, als er beim Abbiegen<br />

einen von links kommenden<br />

Pkw übersah. Der Radfahrer<br />

prallte frontal gegen das Auto,<br />

wurde gegen die Windschutz-<br />

scheibe geschleudert und dabei<br />

erheblich verletzt. Der 64-jährige<br />

Kfz-Lenker blieb bei dem Unfall<br />

unverletzt, am Auto entstand<br />

jedoch Sachschaden.<br />

Wieder Stammtisch<br />

in Kirnberg<br />

KIRNBERG | Am Mittwoch, 30.<br />

August, findet ab 17 Uhr der<br />

nächste Musikantenstammtisch<br />

im Gasthaus Griessler statt.<br />

ST. GEORGEN/LEYS | -<br />

Begeistert zeigte sich<br />

NÖN-Leserin Elisabeth<br />

51<br />

Prack aus Texing von<br />

der Aussichtsplattform

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!