10.10.2017 Aufrufe

TVL Aktuell Oktober 2017 (06.10.2017)

TVL Aktuell ist das Mitglieder-Informationsblatt des Turnverein Laubenheim 1883 e.V. in Mainz.

TVL Aktuell ist das Mitglieder-Informationsblatt des Turnverein Laubenheim 1883 e.V. in Mainz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufseminar<br />

Neues Laufseminar „0auf21“/“21 auf42“<br />

beim TV Laubenheim ab <strong>Oktober</strong> <strong>2017</strong><br />

Ungefähr zeitgleich mit dem ersten Mainz-Marathon wurde auch das <strong>TVL</strong><br />

Laufseminar „0auf21“ gegründet, das speziell auf die Vorbereitung auf den<br />

Mainz – (Halb-)Marathon zugeschnitten ist. Es ist schon erstaunlich, dass<br />

sich im Laufe der Jahre jedes Mal bis zu 150 Laufbegeisterte anmelden und<br />

bis zu 100 Läufer tatsächlich auch beim Mainz-Marathon mitlaufen. Damit<br />

ist die Gruppe seit vielen Jahren einer der stärksten Läufergruppen beim<br />

Mainz-Marathon.<br />

Mittlerweile hat sich das Laufseminar entwickelt. Es umfasst jetzt 6 Laufgruppen<br />

vom Einsteiger- bis zum Fortgeschrittenen, der den Ganzmarathon<br />

läuft und beherbergt neuerdings auch eine Gruppe mit Teilnehmern,<br />

die sich um zeitliche oder Streckenlängen-Vorgaben nicht kümmern. Das<br />

Laufseminar von „0auf21“/„21auf 42“ dauert 7 Monate von <strong>Oktober</strong> diesen<br />

bis Mai des Folgejahrs. Alle Gruppen trainieren drei Mal die Woche: Dienstags<br />

und donnerstags von 18:30 und sonntags von 10:00 Uhr an.<br />

Neben den von fachkundigen Trainern erstellten Laufplänen, wird die<br />

theoretische Basis von externen Spezialisten in monatlichen Fachvorträgen<br />

gelegt. Sie erfahren u.a., wie man die Motivation auf den letzten<br />

Kilometern nicht verliert, wie man sich selbst verteidigt; auch wird das<br />

richtige Verhalten z. B. bei Gelenkverletzungen angesprochen.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings ist die Verbesserung der Lauftechnik.<br />

Dazu werden das Lauf-ABC, die Laufkoordination, gymnastische<br />

Übungen und Teile von Freeletics und Tabata trainiert. Dazu gehört auch<br />

eine Video-Analyse und Durchsprache der individuellen Lauftechnik.<br />

Das Erlernte wird bei der regelmäßigen Teilnahme an Volksläufen in der<br />

Region dann auch getestet; zum Ausgleich gibt’s einen monatlichen<br />

Stammtisch.<br />

Infos bei Klaus Winkelmann: winkel.mann@t-online.de, 06131/86366<br />

29<br />

<strong>TVL</strong> 10/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!