06.11.2017 Aufrufe

OPITEC Angebote Weihnachten 2017 Österreich (T010)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Colour Happy mit edding<br />

74,99<br />

64,99<br />

24,99<br />

19,99<br />

Anwendungsbeispiel von <strong>OPITEC</strong><br />

edding Colour Happy Set<br />

Mit diesem Stifte-Set steht Ihrer Kreativität nichts mehr im Wege. Ob filigranes Zeichnen,<br />

Handlettering oder flächiges Ausmalen - mit diesem Set sind Sie perfekt ausgestattet!<br />

Inhalt:<br />

30 edding 1300 Colourpen, 20 edding 1340 Brushpen<br />

12 edding 55 Fineliner, 5 edding 2185 Gelroller<br />

1 edding 1800 Profipen, 1 edding Pastel Pen-Soft White zum Aufhellen farbiger Flächen,<br />

funktioniert nur mit edding 1340 Brushpen und edding 1300 Colourpen, 1 Brushpen Colour<br />

Mixer, nur für edding 1340 Brushpen, 70-teilig<br />

622103 74,99 64,99<br />

12 Blatt<br />

190 g/qm<br />

70-teilig<br />

Top-<br />

Preis!<br />

15er-Set<br />

edding Colour Happy - Brushpen Set<br />

Mit diesem Stifte-Set steht Ihrer Kreativität nichts mehr im Wege. Die Stifte sind mit dem<br />

beiliegenden Brushpen Colour Mixer untereinander mischbar und bieten somit beim<br />

Malen, Zeichnen oder Schreiben einen gleichmäßigen Farbverlauf.<br />

Inhalt:<br />

20 edding 1340 Brushpen inkl. 1 Brushpen Colour Mixer, 20-teilig<br />

622114 24,99 19,99<br />

CLP<br />

Das Global Harmonisierte System (GHS) in der EU<br />

20-teilig<br />

Top-<br />

Preis!<br />

Reeves Aquarellblock<br />

190 g/qm, DIN A4 Format, weiß, 12 Blatt<br />

483664 2,99 1m²=<br />

0,40<br />

STAEDTLER® triplus® color<br />

Fasermaler<br />

Johanna Basford Edition<br />

15 Fasermaler in verschiedenen Farben.<br />

Die Farbe ist auf Wasserbasis. Die<br />

Fineliner haben eine ergonomische<br />

Dreikantform und können tagelang offen<br />

liegen, ohne einzutrocknen (dank Cap-Off-<br />

Technologie). Strichbreite: 1,0 mm,<br />

15er-Set<br />

613939 12,99 1St.=<br />

0,87<br />

Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO) über die Einstufung, Kennzeichnung und<br />

Verpackung von Stoffen und Gemischen, finden Sie hier die ausführliche Erklärung zu den im<br />

Katalog genannten Kennzeichnungselementen:<br />

Piktogramme:<br />

Ein Gefahrenpiktogramm ist ein Bild auf einem Kennzeichnungsetikett mit einem Warnsymbol<br />

und bestimmten Farben, um über die Schäden zu informieren, die ein bestimmter Stoff oder<br />

ein Gemisch unserer Gesundheit oder der Umwelt zufügen können.<br />

Die Signalwörter:<br />

Diese sind ein Zeichen über die Schwere der Gefahr und unterstützen somit die Piktogramme.<br />

Unterschieden wird in Achtung und Gefahr.<br />

Gefahrenhinweise:<br />

Die Gefahren- und Sicherheitshinweise sind mit dreistelligen Nummern kodiert.<br />

Der Buchstabe H ( engl.: Hazard; Gefährdungen; H-Satz ) bezeichnet einen Gefahrenhinweis.<br />

Die ersten Stellen der Nummer geben eine Gruppierung an, diese ist von der Art der<br />

Gefährdung bzw. Typ der Sicherheitsmaßnahme abhängig.<br />

Die H-Sätze ( Hazard Statements ) besitzen folgende Codierung:<br />

H2** - physikalische Gefahren<br />

H3** - Gesundheitsgefahren<br />

H4** - Umweltgefahren<br />

EUH-Sätze:<br />

Dabei handelt es sich um ergänzende Gefahrenmerkmale, die bestimmten R-Sätzen aus der<br />

Richtlinie 67/548/EWG und um ergänzende Kennzeichnungselemente, die bestimmten<br />

Kennzeichnungsanforderungen aus der Richtlinie 1999/45/EG entsprechen.<br />

Diese ergänzenden Informationen besitzen die Codierung „EUHxx“.<br />

26<br />

<strong>T010</strong>_at_de<br />

www.opitec.at Tel.: 0800 - 005 120 Fax: 0800 - 005 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!