21.11.2017 Aufrufe

zwittnig katalog 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Norddeutschland Rundreise<br />

14. – 21. juli <strong>2018</strong><br />

Diese einzigartige Rundreise durch den Norden Deutschlands verbindet den rauen Charme der Nordsee mit der lieblichen Heidelandschaft, dem größten Naturschutzgebiet<br />

des Landes. Sie besuchen die Hansestadt Hamburg und die beliebte Insel Sylt und bekommen in Husum einen Einblick in die Lebenskultur der<br />

Friesen.<br />

Foto: pixelio.de/Rainer Sturm<br />

1. Tag: Graz – Hildesheim<br />

Abfahrt 6.00 Uhr in Graz. Die Anreise erfolgt über Wels, Passau,<br />

Nürnberg, Würzburg nach Hildesheim. Anschließend<br />

Bezug der Zimmer im gebuchten Hotel und gemeinsames<br />

Abendessen. (A/N)<br />

2. Tag: Hildesheim – Hamburg<br />

(F) Nach dem Frühstück, lernen Sie die kleine Stadt Hildesheim<br />

kennen. Bei einem Stadtrundgang in der Stadt Hildesheim,<br />

welche für ihre Kirchen sehr bekannt ist - von denen<br />

der Dom und St. Michaelis als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet<br />

wurden - können Sie den historischen Marktplatz<br />

mit dem Wedekind Haus oder den Mariendom erkunden.<br />

Im Anschluss daran bringt Sie der Autobus nach Hamburg.<br />

Nach der Ankunft erleben Sie bei einer großen Hafenrundfahrt<br />

mit dem Außenbecken vom Hamburger Hafen, die<br />

wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser alten Hansestadt,<br />

zu Wasser. Anschließend haben Sie ein wenig Zeit zur freien<br />

Verfügung, um am Hafen zu bummeln, bis Sie ihr gebuchtes<br />

Hotel in Hamburg beziehen werden. Am Abend besteht z.B.<br />

die Möglichkeit, fakultativ ein Musical zu besuchen. (A/N)<br />

3. Tag: Hamburg – Husum<br />

(F) Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet lernen Sie bei einer<br />

Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt<br />

Hamburg kennen. Sie besuchen die alte Speicherstadt,<br />

die Hauptkirche St. Michaelis (den „Michel“), bekannteste<br />

Kirche Hamburgs und ein Wahrzeichen der Hansestadt,<br />

die Landungsbrücken sowie die Reeperbahn. Danach Weiterfahrt<br />

nach Husum zu Ihrem Standorthotel. (A/N)<br />

4. Tag: Husum – Flensburg<br />

(F) Über Wanderup, erreichen Sie heute Flensburg, die nördlichste<br />

Stadt Deutschlands und zugleich drittgrößte Stadt des<br />

Landes Schleswig-Holstein. Flensburg verfügt über eine gut erhaltene<br />

Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten früherer<br />

Jahrhunderte, die Sie bei einer Stadtführung kennen lernen<br />

können. Zahlreiche Handwerks-, Kaufmanns- und Kapitänshäuser,<br />

sowie historische Kirchen und Stadttore, bieten ein<br />

idyllisches Bild. Sie beginnen mit einer Schifffahrt nach Glücksburg<br />

und lernen die Flensburger Fjorde vom Wasser aus kennen.<br />

Am Nachmittag Fahrt nach Husum. Bei einem geführten<br />

Stadtrundgang besuchen Sie unter anderem das Geburtshaus<br />

von Theodor Storm sowie das Schloss vor Husum uvm. Das<br />

gemeinsame Abendessen haben wir im Zuge der Halbpension<br />

in einem gemütlichen Fischrestaurant für Sie gebucht. (A/N)<br />

5. Tag: Husum – Sylt – Westerland<br />

(F) Mit dem Reisebus geht es heute zuerst zur Fähre nach<br />

Dänemark, wo Sie von Havneby nach List reisen werden.<br />

Nach der Ankunft in Sylt besuchen Sie die nördlichste „Fischbude“<br />

Deutschlands. Bei einer Inselrundfahrt lernen Sie Sylt<br />

kennen. Am Nachmittag geht es über den Hindenburgdamm<br />

zurück nach Niebüll. Rückfahrt ins Hotel in Husum. (A/N)<br />

6. Tag: Husum – Hallig Hooge<br />

(F) Zuerst geht es mit dem Autobus nach Nordstrand, wo<br />

Sie mit einem Schiff der Reederei Adler auf die Hallig Hooge<br />

übersetzen werden. Hooge ist mit sechs Quadratkilometern<br />

die zweitgrößte Insel der Halligen. Ihr Umfeld: der größte,<br />

völlig intakte Naturraum Deutschlands. Mit dem berühmten<br />

„Wattwagen“ geht es entlang der Insel, die auf einer Warft<br />

gebaut ist, zum „Friesenpesel“. Der „Friesenpesel“, die älteste<br />

Gaststätte auf der Hallig, wird geprägt durch seine Einrichtung<br />

mit über 200 Jahre alten, original holländischen Kacheln<br />

und dem alten „Pesel“, einer antik eingerichteten Stube von<br />

1746. Angekommen in Husum steht der Rest des Nachmittages<br />

zur freien Verfügung. (A/N)<br />

7. Tag: Husum – Lüneburger Heide – Würzburg<br />

(F) Nach dem Frühstück heißt es heute von Norddeutschland<br />

Abschied nehmen. Zunächst geht es vorbei an Hamburg in die<br />

Lüneburger Heide. Das Naturschutzgebiet ist eine der ältesten<br />

und größten Naturschutzgebiete Deutschlands. Mit der<br />

Pferdekutsche geht es durch die reizvolle Landschaft. Danach<br />

Weiterfahrt über Hannover – Kassel nach Würzburg. Anschließend<br />

beziehen Sie Ihre Zimmer im gebuchten Hotel. (A/N)<br />

8. Tag: Würzburg – Nürnberg – Graz<br />

(F) Gut gestärkt vom Frühstück am Buffet treten Sie heute die<br />

Heimreise an. Vorbei an Nürnberg, Passau, Wels, St. Michael<br />

geht es zurück nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.<br />

Zwittnig-Leistungspaket:<br />

Preis p. P.:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 7 x Ü/HP<br />

• Stadtrundgang Hildesheim<br />

• Hafenrundfahrt in Hamburg und Flensburg<br />

• Stadtführung in Hamburg, Flensburg und Husum<br />

• Fähre von Havneby zur Insel Sylt<br />

• Besuch der nördlichsten „Fischbude“ in D.<br />

• Inselrundfahrt auf Sylt<br />

• Zugfahrt über Hindenburgdamm nach Niebüll<br />

• Schifffahrt zur Insel Hallig Hooge, inklusive<br />

Wattwagen-Fahrt<br />

• Pferdekutschenfahrt in der Lüneburger Heide<br />

• Alle Mauten und Straßensteuern in<br />

Österreich und Deutschland<br />

• Reiseleitung ab/bis Graz (Mag. Werner Heinzel)<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 169,-<br />

€ 1.195,-<br />

www.<strong>zwittnig</strong>-bus.at 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!