14.12.2012 Aufrufe

beitraege2005-2007.pdf - DJK SV Oberndorf

beitraege2005-2007.pdf - DJK SV Oberndorf

beitraege2005-2007.pdf - DJK SV Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DJK</strong> <strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> :: Fußball, Tennis, Stockschießen, Gymnastik http://localhost/<strong>SV</strong>O/index.php?name=News&catid=&topic=&allstories=1<br />

Nicht gemeldet!<br />

C - Junioren (U 15) Chiem 1<br />

Samstag, 15.09.2007, 15.00 Uhr, <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> - T<strong>SV</strong> Soyen<br />

Samstag, 15.09.2007, 11.45 Uhr, <strong>SV</strong> Schlossberg - <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> (Kleinfeld)<br />

D - Junioren (U 13) Chiem 1<br />

Samstag, 15.09.2007, 13.15 Uhr, <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> - T<strong>SV</strong> 1880 Wasserburg<br />

Samstag, 15.09.2007, 13.00 Uhr, <strong>SV</strong> Höslwang - <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> (Kleinfeld)<br />

E - Junioren (U 11) Gruppe 5<br />

Freitag, 14.09.2007, 17.00 Uhr, <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> - <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> Edling (Kleinfeld)<br />

Freitag, 14.09.2007, 18.00 Uhr, <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> II - <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> Edling II (Kleinfeld)<br />

F - Junioren (U 9) Gruppe 5<br />

Samstag, 15.09.2007, 10.00 Uhr, <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> - FT Rosenheim (Kleinfeld)<br />

Spielbericht: <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> Griesstätt II 3 - 6 <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> II<br />

verfasst von am Sonntag, 09. September 2007, 21:00 Uhr (135 Aufrufe)<br />

Autor: ChristophS<br />

<strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> Griesstätt II 3 – 6 <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> II<br />

noch unkommentiert...<br />

Nach der Punkteteilung gegen Ramerberg ließ die <strong>SV</strong>O-U23 beim C-Klassen-Aufsteiger <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> Greisstätt II wieder einen Sieg folgen. Je zweimal Ludwig<br />

Maier (23., 34.), Max Schmitt (7., FE 67.), sowie je einmal Josef Greissl (40.) und Andreas Reuß (43.) waren für den <strong>SV</strong>O beim 6:3 (5:2) Sieg in Griesstätt erfolgreich. Für die<br />

Hausherren waren Christian Kehrer (5.) und zweimal Christian Meier (33., 86.) erfolgreich.<br />

Personal: Das <strong>SV</strong>O-Trainergespann Robert Lipp und Markus Anderka musste weiterhin auf die verletzten Christoph Schex, Franz Haslberger, Andreas Daumoser, Robert Ott und kurzfristig<br />

auch auf Christoph Bachmeier verzichten. Verstärkung aus der 1. Mannschaft erhielt die U23 durch Max Rahm, Richard Rahm, Max Schmitt, Florian Zott und Ludwig Maier.<br />

Spielverlauf: Der C-Klassen-Aufsteiger kommt in Person von Christian Kehrer in die Nähe des Strafraums von <strong>Oberndorf</strong> und schießt aus 18 m in die Maschen des <strong>SV</strong>O zum 1:0 ein (5.). Nur<br />

zwei Minuten später erzielt Max Schmitt aus 20 m per Freistoß das 1:1. In der 23. Minute führt Mario Millgrammer einen Freistoß von rechts aus. Ludwig Maier hält seinen Fuß hin und<br />

erzielt damit die 2:1 Führung für <strong>Oberndorf</strong>. Nur 10 Minuten später netzt Griesstätts Christian Meier zum 2:2 ein nachdem ihn die <strong>SV</strong>O-Defensive passieren ließ. In der 34. Minute Köpft<br />

Ludwig Maier zum 3:2 ein, nach einem Freistoß von Max Schmitt. Nur eine Minute später konnte sich auch Griesstätts Schlussmann Bernhard Ecker auszeichnen, als er einen Schuss von<br />

Florian Hofbauer aus kürzester Entfernung hielt. Wieder nur eine Minute später vergibt Richard Rahm eine Chance, das Torverhältnis weiter in die Höhe zu schrauben, als er nach einem<br />

Eckball von Max Schmitt knapp vorbeischießt. In der 40. Minute pariert Griesstätts-Keeper Bernhard Ecker den Ball. Nach einem Freistoß von Mario Millgrammer genau zu Richard Rahm,<br />

legt dieser zurück auf Andreas Reuß, der zieht sofort ab und Josef Greissl lenkt den Ball mit der Wade ins Tor zum 2:4 für <strong>Oberndorf</strong>. Nach einem Eckball von Mario Millgrammer wird<br />

Richard Rahm völlig unnötig aus Greisstätter Sicht im Fünfmeterraum von den Beinen geholt: Elfmeter. Allerdings konnte der <strong>SV</strong>O daraus kein Kapital schlagen. Mario Millgrammers Schuss<br />

konnte der <strong>SV</strong>G-Schlussmann parieren (42.). Kurz vor der Halbzeit schickt Richard Rahm Florian Zott, dieser flankt sofort in den Strafraum, der Ball landet genau vor den Füßen von<br />

Andreas Reuß und der schießt zum 5:2 Halbzeitstand ein (43.).<br />

Während die Zuschauer in der 1. Halbzeit ein abwechslungsreiches Spiel verfolgen konnten, dauerte es in der 2. Halbzeit bis zur 60. Minute, ehe es wieder was zum Bestaunen gab. Max<br />

Schmitt kommt am 16er frei zum Schuss, Bernhard Ecker pariert gerade noch. In der 65. Minute kommt Christian Meier im <strong>SV</strong>O-Strafraum frei zum Kopfball, Max Rahm hält. Nur zwei<br />

Minuten später erhöht der <strong>SV</strong>O auf 6:2 durch Max Schmitt per Foulelfmeter, nach dem Florian Zott im Strafraum gefoult wurde. In der 82. Minute setzt sich Daniel Heueck im Strafraum<br />

durch, doch sein Schuss wird vom Schlussmann pariert. Nur eine Minute später kommt der eingewechselte Robert Lipp aus 20 m frei zum Schuss, erneut pariert Griesstätts-Keeper. In der<br />

86. Minute besorgt Griesstätts Christian Meier in der 86. Minute den 3:6 Endstand.<br />

<strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> Griesstätt II:<br />

1 Ecker - 2 Hiebl, 3 Chr. Meier, 4 Freiberger - 5 Brück, 6 Spötzl, 7 Kehrer, 8 Maier, 10 Borrmann - 9 Chr. Meier, 11 Krenke.<br />

Ersatz: 12 Eber, 13 Utz, 14 Gartner.<br />

<strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong> II:<br />

1 M. Rahm - 2 Wandinger, 3 Greissl, 4 Anzenberger, 5 Schmitt - 6 Hofbauer, 7 R. Rahm, 8 Millgrammer, 10 Reuß - 9 Maier, 11 Zott.<br />

Ersatz: ETW Heimann - 12 Flicker, 13 Heueck, 14 Huber, 15 Lipp.<br />

Wechsel: Eber für Brück (43.), Utz für Chr. Meier (57.) - Flicker für Maier (46.), Lipp für Reuß (62.), Heueck für Zott (68.).<br />

Tore: 1:0 Kehrer (5.), 1:1 Schmitt (7.), 1:2 Maier (23.), 2:2 Chr. Meier (33.), 2:3 Maier (34.), 2:4 Greissl (40.), 2:5 Reuß (43.), 2:6 Schmitt (FE, 67.), 3:6 Chr. Meier (86.).<br />

Gelbe Karten: Greissl, R. Rahm, Lipp.<br />

Zuschauer: 30.<br />

Schiedsrichter: Helmut Riedl.<br />

Ergebnisse - Tabelle - Spielplan<br />

Spielbericht: TV Feldkirchen 1 - 1 <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong><br />

verfasst von am Samstag, 08. September 2007, 21:00 Uhr (156 Aufrufe)<br />

Autor: ChristophS<br />

TV Feldkirchen 1 - 1 <strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong><br />

noch unkommentiert...<br />

Dem erste Saisonsieg gegen den TuS Bad Aibling ließen die <strong>SV</strong>Oler mit dem 1:1 beim TV Feldkirchen gleich den nächsten Punktgewinn folgen. Josef<br />

Hilgenrainer besorgte in der 65. Minute die Führung für die Hausherren, Philipp Zacherl glich in der 90. Minute per Foulelfmeter an Max Schmitt zum 1:1 aus. „Wir sind mit dem 1:1<br />

zufrieden“, resümierte <strong>SV</strong>O-Coach Flaviu Ghitea. „Es war ein absolut verdienter Punkt.“<br />

Personal: <strong>SV</strong>O-Coach Flaviu Ghitea musste weiterhin auf die verletzten Stefan Swoboda, Manuel Stiglmaier und auch auf Christoph Bachmeier verzichten. Im Vergleich zur Vorwoche<br />

fehlten außerdem Wolfgang Strähuber, der privat verhindert war, und Max Rahm aus beruflichen Gründen.<br />

Bildergalerie zum Spiel<br />

Spielverlauf: Ein Spiel mit wenig Höhenpunkten sahen die gut 75 Zuschauer in Feldkirchen. Beide Mannschaften waren darauf bedacht, in der Abwehr sicher zu stehen. Dementsprechend<br />

gab es kaum Torchancen, und die Schüsse aus der zweiten Reihe flogen entweder am Tor vorbei oder stellten keine Gefahr für beide Torhüter. Einen Freistoß von Philipp Zacherl aus 23 m<br />

hält TVF-Keeper Rutz (30.). Beinahe mit dem Halbzeitpfiff hätte der <strong>SV</strong>O die Führung erzielt. Nach einen Eckball von Rainer Sewald kommt es im Fünfmeterraum zwischen einem<br />

TVF-Spieler und Robert Lipp zum Kopfball, der Ball landet genau vor den Füßen von Philipp Zacherl, der haarscharf am Tor von Feldkirchen vorbeischießt (45.).<br />

Wie schon in der ersten Halbzeit, wurden die Zuschauer auch in der zweiten Halbzeit nicht gerade verwöhnt. Es dauerte bis zur 65. Minute ehe es was zum Berichten gab. Eine<br />

Unachtsamkeit in der Hintermannschaft von <strong>Oberndorf</strong> konnte Feldkirchen für sich zur 1:0 Führung ausnutzen. Der Ball rollt irgendwie durch die Abwehrreihen des <strong>SV</strong>O, einem<br />

Feldkirchner Spieler gelingt es noch, den Ball an den herausstürmenden <strong>SV</strong>O-Torwart Michael Grundner vorbeizulegen, so dass Josef Hilgenrainer nur noch in leere Tor einschieben muss.<br />

<strong>Oberndorf</strong> machte jetzt mehr Druck nach vorne. Allerdings richtige Torchancen sprangen für den <strong>SV</strong>O dabei auch nicht heraus. Nach einem Eckball von Rainer Sewald segeln Freund und<br />

Feind vorbei. Der Ball landet genau beim eingewechselten Max Schmitt, der aus kürzester Entfernung an die Latte schießt (89.). Nur eine Minute später wird Max Schmitt im Strafraum<br />

von Josef Hilgenrainer von den Beinen geholt. Foulelfmeter für den <strong>SV</strong>O, Gelb-Rote Karte für Josef Hilgenrainer. Philipp Zacherl verwandelt vom Punkt aus souverän zum hochverdienten<br />

Ausgleich für <strong>Oberndorf</strong> und gleichzeitig zum 1:1 Endstand.<br />

TV Feldkirchen:<br />

1 Rutz - 2 Hilgenrainer, 3 Widmann, 4 Graf, 5 Schmid - 6 Prinz, 7 Limbrunner, 8 Stahuber, 10 Transiskus - 9 Wimmer, 11 Rinkenburger.<br />

Ersatz: 12 Gümüs, 13 Katzmayr, 14 Brandl.<br />

<strong>DJK</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Oberndorf</strong>:<br />

1 Grundner - 2 Hundschell, 3 Ghitea, 4 Lipp, 5 Blabsreiter - 6 Steinweber, 7 Zacherl, 8 Sewald, 9 Zott, 10 Haslberger - 11 Thurnhuber.<br />

Ersatz: ETW Heimann - 12 Schmitt, 13 Millgrammer, 14 R. Rahm.<br />

Wechsel: Katzmayr für Stahuber (87.) - R. Rahm für Zott (46.), Schmitt für Hundschell (75.), Millgrammer für Thurnhuber (85.).<br />

Tore: 1:0 Hilgenrainer (65.), 1:1 Zacherl (FE, 90.).<br />

Gelbe Karten: Widmann - Lipp, Blabsreiter, Steinweber, Haslberger.<br />

Gelb-Rote Karte: Hilgenrainer.<br />

Zuschauer: 75.<br />

25 von 61 03.03.2010 20:37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!