06.12.2017 Aufrufe

kreuz+quer Ausgabe 02/2017

Das Aktivenmagazin des BRK-Kreisverband Rosenheim.

Das Aktivenmagazin des BRK-Kreisverband Rosenheim.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KREUZ & QUER<br />

5<br />

19 Sanitäter<br />

ausgebildet<br />

19 Kursteilnehmer haben den Sanitätskurs<br />

des BRK Bildungszentrums Rosenheim<br />

erfolgreich absolviert.<br />

Dabei mussten die Ehrenamtlichen aus<br />

den Bereitschaften und der Wasserwacht,<br />

sowie der Feuerwehr und eine Privatperson<br />

88 Unterrichtsstunden absolvieren.<br />

Teilweise opferten die neuen Sanitäter<br />

dafür extra ihren Urlaub, um nun bei Einsätzen<br />

auf Sanitätsdiensten optimal vorbereitet<br />

zu sein.<br />

Neu im KV<br />

Delegation des Österreichischen<br />

Roten Kreuz zu Besuch<br />

Die Austauschtreffen zwischen dem Österreichischen<br />

Roten Kreuz und dem Kreisverband<br />

Rosenheim sind seit langer Zeit<br />

gern gelebte Tradition. Da die Treffen im<br />

Wechsel stattfinden, stand heuer ein Gegenbesuch<br />

der Delegation im Landkreis<br />

Rosenheim an. Um den Freunden des<br />

ÖRK einen Einblick in die Liegenschaften<br />

des BRK zu geben, entschied man sich,<br />

den Abend bei der Wasserwacht Bernau<br />

zu verbringen. Nach einer gemeinsamen<br />

flotten Bootsfahrt über den Chiemsee,<br />

folgte ein geselliger Abend mit Grillfleisch.<br />

Ein herzliches Danke geht an dieser Stelle<br />

an die Mitglieder der Wasserwacht Bernau<br />

für die herausragende Bewirtung und<br />

Gastfreundschaft.<br />

Gemeinsame Aktion auf<br />

Bürgerfest in Raubling<br />

Amelie Guggenberger<br />

Anfang September nahmen unsere<br />

„Neuen“ ihren Dienst beim Roten Kreuz<br />

auf. Darunter auch junge Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter, die im Rahmen eines<br />

freiwilligen sozialen Jahres oder des<br />

Bundesfreiwilligendienstes das Rote Kreuz<br />

bei seinen Aufgaben unterstützen. Sie<br />

arbeiten in der Breitenausbildung, in der<br />

Jugendarbeit, im Rettungsdienst, in den<br />

Kleiderläden und in den sozialen Diensten.Wir<br />

wünschen Ihnen viel Spaß bei ihr<br />

Arbeit!<br />

Susanne Haidacher<br />

Zum ersten Mal waren Mitglieder der Bereitschaft<br />

und des JRK gemeinsam mit<br />

den Teams des Kleiderladens und der Tafel<br />

mit einen Aktionsstand auf dem Raublinger<br />

Bürgerfest. Mit Glücksrad, übergroßen<br />

Spielen und Verkleidungskoffer war<br />

für jeden etwas geboten. Leider war das<br />

Wetter alles andere als freundlich, doch<br />

unsere Rotkreuzler hielten tapfer durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!