25.01.2018 Aufrufe

2018_02_Andreas_Aktuell

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besinnung<br />

Quellen lebendigen Wassers<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

na, haben Sie die Person auf<br />

dem Bild links erkannt? Auch<br />

wenn etwas Fantasie dazugehört,<br />

das bin tatsächlich ich,<br />

Diakon Udo Ferle. Und in diesem<br />

Moment, in dem dieses<br />

Foto gemacht wurde, war ich<br />

ganz schön am Ende mit meinen Kräften.<br />

Die Aufnahme entstand am Ende des Kirchentages.<br />

Um zum Abschlussgottesdienstes in Wittenberg zu<br />

gelangen, mussten wir zunächst ziemlich früh aufstehen,<br />

dann den Stau am Bahnhof überstehen und<br />

mit einem der Einsatzzüge von Berlin nach Wittenberg<br />

fahren. Und dann bei 30 Grad im Schatten einen<br />

Fußweg von ca. sechs Kilometern hinlegen, um zum<br />

Gottesdienstgelände in den Elbauen zu gelangen.<br />

Auch die knapp zwei Stunden auf dem Gelände selbst,<br />

alles bei sengender Hitze ohne jeden Schatten, waren<br />

nur schwer zu ertragen. Und der anschließende Rückmarsch<br />

wurde ebenfalls wieder ohne jede Abkühlung<br />

angetreten. Meine zwei Liter Wasser, die ich mir<br />

mitgenommen hatte, waren jedenfalls sehr schnell<br />

aufgebraucht. Zum Glück hatten die Organisatoren<br />

entlang der Wegstrecke genügend Wasserstellen aufgebaut,<br />

bei denen man Wasserflaschen gratis erhalten<br />

konnte. Trotzdem war ich froh, als ich in meinem<br />

völlig überhitzten Zustand in der kühlen Bahnunterführung<br />

von Wittenberg erst einmal eine knappe<br />

Stunde Wartezeit hatte. Und auch dort gab es wieder<br />

Wasser umsonst – diesmal von der Deutschen Bahn.<br />

Und das Erstaunliche: Wenn ich heute an dieses<br />

Unternehmen zurückdenke, dann habe ich die Strapazen<br />

fast vergessen. Mir sind vor allem viele kleine<br />

Momente während dieser Aktion in Erinnerung, die<br />

ich als äußerst beglückend empfunden habe. Viele<br />

Gespräche mit unterschiedlichen Menschen, die Atmosphäre,<br />

mit vielen tausend Menschen Gottesdienst<br />

feiern zu dürfen, das kleine Glück von Wasser zur<br />

rechten Zeit. Für mich ist dieses Erlebnis ein Symbol<br />

für meinen eigenen Glauben. Der Glaube an Gott,<br />

gerade in heutiger Zeit – aber wahrscheinlich schon<br />

immer – ist alles andere als ständiges Frohlocken und<br />

Glücklichsein. Da gibt es immer wieder Durststrecken<br />

des Zweifelns, des Unglaubens und der Verständnislosigkeit.<br />

In solchen Momenten ist es wichtig, wenn<br />

man Wasserstellen entdecken kann, die einem wieder<br />

Kraft und Energie geben. Wer mit offenen Augen und<br />

Sinnen durch die Welt geht, kann viele solche Orte der<br />

Erfrischung entdecken.<br />

Für mich ist auch unsere <strong>Andreas</strong>gemeinde so eine<br />

Oase. Hier gibt es immer wieder Veranstaltungen und<br />

Begegnungen, bei denen ich für mein Leben auftanken<br />

kann. Und das ist aus meiner Sicht auch der Sinn<br />

einer Kirchengemeinde: Wasserstelle zu sein für das<br />

Leben. Wir als Kirchengemeinde haben die Aufgabe,<br />

den Jahresspruch für <strong>2018</strong> umzusetzen: „Ich will dem<br />

Durstigen geben von der Quelle des lebendigen<br />

Wassers umsonst“ (Offenbarung 21,6).<br />

Wir als Kirchengemeinde versuchen an verschiedenen<br />

Stellen, eine solche Quelle des lebendigen Wassers zu<br />

sein. Durch verschiedene Gottesdienste, Aktionen,<br />

Gruppen – und vor allem durch alltägliche Begegnungen,<br />

aus denen Menschen gestärkt, getröstet und<br />

erfrischt hervorgehen.<br />

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Lust hätten,<br />

dabei mitzumachen. Engagieren Sie sich in unserer<br />

Kirchengemeinde und helfen Sie mit, dass das Wasser<br />

bei uns nicht trübe wird. Es lohnt sich! Denn am Ende<br />

erinnert man sich nicht an die Durststrecken, sondern<br />

an die Wasserstellen.<br />

Udo Ferle, Diakon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!