15.02.2018 Aufrufe

Programmheft zum 118. Deutschen Wandertag in Detmold

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 <strong>118.</strong> DEUTS<br />

ER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDE<br />

18 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018<br />

HER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSC<br />

Landesverband Lippe<br />

018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018<br />

HER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER<br />

018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018<br />

HER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER<br />

018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018<br />

CHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER<br />

2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018 <strong>118.</strong> DEUTSCHER WANDERTAG 2018<br />

Nicht nur bei Wanderern e<strong>in</strong> beliebtes Ziel – der Landesverband Lippe<br />

betreut unter anderem auch das Hermannsdenkmal.<br />

In Lippe garantiert der Landesverband Lippe e<strong>in</strong>e äußerst reiche und<br />

vielfältige Kultur- und Kunstszene. So besitzt der Landesverband Lippe<br />

die wichtigsten kulturtouristischen E<strong>in</strong>richtungen der Region: die<br />

Externste<strong>in</strong>e und das Hermannsdenkmal. Zu se<strong>in</strong>en Kultur<strong>in</strong>stituten<br />

gehören das Lippische Landesmuseum <strong>Detmold</strong>, das Weserrenaissance-<br />

Museum Schloss Brake, die Lippische Landesbibliothek <strong>Detmold</strong>, die<br />

Lippische Kulturagentur mit der Burg Sternberg sowie die Waldbühne<br />

am Hermannsdenkmal.<br />

Näher kennenlernen können Sie den Landesverband<br />

Lippe schon vor dem <strong>Deutschen</strong> <strong>Wandertag</strong> 2018 unter<br />

www.landesverband-lippe.de<br />

Das Schloss Brake bei Lemgo beherbergt nicht<br />

nur das Weserrenaissance-Museum, es ist auch<br />

Sitz des Landesverbandes Lippe.<br />

Wanderland Lippe – „Land des Hermann“<br />

und der Landesverband Lippe<br />

Die wunderschöne Wanderregion Lippe im Herzen Deutschlands<br />

hat e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Besonderheit, den Landesverband Lippe.<br />

Der Landesverband Lippe ist e<strong>in</strong>zigartig <strong>in</strong> der Bundesrepublik<br />

Deutschland: Er wurde 1948 per Gesetz gegründet, um das Vermögen<br />

des ehemals unabhängigen Landes <strong>in</strong> Lippe zu erhalten<br />

und für die Lipper<strong>in</strong>nen und Lipper zu nutzen. In Zeiten e<strong>in</strong>er<br />

globalisierten, uniformen Welt bietet der Landesverband Lippe<br />

e<strong>in</strong>e Heimat für Individualität und Identität mit der wunderschönen<br />

Region.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus f<strong>in</strong>anziert und fördert der Landesverband <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit Partnern z. B. das Archäologische Freilichtmuseum Oerl<strong>in</strong>ghausen,<br />

die Malerstadt Schwalenberg, das Landestheater <strong>Detmold</strong><br />

oder das renommierte Festival „Wege durch das Land“. Weit mehr als<br />

1 Mio. Menschen besuchen all diese E<strong>in</strong>richtungen jährlich.<br />

Der Landesverband Lippe pflegt und erhält die für Lippe typischen,<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Buchenwälder, die jährlich tausende Natur- und Wanderfreunde<br />

anziehen. Er unterstützt außerdem regionale Kunst- und<br />

Kulturvere<strong>in</strong>e, fördert Künstler<strong>in</strong>nen und Künstler und leistet f<strong>in</strong>anzielle<br />

Beiträge für Heimatvere<strong>in</strong>e bzw. den Lippischen Heimatbund.<br />

Er besitzt zahlreiche, historisch bedeutsame Gebäude und bewirtschaftet<br />

15.900 ha Wald nachhaltig und naturnah. Dabei engagiert sich der<br />

Landesverband Lippe aktiv für den Denkmal- und Naturschutz.<br />

Der Landesverband Lippe lädt Sie herzlich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e wunderschönen Wälder<br />

und Landschaften sowie zu se<strong>in</strong>en spannenden Kulturangeboten e<strong>in</strong>.<br />

Landesverband Lippe<br />

Schlossstraße 18 | 32657 Lemgo<br />

Tel.: 05261 250-20 | Fax: 05261 250-287<br />

<strong>in</strong>fo@landesverband-lippe.de<br />

www.landesverband-lippe.de<br />

032 033

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!