16.02.2018 Aufrufe

Qbus_Agenturprofil_Feb2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Website des Leibnitz<br />

Institut für Katalyse an der<br />

Universität Rostock<br />

Projekt: Website des Leibnitz Instituts für Katalyse<br />

Kunde: Leibniz-Institut für Katalyse e.V. (LIKAT Rostock)<br />

Ansprechpartner: Dr. Barbara Heller (ÖA),<br />

Jens Bindernagel (IT)<br />

Projektlaufzeit: September 2014 bis Dezember 2016<br />

Projektvolumen: ca. 25 Tagewerke<br />

Leistungen: Optimierung Strukturbaum, Strukturentwurf<br />

für neue Teile der Benutzeroberfläche (Wireframes),<br />

Screendesign auf Basis eines erneuerten Corporate<br />

Designs, technische Umsetzung mit TYPO3 auf Basis<br />

eines Upgrades des Altsystems, Implementierung eines<br />

Mitarbeiter-/Wissenschaftlerverzeichnisses (Anbindung<br />

LDAP), Publikationsliste auf Basis XML-Export aus EndNote<br />

als Extbase-Erweiterungen von TYPO3, Verknüpfung<br />

der Publikationen mit den Mitarbeitern, geschlossenes<br />

Alumniportal, mit Profilen, Veranstaltungen und<br />

Newslettersystem, neben responsiver Darstellung auch POS-<br />

Darstellung des Mitarbeiterverzeichnisses auf TV-Bildschirm<br />

im Foyer des Hauses, umfangreiche redaktionelle Arbeiten,<br />

fortlaufender Support und Erweiterung.<br />

Projektbeschreibung: Das Leibniz-Institut für Katalyse<br />

(LIKAT Rostock) ist eine Forschungseinrichtung der<br />

Leibniz-Gemeinschaft und als An-Institut der Universität<br />

Rostock organisiert. Ein Relaunch der Website sollte<br />

auf modernisierter technologischer Basis die intuitive<br />

Zugänglichkeit zu den bereitgestellten Informationen<br />

verbessern, ein neues Markenbild (Corporate Design)<br />

implementieren sowie eine automatisierte Verknüpfung<br />

mit im Hause verfügbaren Daten (Mitarbeiter- und<br />

Publikationsverzeichnis) ermöglichen. Zudem wurde ein<br />

geschlossener Alumnibereich konzipiert und implementiert,<br />

zu dem Absolventen des Instituts einen Zugang beantragen<br />

und so ausführliche Alumniprofile, Veranstaltungshinweise<br />

und Benachrichtigungen erhalten können.<br />

catalysis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!