21.02.2018 Aufrufe

buh-journal_1-2018_rostan

badundheizung-journal_1-2018_rostan

badundheizung-journal_1-2018_rostan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Badtrends<br />

Bild: DVS/Dornbracht<br />

Ein Fußbad à la Kneipp verspricht Entspannung und<br />

Gesundheit. Das „Gießrohr“ wird für Waden,- Knie-,<br />

Schenkel- oder Armgüsse eingesetzt.<br />

Regen-, Schwall-, Massage- und Dampfduschen verwandeln<br />

das Bad in einen Trainings-Parcours für Vitalität und Fitness.<br />

Bild: Dornbracht<br />

Kombinierte Infrarot-Dampfduschen bieten auch eine Lichtund<br />

Wärmebehandlung gegen Schmerzen, Schnupfen,<br />

Verspannung und Hautunreinheiten.<br />

Trainings-Parcours für Vitalität und Fitness verwandeln.<br />

Stoffwechsel und Immunsystem lassen sich so – ohne Medikamente<br />

– in kurzer Zeit bequem in Schwung bringen.<br />

Stabilisieren und behandeln<br />

Neben entspannenden Wannenbädern und Wechselduschen<br />

à la Kneipp sind auch regelmäßige Aufenthalte in<br />

einer „sanften Sauna“ der Gesundheit förderlich. Mit 45<br />

bis 60 Grad Wärme stellt die Dampfdusche eine schonendere<br />

Alternative zum „Schwitzkasten“ dar. Das macht<br />

sie selbst während einer Erkältung nutzbar. Kombinierte<br />

Infrarot-Dampfduschen bieten die Möglichkeit, ergänzend<br />

zum Wasserdampf eine traditionelle Licht- und Wärmebehandlung<br />

gegen Schmerzen, Schnupfen, Verspannung<br />

und Hautunreinheiten einzusetzen.<br />

So bestätigt auch eine Untersuchung der Berliner Charité,<br />

dass sich dadurch Immunsystem und Blutdruck auf<br />

natürliche Weise stabilisieren können. Zur Abkühlung<br />

Bild: Repabad<br />

www.badundheizung.de 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!