26.02.2018 Aufrufe

SW Firmenpräsentation - Company presentation 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e-Procurement: Elektronische<br />

C-Teile-Beschaffung<br />

Sortiment<br />

Basis unserer Leistungsfähigkeit ist ein Sorti ment<br />

von ca. 500.000 Artikeln aus den Bereichen:<br />

• Büro-, Betriebs-, Lager- und<br />

Werkstatteinrichtungen<br />

• Transporttechnik<br />

• Bürobedarf und Präsentationstechnik<br />

• Arbeits- und Umweltschutz<br />

• Renovierung / Sanitär / Elektro<br />

• Werkzeuge / Werkstattmaterial<br />

• Schweißtechnik<br />

• Garten- und Landschaftsbau<br />

• Facility Management<br />

Hochwertige elektronische<br />

Kataloge und C-Teile-Plattformen<br />

Alle Produktdaten werden von unseren Experten<br />

für elektronische Kataloge aufbereitet. Sie werden<br />

mit Bildern, bei Bedarf auch mit Videos und mit<br />

technischen Zeichnungen, angereichert. Somit liefern<br />

wir dem Nutzer deutlich bessere Informationen<br />

als marktüblich.<br />

Weiterhin bieten wir:<br />

• Elektronische Kataloge in BMECat® und UNSPSC<br />

in gängigen Importformaten (z.B. XML)<br />

• Erstellung von individuell gestalteten Digitalund<br />

Print-Beschaffungskatalogen<br />

• praxiserprobte Multilieferanten-Plattform<br />

BIN-Konzept © für maximale<br />

Artikelabdeckung<br />

Herkömmliche elektronische Beschaffung setzt<br />

auf die Standardsortimente wie z. B. Büromaterial,<br />

Elektroartikel, Verpackung. Hiermit gelingt es oft<br />

nur 70% der C-Teile über elektronische Prozesse<br />

abzubilden. Häufig jedoch liegt die Zielsetzung<br />

für den Einkauf deutlich höher, z. B. bei 95%. Lieferanten,<br />

die keine Daten bereitstellen können,<br />

erschweren die Zielerreichung.<br />

Mit dem von uns entwickelten BIN (Bundling<br />

Industrial Needs)-Konzept © bündeln wir für Sie<br />

zusätzlich die Lieferanten, von denen nur selten<br />

gekauft wird – und bei denen Sie zudem häufig<br />

einen niedrigen Einkaufsumsatz haben. Zum Konzept<br />

gehört, dass wir alle gekauften Artikel erfassen<br />

und in Ihren elektronischen Katalog einstellen.<br />

Damit erhöht der Einkauf den Zielerreichungsgrad<br />

bei der C-Teile-Beschaffung.<br />

C-Teile-Beschaffung mit<br />

BIN-Konzept ©<br />

Zielerreichungsgrad<br />

100%<br />

95%<br />

70%<br />

C-Teile-Lücke<br />

(Differenz<br />

zum Ziel)<br />

<strong>SW</strong> schließt<br />

die Lücke<br />

Das BIN-Konzept © wird von international tätigen<br />

Großunternehmen seit Jahren eingesetzt und<br />

überzeugt durch seine hohe Flexibilität.<br />

Alle<br />

Beschaffungsvorgänge<br />

Ohne<br />

BIN-<br />

Konzept ©<br />

Mit<br />

BIN-<br />

Konzept ©<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!