07.03.2018 Aufrufe

Produktkatalog 2018-2020

Katalog und Preisliste

Katalog und Preisliste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mobiles Kamerasystem, Fernwartung, CPU-Simulation<br />

Bestellinformationen<br />

Artikelbeschreibung Best.-Nr. Preis € + MwSt.<br />

99<br />

Mobiles Kamerasystem (Modul-Set)<br />

Das Modul-Set versteht sich als autarkes Kamerasystem, welches<br />

in Verbindung sowie auch unabhängig von Ampelanlagen, zur<br />

Betrachtung der Verkehrssituation an Baustellen eingesetzt<br />

werden kann. Die Schwenk-Neige-Kamera mit Infrarottechnologie<br />

ermöglicht bei Tag und Nacht eine nahezu Rundumsicht auf der<br />

Baustelle. Bequem vom Büro, dem Serviceplatz oder von unterwegs<br />

kann sich der Berechtigte über das Internet jederzeit einen Überblick<br />

über die Verkehrssituation vor Ort verschaffen.<br />

Das komplette Modul-Set des mobilen Kamerasystems besteht aus:<br />

• Gehäuse IP67 (abschließbar)<br />

• Mobilfunk-VPN-Router GPRS / UMTS (Lieferung ohne SIM-Karte)<br />

• Schwenk-Neige-IP-Kamera, mit Infrarot-Technologie für Tag /<br />

Nacht-Betrieb, HD 720 p, Auflösung bis 1280 x 720 im robusten<br />

Wetterschutzgehäuse mit Heizung<br />

• Anschlußkabel mit 4-poligem Stecker für den Anschluss an 12 V DC<br />

• Halterung für Mastmontage<br />

Die Spannungsversorgung (12 V) erfolgt über einen 4-poligen Stecker,<br />

der in die Melderbuchse aller verkehrsabhängigen Signalanlagen der<br />

Typenreihen EPB und MPB der Peter Berghaus GmbH passt. EP 2350 auf Anfrage<br />

100<br />

Fernsteuerung / Fernwartung für EPB 12 / EPB 24 / EPB 48<br />

Die Fernsteuerung/Fernwartung ermöglicht als kombinierte<br />

Hard- und Softwarelösung den komfortablen Zugriff auf entsprechend<br />

ausgestattete Ampelsteuergeräte der Typen EPB 12, EPB 24 oder<br />

EPB 48 – bequem vom Serviceplatz oder Büro. So als wäre man<br />

selber an der Baustelle vor Ort wird mit unserer Fernsteuerung<br />

die komplette Frontplatte der Ampelsteuerung mit allen Bedienelementen<br />

in der AmpelTools-Software am Bildschirm dargestellt.<br />

Mit Computer-Maus und Tastatur kann das Steuergerät dann<br />

komfortabel aus der Ferne bedient werden. Die Datenverbindung<br />

zur Ampel erfolgt einfach über das GSM-Handynetz – eine Internetverbindung<br />

ist nicht erforderlich. Mit einer Tischeinheit können<br />

beliebig viele entsprechend ausgerüstete Ampelsteuergeräte<br />

EPB 12, EPB 24 oder EPB 48 angebunden werden.<br />

(Lieferung erfolgt ohne SIM-Karte)<br />

Sendereinheit als Tischgerät komplett im Modulgehäuse mit<br />

eingebautem Netzteil, Netzanschlusskabel sowie ein Anschlusskabel<br />

mit Zigarettenanzünderstecker (12 V Anschluss) für den<br />

ortsunabhängigen mobilen Einsatz<br />

Empfängereinheit zur Anbindung eines EPB-Ampelsteuergerätes<br />

EP 2517S<br />

EP 2517E<br />

auf Anfrage<br />

auf Anfrage<br />

101<br />

CPU-Simulationsmodul für EPB 12 / EPB 24 / EPB 48<br />

Mit dem CPU-Simulator-Set können alle zuvor erstellten Signalzeitenprogramme<br />

für die Kreuzungssteuergeräte Typ EPB12, EPB 24 oder<br />

EPB 48 am PC / Laptop unter Realbedingungen im Programmablauf<br />

ausführlich in jeder Umlaufsekunde und mit allen Überwachungen<br />

getestet werden. Statt in der Werkstatt ein reales EPB-Ampelsteuergerät<br />

zu blockieren, kann dieses schon auf die Baumaßnahme verbracht<br />

werden, da die praxisbezogene Tests (gem. RiLSA 2015) mit<br />

dem CPU-Simulator abgebildet werden können.<br />

Freischaltung in AmpelTools<br />

Das komplette CPU-Simulationmodul besteht aus:<br />

• Tragbares Tisch-/ Standgehäuse mit Steckernetzteil<br />

• CPU Karte EPB 12 / EPB 24 / EPB 48 mit Eprom für Simulation<br />

• inklusive Freischaltung in AmpelTools ab Version 1.20 EP 2514 auf Anfrage<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!