14.12.2012 Aufrufe

WSG "Jenny Marx" Salzwedel e.V.

WSG "Jenny Marx" Salzwedel e.V.

WSG "Jenny Marx" Salzwedel e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WSG</strong> "<strong>Jenny</strong> Marx" <strong>Salzwedel</strong> e.V.<br />

pauschalen usw. begleichen muss. Außerdem muss den Eltern sowie den neuen Sportfreunden mitgeteilt<br />

werden, dass kein Versicherungsschutz besteht – wenn keine Mitgliedschaft vorhanden ist.<br />

Zu den einzelnen Abteilungen gibt es folgendes zu sagen.<br />

Seniorenkegeln: z. Z. 25 Mitglieder AL und ÜL: Anneliese Reichhardt<br />

- Abteilung organisiert sich völlig selbstständig<br />

- sehr aktiv bei Wettkämpfen z. B.: Hansepokalkegeln, Vereinsmeisterschaften,<br />

Abteilungsfeiern<br />

Bogenschießen: z. Zeit 24 Mitglieder AL und ÜL: Andreas Benkert, leider schon seit längerer Zeit ernsthaft<br />

erkrankt.<br />

Stellv. ist unser langjähriger Sportfreund Gustav Körtge – der vorrangig für die Pressearbeit zuständig ist.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei der Sportfreunin Angelika Freywald und Sportfreund Holger Neuhaus,<br />

die gemeinsam mit Sportfreund Körtge den Übungs – und Wettkampfbetrieb der Abteilung durch die lange<br />

Krankheit unseres Sportfreundes Andreas Benkert gut kompensiert haben. Andreas Benkert wünschen wir<br />

von Herzen gute Besserung und möge er bald mit dem nötigen Elan wieder der Abteilung Bogensport zur<br />

Verfügung stehen. Habe heute mit Frau Benkert gesprochen – Andreas befindet sich nach der<br />

Lebertransplantation auf dem Weg der Besserung – habe Frau Benkert gebeten, die besten<br />

Genesungswünsche von allen Sportlern auszurichten<br />

- unsere Bogenschützen betreiben diesen Sport auf hohem Niveau<br />

- Teilnahme an DM, LM und anderen Turnieren<br />

- selbstständige Organisation von Meisterschaften und Tournieren<br />

- mehrfache Auszeichnungen der Schützen durch den KSB und Landrat für die erzielten<br />

Meisterschaftstitel und Platzierungen wie DM und LM<br />

- sehr gute Öffentlichkeitsarbeit<br />

- unsere Schützin Cynthia Freiwald besucht mit Beginn des neuen Schuljahres das<br />

Sportgymnasium in Berlin. Sie wird weiterhin für unseren Verein an den Start gehen, wenn die<br />

Schule keine Pflichtveranstaltungen hat. Wir wünschen Cynthia in Berlin viel Erfolg.<br />

Volleyball: z. Zeit 22 Mitglieder AL und ÜL Rolf Hilbrecht<br />

- wird weiter als Freizeit und Familiensport betrieben –in diesem Jahr nahmen unsere<br />

Volleyballer unter den lustigen Namen „Netzroller“ am 1. Mai beim Firmen und<br />

Familiensportfest teil und belegten von 10 Mannschaften den 3. Platz dafür unseren<br />

Glückwunsch.<br />

- Verantwortlicher Vertreter ist Thomas Riedel, da Rolf durch seinen Schichtdienst oft verhindert<br />

ist. Rolf wird auch nicht mehr für den Vorstand kandidieren und scheidet aus persönlichen<br />

Gründen aus.<br />

Frauensport/ Wirbelsäulengymnastik Bauch, Beine Po:<br />

45 Mitglieder AL und ÜL Antje Schiel<br />

- neben den sportlichen Aktivitäten ebenso aktiv bei Geselligkeiten wie Radtouren, Kanufahren<br />

und Feiern<br />

Stepaerobic: - Herzkreislauftraining<br />

33 Mitglieder AL und ÜL Bettina Hehle Noll<br />

- Öffentlichkeitswirksam - durch kleine Auftritte der Tanzgruppe „Brinca“ die, die Sportgruppe<br />

der <strong>WSG</strong> bekannt machen.<br />

- Im Oktober bestand die Sportgruppe 5 Jahre.<br />

Seite 2 / 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!