14.12.2012 Aufrufe

Geschichte - TASV

Geschichte - TASV

Geschichte - TASV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1955 Sirnach<br />

Austritte<br />

1910 Frauenfeld, Langdorf, Buhwil. Hemmerswil,<br />

Amriswil, Erdhausen<br />

1911 Mettlen, Schönholzerswilen<br />

1912 Wellhausen, Mörschwil, Haslen-Egnach,<br />

Bischofszell<br />

1917 Langgreut-Egnach, Ringenzeichen<br />

1918 Hüttwilen<br />

1922 Rapperswilen, Langdorf, Amlikon<br />

1923 Leimbach<br />

1924 Wängi<br />

1925 Oberhofen, Aadorf, Lachen-Anetswil,<br />

Bussnang<br />

1927 Tübach<br />

1928 Weinfelden<br />

1938 Paradies<br />

1945 Tübach<br />

1949 St. Margarethen<br />

1958 Roggwil<br />

1964 Altstätten (Übertritt zum OASV)<br />

1975 Goldach (Übertritt zum OASV)<br />

1968 Sirnach<br />

ASV Sulgen 1938<br />

24<br />

Schützenhaus ASV Neuwilen 1947–1964<br />

Europameisterschaften Romanshorn 1962<br />

Letzter Einsatz der alten Verbandsfahne am<br />

Thurgauer Kantonalen Armbrustschützenfest<br />

1969 in Bürglen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!