09.05.2018 Aufrufe

rundbrief 2018-05_06 netzversion

Rundbrief des Humanistischen Regionalverband Halle-Saalkreis e.V. - Ausgabe Mai/Juni 2018

Rundbrief des Humanistischen Regionalverband Halle-Saalkreis e.V. - Ausgabe Mai/Juni 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Latte-Macchiato-Mutter oder Karriere-Frau<br />

Projekt: Frauen der Generation Y läuft bis Ende des Jahres<br />

Mit Generation Y sind in der Regel<br />

die zwischen 1980 und 1999 Geborenen<br />

gemeint. Als Nachfolgegeneration<br />

der sogenannten „Babyboomers“<br />

und der „Generation X“ nennt man<br />

die „Ypsiloner“ auch Generation<br />

„Me“ (Ich, Mich), „Why“ (Warum?),<br />

die „Millennials“ oder auch „Digital<br />

Natives“ (Digitale Muttersprachler),<br />

weil sie mit Computern und dem Internet<br />

aufgewachsen sind.<br />

In unserem Projekt, das bis 31.12.<strong>2018</strong><br />

läuft, wollen wir anhand von Porträts<br />

und einer Ausstellung untersuchen,<br />

was die Frauen dieser Generation<br />

beschäftigt. Unter anderem: Wie organisieren<br />

sie Familie und Beruf? Engagieren<br />

sie sich politisch? Welche<br />

Forderungen haben sie an den Arbeitsmarkt?<br />

Wie stellen sie sich online<br />

dar? Wie gesundheitsbewusst und<br />

ängstlich sind sie? Wie tolerant sind<br />

sie?<br />

Wenn sie zu dieser Generation gehören<br />

und einen Standpunkt oder Ansichten<br />

zu diesen Fragen haben,<br />

freuen wir uns, wenn sie sich am Projekt<br />

beteiligen!<br />

Bild: Eva Brehm<br />

Rundbrief Mai /Juni <strong>2018</strong> — Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!