16.05.2018 Aufrufe

gemeindeblatt_27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M E R G A U<br />

Musikverein Oberammergau<br />

Bericht: Georg Horak<br />

GROSSARTIGES<br />

JAHRESKONZERT DES<br />

BLASORCHESTERS<br />

„Tarzan Soundtrack Highlights“ ein modernes Stück aus<br />

König der Löwen von Phil Collins folgte. Mit der Polka<br />

„Nepomuk“ von Franz Gerstbrein und „Die Glorreichen<br />

Sieben“ geschrieben von Elmer Bernstein kam man langsam<br />

zum Ende des Jahreskonzertes. Den Abschluss<br />

machte der Schönfelmarsch von C.M. Ziehrer.<br />

Das Publikum im Saal und Empore war begeistert und<br />

sparte nicht mit Beifall.<br />

Hauptvorstand Georg Horak konnte ca. 450 Gäste im<br />

Ammergauer Haus willkommen heißen. Unter anderem<br />

Landtagsabgeordneter Florian Streibl, Bürgermeister<br />

Arno Nunn, Fördernde- und Ehrenmitglieder des Musikvereins<br />

und viele andere.<br />

Markus Fees, Dirigent und zum zweiten Mal Federführend<br />

beim Jahreskonzert, hat eine musikalische Vielfalt<br />

an Musikstücken zusammengestellt, bei dem für jeden<br />

Musikfreund etwas dabei war.<br />

Durch das Programm führten Dominika Horak und<br />

Susanne Stückl.<br />

Zu Beginn kam das Stück „Palladio“ von Karl Jenkins zur<br />

Aufführung. Es folgte der bekannte „Florentiner Marsch“<br />

von Julius Fucik und das Medley Selection from Mary<br />

Poppins. Mit einem einfühlsamen Solo von Flügelhorn<br />

und Tenorhorn zu Beginn der Polka von „Freund zu<br />

Freund“ den Martin Scharnagl komponierte ging es weiter<br />

mit dem „Bohemain Galopp“ von Alfred Bösendorfer.<br />

Nach dem Stück „Nesson Dorma“ von Giacomo Puccini<br />

und dem Marsch „Salve Imperator“ von Julius Fucik, ging<br />

es in die Pause.<br />

Unter der Kategorie Modern und mit dem Titel „Nineteen<br />

Fifty Eigth 1958“, Komponist ist Kurt Gäble und dem<br />

Stück „The Peanut Vendor“ ging es nach der Pause weiter.<br />

Johann Wichers komponierte den Marsch „Mars de<br />

Medici“ der von allen große Aufmerksamkeit forderte.<br />

Hauptvorstand Georg Horak, zugleich Delegierter des<br />

Musikbundes von Ober- und Niederbayern, zuständig für<br />

den Bezirk Werdenfels, konnte eine nicht oft, verliehene<br />

Auszeichnung an Maresa Horak übergeben. Sie absolvierte<br />

in Marktoberdorf das Musikerleistungsabzeichen<br />

in Gold auf ihrem Instrument, der Querflöte.<br />

Des Weiteren überreichte Georg Horak den Moderatorinnen<br />

Dominika Horak, Susanne Stückl sowie dem Dirigenten<br />

Markus Fees, je einen Blumenstrauß als kleines<br />

Dankeschön.<br />

Nach so vielem Beifall wurden noch zwei Zugaben gespielt.<br />

Georg Horak bedankte sich bei den Konzertbesuchern für<br />

ihr Kommen und wünschte einen guten Nachhauseweg.<br />

Die Musiker/innen zusammen mit ihren Partnern/innen<br />

ließen den Abend bei einem gemütlichen Essen und Getränken<br />

ausklingen.<br />

Mitfahrgelegenheit gesucht!<br />

Suche Mitfahrgelegenheit von Oberammergau<br />

nach Farchant, ca. 1 x im Monat Sonntag Mittags<br />

tel. 08821/7305074<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!