14.12.2012 Aufrufe

pdf-Datei - Broder Hinrick

pdf-Datei - Broder Hinrick

pdf-Datei - Broder Hinrick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Ordnung"<br />

schaffen am<br />

Sammeltag<br />

Aufbau der<br />

Tombola-Gestelle<br />

Beim Sortieren<br />

Grünkohl-Essen am<br />

Freitag vor dem Basar<br />

Sammelzeit<br />

Seite 8 <strong>Broder</strong>-<strong>Hinrick</strong>-Gemeindebrief<br />

„Wer hat meinen Abroller gesehen?“ - „Wär’ das nicht etwas für die Tombola? Guck<br />

mal, nagelneu!“ - „Es gibt frischen Kaffee!!“ - „Hat jemand eine Ahnung, was das sein<br />

soll??" Das Teil wird gedreht und gewendet ... - „Wer kocht heute - und was gibt es<br />

zu essen?“ - „Wo soll ich DAS denn hintun?“ Eine meterlange Rolle mit aufgedruckten<br />

Euro-Münzen kommt zum Vorschein. Hausrat ist es nicht, Kunsthandwerk auch<br />

nicht ... „Komm her, ich nehme es dir ab.“ - „Danke!“ - Zwei Stunden später steht<br />

das Ding wieder im Flur in einer anderen Ecke.<br />

Die Langenhorner haben Ihre Kleiderschränke, Keller und Dachböden ausgemistet<br />

und so manches schmucke Teil zum Vorschein gebracht. Einige Sachen wandern<br />

beim Sortieren durch unzählige Hände, bis sie dann endlich für einen Euro oder<br />

mehr beim Endbesitzer landen. Alle Helferinnen und Helfer sind wieder gekommen<br />

und verbringen Stunden ihrer Freizeit im Gemeindesaal, um beim Sortieren zu helfen.<br />

Es wird gealbert und gelacht, so manches Mal der Kopf darüber geschüttelt, was<br />

einzelne meinten, spenden zu können.<br />

Tafelsilber wird geputzt, Schürzen und Stoffbeutel aus gespendeten Stoffen genäht,<br />

Kleidung nach evtl. Flecken und Löchern durchgesehen, Kaffeemaschinen dampfen<br />

und gurgeln, Kiloweise Bücher werden einzeln durchgesehen und in die bereitgestellten<br />

Regale und Kisten sortiert – alles wird für den Basartag getestet und nur die<br />

Sachen, die von den vielen Helfern für gut befunden wurden, in die Kisten für die<br />

Zelte gepackt.<br />

„Habt ihr noch was für Alimaus (eine Einrichtung für Obdachlose - die Red.) oder<br />

die Kleiderkammer Wilhelmsburg? Die holen heute ab!“<br />

Schulschluss - die Kinder kommen! „He, dein Sohn hat aber einen netten Pulli<br />

an!“ - „Ist vom Basar!“ So manches Stück fi ndet schon während der Sammelzeit zu<br />

einem fairen Preis einen neuen Besitzer. Bevor es nun zum Essen geht, erst einmal<br />

eine Viertelstunde innehalten. In der Kirche sitzen die Großen und die Kleinen vorm<br />

Altar und singen und beten gemeinsam.<br />

Was sollen wir bloß tun, wenn der große Tag wieder vorbei ist?? - Wir freuen uns auf<br />

den Basar 2008!! Iris Böhm-Röckrath<br />

Danke!<br />

Allen, die uns Vorbereitung und Durchführung des "großen Tages" mitgeholfen<br />

haben, ein ganz herzliches Dankeschön! Ohne sie, die trotz manch ohnehin<br />

schon vollem Terminkalender sich Zeit genommen haben, um in <strong>Broder</strong> <strong>Hinrick</strong><br />

Zelte auf- oder abzubauen, Spenden zu sortieren, Essen zu kochen, Pappkartons zu<br />

schneiden, Kuchen zu backen, Glühwein zu verkaufen oder..., ohne sie wäre der<br />

Basar gar nicht machbar. Deshalb noch einmal: Vielen, vielen herzlichen Dank!!!<br />

Und: Auch wir freuen uns auf den nächsten Basar!!<br />

Andrea Kruhl, Gemeindesekretärin<br />

Unser TIPP: Die Energiekosten steigen stetig! Sparen Sie in Zukunft durch<br />

✓ den Einbau einer modernen Heizanlage<br />

✓ den Einbau einer Solaranlage (die z. Zt. noch mit Zuschüssen gefördert wird).<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!