14.12.2012 Aufrufe

Einladung Business Club 26 - Die HECTOR Kinderakademien in ...

Einladung Business Club 26 - Die HECTOR Kinderakademien in ...

Einladung Business Club 26 - Die HECTOR Kinderakademien in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Licht und Schatten Was ist Licht?<br />

Überlebenstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Wald<br />

Yoga für K<strong>in</strong>der<br />

- Mit Mandalas zur<br />

Mitte f<strong>in</strong>den -<br />

Gesunde<br />

Ernährung für<br />

clevere<br />

Schulk<strong>in</strong>der<br />

Träger: Bildungsregion Ortenau e.V. ** In der Spöck 10 ** 77656 Offenburg ** ** <strong>in</strong>fo@bildungsregion-ortenau.de<br />

Kontakt: Hector K<strong>in</strong>derakademie Zell-Weierbach ** We<strong>in</strong>gartenschule ** Schulstr. 22 ** 77654 Offenburg, Frau Hellwig, Tel. 0781/94847-11<br />

http://www.k<strong>in</strong>derakademie.-ortenau.de<br />

Welche Eigenschaften hat<br />

es?<br />

Auf diese und viele weitere<br />

Fragen wirst du Antworten<br />

durch Versuche,<br />

Beobachtungen und Spiele<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

Wie überleben Tiere den<br />

W<strong>in</strong>ter? Mit Aktionen zu<br />

verschiedenen Tierarten<br />

lernt ihr etwas über<br />

W<strong>in</strong>terschlaf u. W<strong>in</strong>terruhe.<br />

Wir suchen selbst Futter.<br />

E<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Geschichte, führen wir<br />

Yoga- und Atemübungen<br />

durch, legen und malen<br />

Mandalas. <strong>Die</strong><br />

Beweglichkeit,<br />

Konzentration, Fantasie und<br />

das Sozialverhalten werden<br />

dadurch gefördert. <strong>Die</strong><br />

K<strong>in</strong>der lernen sich zu<br />

entspannen und Kraft zu<br />

sammeln für stressige<br />

Zeiten.<br />

Wir erfahren was gesund ist<br />

und was schmeckt und<br />

werden geme<strong>in</strong>sam<br />

kunterbuntes und leckeres<br />

Essen zubereiten. <strong>Die</strong><br />

K<strong>in</strong>der lernen wie e<strong>in</strong> ausgewogenes<br />

und abwechslungsreiches<br />

Frühstück,<br />

Pausenvesper, Mittagessen<br />

und Abendessen aussieht.<br />

5x montags<br />

19.11. – 17.12.<br />

2 x montags<br />

3. u. 10.12.12<br />

6x montags<br />

5.11. – 10.12.12<br />

5x montags<br />

7.01. – 4.02.13<br />

Staatliches Schulamt<br />

Offenburg<br />

Konstanze Weber<br />

Lehramtsstudent<strong>in</strong><br />

Walter Voß<br />

Förster<br />

Ursula Asimus /<br />

Bewegungspädagog<strong>in</strong><br />

für K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendliche /<br />

Yogalehrer<strong>in</strong><br />

Ursula Asimus /<br />

Bewegungspädagog<strong>in</strong><br />

für K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendliche /<br />

Yogalehrer<strong>in</strong><br />

6 – 8 Kl. 1 – 2 We<strong>in</strong>gartenschule<br />

Zell-Weierbach<br />

6 Kl. 1 - 2 Treffpunkt<br />

We<strong>in</strong>gartenschule<br />

8 Kl. 1 – 4 We<strong>in</strong>gartenschule<br />

Zell-Weierbach<br />

10 Kl. 1 – 4 We<strong>in</strong>gartenschule<br />

Zell-Weierbach<br />

Mäppchen, Schere,<br />

Kleber<br />

Wetterfeste<br />

Kleidung<br />

Bequeme<br />

Kleidung, kle<strong>in</strong>es<br />

Kissen, Farbstifte<br />

Mäppchen, Schere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!