15.12.2012 Aufrufe

Carl R. Rogers Peter F. Schmid - pfs–online

Carl R. Rogers Peter F. Schmid - pfs–online

Carl R. Rogers Peter F. Schmid - pfs–online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tausch, Reinhard (1960), Das psychotherapeutische Gespräch.<br />

Erwachsenen–Psychotherapie in nicht–directiver Orientierung, Göttingen<br />

(Hogrefe) 1 1960<br />

Thorne, Brian (1992), <strong>Carl</strong> <strong>Rogers</strong>, London (Sage)<br />

– (1998), Person–centred counselling and Christian spirituality. The<br />

secular and the holy, London (Whurr) 1998<br />

Völker, Ulrich (1983) (Hrsg.), Humanistische Psychologie. Ansätze einer<br />

lebensnahen Wissenschaft, Weinheim (Beltz)<br />

<strong>Carl</strong> <strong>Rogers</strong>, Werke<br />

Gelistet werden nur die Bücher und wichtige darüber hinausgehende<br />

Artikel. Die Nummerierung erfolgt nach der <strong>Carl</strong> <strong>Rogers</strong> Gesamtbibliografie<br />

von <strong>Peter</strong> F. <strong>Schmid</strong> (siehe unten).<br />

(1931a), Measuring personality adjustment in children nine to thirteen<br />

years of age, (Contributions to education, No 45), New York (Bureau<br />

of Publications, Teachers College, Columbia University) 1931<br />

(1939a), The clinical treatment of the problem child, Boston (Houghton<br />

Mifflin) 1939<br />

(1942a), Counseling and psychotherapy. Newer concepts in practice,<br />

Boston (Houghton Mifflin) 1942: dt.: Die nicht–direktive Beratung.<br />

Counseling and Psychotherapy. München (Kindler) 1972;<br />

Taschenbuchausgabe Frankfurt/M. (Fischer, Reihe „Geist und Psyche“<br />

Nr. 42176) 1985<br />

(1951a), Client–centered therapy. Its current practice, implications, and<br />

theory. Boston (Houghton Mifflin) 1951; dt.: Die klient–bezogene<br />

Gesprächstherapie. Client–Centered Therapy, München (Kindler)<br />

1973; auch: Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. Client–<br />

Centered Therapy; Taschenbuchausgabe Frankfurt/M. (Fischer, Reihe<br />

„Geist und Psyche“ Nr. 42175) 1983<br />

(1954a), zus. mit Dymond, Rosalind F. (Hrsg.), Psychotherapy and<br />

personality change. Co–ordinated research studies in the client–<br />

centered approach, Chicago (University of Chicago Press) 1954<br />

(1956), zus. mit Skinner, Burrhus F., Some issues concerning the control of<br />

human behavior. A symposium, in: Science 124,3231 (1956) 1057–<br />

1066<br />

(1957a), The necessary and sufficient conditions of therapeutic personality<br />

change, in: Journal of Consulting Psychology 21,2 (1957) 95–103;<br />

dt.:Die notwendigen und hinreichenden Bedingungen für<br />

Persönlichkeitsentwicklung durch Psychotherapie, in: <strong>Rogers</strong> / <strong>Schmid</strong><br />

1991,165–184<br />

(1959a), A theory of therapy, personality, and interpersonal relationships,<br />

as developed in the client–centered framework, in: Koch, Sigmund<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!