15.12.2012 Aufrufe

Einen Überblick über die bisherigen Rezensionen erhalten Sie

Einen Überblick über die bisherigen Rezensionen erhalten Sie

Einen Überblick über die bisherigen Rezensionen erhalten Sie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dr_schenk_2007 - Citavi<br />

der Mitarbeiterführung, der betrieblichen Kommunikation und der Arbeitsplatzsuche.<br />

Entsprechende praktische Erfahrungen sammelte er in langjährig ausgeübten<br />

Führunsgpositionen im öffentlichen Dienst. Das in nahezu 500 Seminaren<br />

praxisorientiert vermittelte Know-how bildet <strong>die</strong> Grundlage seiner Fachbücher.<br />

Notiz 2007. 80 S. m. zweifarb. Fotos. 18 cm<br />

Krause, Krause 2006 – Die Prüfung der Wirtschaftsfachwirte IHK<br />

Krause, Günter; Krause, Bärbel (2006): Die Prüfung der Wirtschaftsfachwirte (IHK): Kiehl, F.<br />

Notiz 1. Aufl. 1216 S. Gb<br />

Krausser-Raether 2006 – Die besten Bewerbungsmuster 40plus<br />

Krausser-Raether, Helga (2006): Die besten Bewerbungsmuster 40plus. Freiburg: Haufe.<br />

Notiz Helga Krausser-Raether.211 S. +<br />

Krauthammer 1999 – Wie werden ich und mein<br />

Krauthammer, H. (1999): Wie werden ich und mein Unternehmen <strong>die</strong> Nummer 1: Hanser, C.<br />

Notiz 180 S. Gb<br />

Management; Führung;<br />

Kreft 2002 – Steuerrecht<br />

Kreft, Volker (2002): Steuerrecht. Schnell erfasst. 4. Aufl. Berlin;Heidelberg;New York: Springer.<br />

Notiz Volker Kreft<br />

Krienke 1998 – UNIX für Einsteiger<br />

Krienke, Rainer (1998): UNIX für Einsteiger. Eine praxisorientierte Einführung. 2., verb. Aufl. München;Wien:<br />

Hanser.<br />

Notiz Rainer Krienke<br />

Krockow 2000 – Bismarck<br />

Krockow, Christian von (2000): Bismarck. Eine Biographie. München: Dt. Taschenbuch-Verl. (dtv).<br />

Notiz Christian Graf von Krockow<br />

Kuckero 2007 – Paulas Trennungsbuch<br />

Kuckero, Ulrike (2007): Paulas Trennungsbuch. Orig.-Ausg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl.<br />

(rororo Rotfuchs, 21399).<br />

Kühl 2002 – Gruppenarbeit<br />

Kühl, Stefan (2002): Gruppenarbeit. Einführung Bewertung Weiterentwicklung. 2. Aufl. München: Hanser<br />

(Pocket-Power).<br />

Notiz Stefan Kühl; Gerhard Kullmann<br />

Kuhlert 2007 – Die Nummer mit der Nummer<br />

Kuhlert, Nicole (2007): Die Nummer mit der Nummer. Mein Leben mit der Hotline: Rowohlt Taschenbuch.<br />

Notiz 160 S. Pb 125x190 mm<br />

Künzel 2001 – Mit interner Kundenzufriedenheit zur externen<br />

Künzel, Hansjörg (2001): Mit interner Kundenzufriedenheit zur externen Kundenbindung. Kompromisslose<br />

Kundenorientierung als Erfolgsfaktor: Hanser, Carl.<br />

Abstract Lehmanns Fachbuchhandlung: Kundenorientierung wird bei allen erfolgreichen<br />

Unternehmen groß geschrieben: Um sich auf Dauer gegen <strong>die</strong> Konkurrenz<br />

durchzusetzen, muss man zufriedene und damit loyale Kunden an sich binden.<br />

Doch nur wer sich im Kontakt mit den Abteilungen und Bereichen seines<br />

Unternehmens um <strong>die</strong>selbe Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit bemüht wie<br />

gegen<strong>über</strong> externen Kunden, ist auf Dauer erfolgreich. Dieses Buch zeigt, wie man<br />

echte Kundenorientierung nach innen wie nach außen im Tagesgeschäft umsetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!