28.06.2018 Aufrufe

Indischer Ozean 2018/19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAURITIUS • INFORMATIONEN<br />

WerWieWasWo auf Mauritius<br />

ADRESSEN:<br />

Botschaft der Republik Mauritius<br />

Kurfürstenstraße 84<br />

10787 Berlin<br />

Tel.: 030-2639360<br />

Fax: 030-26393626<br />

Mauritius Tourism Promotion Authority<br />

c/o Aviareps<br />

Josephspitalstr. 15<br />

80331 München<br />

Tel.: 089-552533825<br />

Mauritius.Germany@aviareps.com<br />

Honorarkonsulat der Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

Goodlands Royal Road St. Antoine<br />

Goodlands<br />

Tel.: 00230-2837500<br />

Fax: 00230-2837500<br />

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr von 9-12 Uhr<br />

AN-/ABREISE:<br />

Offiziell können die Zimmer der Hotels in der<br />

Regel ab 14 Uhr bezogen werden und stehen<br />

bei Abreise bis 12 Uhr bereit. Ein Tageszimmer<br />

wird durch Zubuchung einer weiteren Nacht<br />

gestellt.<br />

AUSFLÜGE:<br />

Sie haben die Möglichkeit bei unserer örtlichen<br />

Agentur Mautourco (Mauritius) Ausflüge<br />

zu buchen, welche nicht der Haftung von<br />

MEIERS WELTREISEN unterliegen. Unsere Reiseleitung<br />

ist Ihnen vor Ort gerne behilflich.<br />

BADE- UND STRANDHINWEISE:<br />

Die Insel ist bekannt für ihre traumhaften<br />

Strände und türkisfarbenen Lagunen. Wir<br />

empfehlen die Mitnahme von Badeschuhen,<br />

da Korallenstücke der umliegenden Riffe<br />

angespült werden können. Bei Ebbe sind an<br />

einigen Stränden nur eingeschränkt Bademöglichkeiten<br />

vorhanden. Vorsicht gilt beim<br />

Baden im offenen Meer, so gibt es teilweise<br />

starke und ständig wechselnde Meeresunterströmungen.<br />

An der Ostküste kann es je nach<br />

Gezeiten und Windrichtung zur Anspülung<br />

von Seegras kommen.<br />

EINREISEDOKUMENTE:<br />

Bitte beachten Sie, dass die genannten<br />

Bestimmungen für Deutsche Staatsbürger<br />

gelten (Stand 06/<strong>2018</strong>) – auf die aktuellen<br />

Informationen des Auswärtigen Amtes wird<br />

verwiesen. Reisende anderer Nationalitäten<br />

erkundigen sich bitte beim zuständigen Konsulat.<br />

Für die Einreise nach Mauritius benötigen<br />

deutsche Staatsbürger einen noch 6<br />

Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass.<br />

Für die Einreise von Kindern wird ein<br />

deutscher Kinderreisepass, ein eigener Reisepass<br />

oder Kinderausweis (mit Passfoto) nach<br />

altem Muster (wird seit 2006 nicht mehr ausgestellt)<br />

anerkannt.<br />

GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN UND<br />

IMPFUNGEN:<br />

Zurzeit sind keine Impfungen vorgeschrieben.<br />

Wir empfehlen die Überprüfung des Basis<br />

Impfschutzes und die Mitnahme von Insektenschutzmitteln<br />

sowie dringend erforderlicher<br />

Medikamente. Eine gültige Gelbfieberimpfung<br />

wird bei Einreise aus einem Epidemiegebiet<br />

verlangt. Bitte informieren Sie sich<br />

rechtzeitig über aktuell empfohlene Impfungen<br />

sowie Prophylaxe Maßnahmen. Auf Informationen<br />

der Gesundheitsämter, reisemedizinisch<br />

erfahrenen Ärzte und die Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen.<br />

HOCHZEITSREISEN:<br />

Sollten Sie eines der zahlreichen Angebote für<br />

Hochzeitsreisende oder Hochzeitstagsreisende<br />

gebucht haben, beachten Sie bitte,<br />

dass vor Ort eine Kopie der Heiratsurkunde<br />

vorgelegt werden muss. Sollte kein Nachweis<br />

erbracht werden, ist eine Nachbelastung auf<br />

den Normalpreis möglich. Genaue Informationen<br />

zu den Honeymoon Angeboten erhalten<br />

Sie per Mailabruf. Senden Sie eine E-Mail an:<br />

mwr.indozean@dertouristik.com,<br />

Stichwort: honeymoon<br />

KLEIDUNG:<br />

Für den Badeaufenthalt an der Küste Sommerkleidung,<br />

für den Abend oder für kühlere<br />

Tage empfiehlt sich ein Jackett oder eine<br />

Strickjacke. In den Restaurants sind für Herren<br />

abends lange Hosen Pflicht. Für Ausflüge ins<br />

Inselinnere sollte man Regenschutz und feste<br />

Schuhe mitnehmen.<br />

KLIMA:<br />

Mauritius: Die Südost-Passatwinde sorgen<br />

für ganzjährig angenehmes Klima; im mauritischen<br />

„Winter“ (Mai bis September) kann es<br />

recht kühl werden. Vor allem an der Ostküste<br />

frischt der Wind in dieser Zeit gelegentlich auf.<br />

Die Sommer (November bis April) sind heiß<br />

und es kann zu tropischen Regenschauern<br />

kommen, selten können Zyklone (tropische<br />

Stürme) auftreten. Die Temperaturen liegen<br />

im Sommer bei durchschnittlich 30 °C, im<br />

Winter bei 24 °C. Auch die Wassertemperatur<br />

der Lagune weist nur geringe Schwankungen<br />

auf. Die durchschnittliche Wassertemperatur<br />

liegt bei 23-27°C. Trotz der sommerlichen<br />

Regengüsse herrscht Wasserknappheit auf<br />

der Insel vor.<br />

NEBENKOSTEN:<br />

Die Restaurantpreise in den mauritischen<br />

Hotels sind in etwa mit den Preisen sehr guter<br />

europäischer Restaurants zu vergleichen,<br />

alkoholische Getränke sind in der Regel teurer.<br />

Außerhalb der Hotels ist das Preisniveau<br />

etwas günstiger.<br />

REISELEITUNG:<br />

Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort in<br />

den Hotel und telefonisch durch den<br />

DER Touristik Destination Service,<br />

Tel.: 00230-6043000,<br />

Sollten Sie einen Transfer gebucht haben, wird<br />

dieser von unserer örtlichen Agentur MAU-<br />

TOURCO (Mauritius) durchgeführt. Bitte wenden<br />

Sie sich auf Mauritius nach Ankunft an<br />

den Flughafen- Schalter unserer Agentur um<br />

Informationen zum Transfer zu erhalten.<br />

SPORT:<br />

Die meisten Hotels auf Mauritius bieten ein<br />

reichhaltiges Wassersportangebot. Aus<br />

Sicherheitsgründen wurde ein Gesetz erlassen,<br />

dass die Nutzung von Wasserski in Ufernähe<br />

an bestimmten Strandabschnitten verbietet,<br />

daher werden in diesem Bereichen die<br />

Angebote teilweise außerhalb des Hotels<br />

über lokale Anbieter durchgeführt.<br />

SPRACHE:<br />

Englisch ist die offizielle Landessprache. Französisch<br />

und Kreolisch werden überwiegend<br />

im täglichen Leben, Deutsch wird dagegen<br />

sehr wenig gesprochen.<br />

TRANSFERS MAURITIUS:<br />

Flughafen – Nordküste: ca. 90 Minuten<br />

Flughafen – Grand Baie: ca. 90 Minuten<br />

Flughafen – Nordostküste: ca. 90 Min.<br />

Flughafen – Ostküste: ca. 60-90 Minuten<br />

Flughafen – Belle Mare: ca. 60 Minuten<br />

Flughafen – Blue Bay: ca. 15 Minuten<br />

Flughafen – Bel Ombre: ca. 60 Minuten<br />

Flughafen – Le Morne: ca. 75 Minuten<br />

Flughafen – Chamarel: ca. 75 Minuten<br />

Flughafen – Flic en Flac: ca. 75 Minuten<br />

Innerhalb der Pauschalreise wird der Transfer<br />

ab/bis Flughafen mit einem klimatisierten<br />

Kleinbus durchgeführt, wobei auf dem Weg<br />

zu Ihrem Hotel maximal 3 Stopps eingelegt<br />

werden. Für den Standardtransfer gelten folgende<br />

Gepäckregelungen: Pro Person ein<br />

Gepäckstück (Koffer) und ein Stück Handgepäck.<br />

Zusatzgepäck wie ein weiterer Koffer<br />

muss vorab angemeldet werden.<br />

HINWEIS Privattransfer: In den PKW passen<br />

bis zu 3 Personen mit je einem Koffer und<br />

einem Handgepäckstück. Ein Kindersitz kann<br />

auf Anfrage über unser Service Team für den<br />

Indischen <strong>Ozean</strong> zugebucht werden. Die Kosten<br />

liegen pro Sitz und Strecke bei EUR 6,-, nur<br />

möglich bei Privattransfer im PKW.<br />

Transfer von Sportgepäck:<br />

Der Transport von Sportgepäck ist aus Platzmangel<br />

im Transferbus bzw. Fahrzeugen nicht<br />

möglich. Die Kosten für den Transport in<br />

einem Extrafahrzeug sind vom Kunden zu tragen.<br />

Eine vorherige Anmeldung des Sportgepäckes<br />

ist empfehlenswert um eine reibungslose<br />

Abwicklung der Beförderung vor Ort<br />

gewährleisten zu können.<br />

TRANSFER-PAKET<br />

Zubuchbarer Gepäcktransfer Flughafen<br />

Mauritius zu den Hotels (oder umgekehrt)<br />

pro PKW und pro Strecke:<br />

Kleines Sportgepäck im PKW, wie z. B.<br />

Golfgepäck (max. 6 Koffer/Golfgepäckstücke)<br />

Preis pro PKW EUR 42<br />

Reiseart: WELT<br />

Anf: ZUB<br />

Leistung: MRU10300 IZ Unterbr: XTR9<br />

Sperriges Sportgepäck im Truck, wie<br />

z. B. Fahrräder, Surfbretter<br />

Preis pro PKW EUR 149<br />

Reiseart: WELT<br />

Anf: ZUB<br />

Leistung: MRU10300 IZ Unterbr: XTR0<br />

UNTERKÜNFTE:<br />

Serviceangebote und Gastfreundschaft werden<br />

auf Mauritius groß geschrieben. In der<br />

Regel werden in den Hotels (soweit im Hoteltext<br />

keine abweichenden Informationen ausgewiesen<br />

werden) ohne Aufpreis Badetüchern,<br />

Liegen und tlw. Sonnenschirme am<br />

Pool und bei den Strandhotels zumeist auch<br />

am Strand gestellt.<br />

KULINARIK:<br />

Die kulinarische Fülle an Spezialitäten bietet<br />

für jeden Geschmack etwas! Neben internationaler<br />

Küche werden in den Hotels viele<br />

abwechslungsreiche Gerichte der einheimischen<br />

Küche angeboten. Die Wurzeln der<br />

mauritischen Küche sind ebenso vielseitig wie<br />

die kulturelle Vielfalt der Insel: Kreolische,<br />

europäische, indische und chinesische Einflüsse<br />

prägen die Spezialitäten der Insel.<br />

VERKEHR:<br />

Auf Mauritius herrscht Linksverkehr. Die Straßenverhältnisse<br />

sind im Vergleich zu anderen<br />

Inseln der Region gut, vor allen die Hauptstraßen<br />

sind relativ gut ausgebaut. Durch die<br />

gebirgige Landschaft fährt man teils auf<br />

schmalen, sehr kurvenreichen Straßen.<br />

WÄHRUNG UND ZAHLUNGSMITTEL:<br />

Die Währung ist die Mauritius Rupie (MUR).<br />

EUR 1,- ca. MUR 38 (Stand Juni <strong>2018</strong>).<br />

ZEIT:<br />

Unterschied zur mitteleuropäischen Zeit<br />

(MEZ) beträgt +3 Stunden im unserem Winter<br />

und +2 Stunden in unserem Sommer.<br />

ZUSÄTZLICHE HINWEISE:<br />

• Von Juli bis Dezember wird auf Mauritius<br />

Zuckerrohr geerntet; teilweise werden zu<br />

Beginn der Ernte nach alter Tradition die Felder<br />

abgebrannt. Gelegentlich kann es zu<br />

Geruchsbelästigungen und Ascheteilchen in<br />

der Luft kommen.<br />

• Rauchen in der Öffentlichkeit ist untersagt,<br />

auch in Hotels ist Rauchen nur in speziellen<br />

Zonen erlaubt.<br />

• Die meisten Hotels bieten Ihren Gästen<br />

einen Internetzugang, der technische Standard<br />

und die Geschwindigkeit ist jedoch<br />

derzeit noch nicht mit dem europäischen<br />

Standard vergleichbar und die Verbindungen<br />

können zeitweise eingeschränkt sein.<br />

Stand Juni <strong>2018</strong>. Änderungen vorbehalten.<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!