15.12.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung 04/2011 (3,29 MB) - St. Leonhard am Forst

Gemeindezeitung 04/2011 (3,29 MB) - St. Leonhard am Forst

Gemeindezeitung 04/2011 (3,29 MB) - St. Leonhard am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziales<br />

Weihnachtsausstellung der Caritas<br />

Die Caritas Werkstatt platzte bei der diesjährigen<br />

Verkaufsausstellung aus allen Näh-<br />

Franz Hörmann, Karl Schweiger, Bgm. Gerhard Bürg von Zelking-Matzleinsdorf,<br />

Vizebgm. Ewald Beigelbeck, NR Karl Donabauer, Pfarrer Mag. Franz Kraus, Bgm.<br />

Hans-Jürgen Resel und Diakon Johann Reiterlehner bei der Eröffnung.<br />

Reinigungskräfte<br />

gesucht!<br />

Die Marktgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Forst</strong> sucht für das Gesundheitszentrum<br />

Leonhofen eine Reinigungskraft<br />

(ca. 10 Arbeitsstunden pro Woche).<br />

Weiters werden für die Hauptschulreinigung<br />

auch immer wieder<br />

fleißige Hände gesucht.<br />

Bei Interesse melden sie sich <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t<br />

unter (02756) 22 <strong>04</strong>.<br />

Bauprogr<strong>am</strong>m 2012 mit NÖ <strong>St</strong>raßenbauabteilung<br />

fixiert<br />

Bei der jährlichen Besprechung mit Hofrat<br />

Spannagl von der NÖ <strong>St</strong>raßenbauabteilung<br />

fixierte Bürgermeister Resel die Bauprojekte<br />

für das kommende Jahr 2012.<br />

Voraussichtlich in den Sommermonaten<br />

werden die Asphaltarbeiten von Gassen<br />

(Haus Koll) bis nach <strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong> (Haus<br />

ten. Wir bedanken uns für den zahlreichen<br />

Besuch und das rege Kaufinteresse. Durch<br />

den Erwerb unserer<br />

Produkte bekommen<br />

unsere Mitarbei-<br />

terInnen Anerkennung<br />

und Wertschätzung<br />

für ihre geleistete<br />

Arbeit.<br />

Ganz besonders<br />

möchten wir uns bei<br />

den Frauen bedanken,<br />

die uns jedes<br />

Jahr für unser Kaffeehaus<br />

Kekse backen.<br />

Kurzparkzone rund<br />

um die Allee<br />

Aufgrund einiger Vorfälle möchten wir<br />

an die Kurzparkzone von der Fleischerei<br />

Kickinger über den Hauptplatz bis in die<br />

Kirchenstraße zur Firma Wojta-<strong>St</strong>remayr<br />

erinnern. Diese ist bis 12.00 Uhr mittags<br />

verordnet - Parkuhren stellen nicht vergessen!<br />

An einer neuen Kurzparkzonenverordnung<br />

wird bereits gearbeitet.<br />

Bartunek) durchgeführt. Bei der Hauptschule,<br />

Manker <strong>St</strong>raße soll eine Querungshilfe<br />

sowie ein Gehsteig zur besseren Verkehrssicherheit<br />

der Schulkinder errichtet werden.<br />

Der Ausbau einzelner <strong>St</strong>raßengräben sowie<br />

Ausbesserungsarbeiten runden das Bauprogr<strong>am</strong>m<br />

ab.<br />

Hofrat DI Helmut Spannagl, Bgm. Hans-Jürgen Resel, <strong>St</strong>raßenmeister Johann Meisinger<br />

und <strong>St</strong>v. Leopold Hochgerner<br />

Gemeinde unterstütztHauskrankenpflege<br />

Veränderte Lebensumstände aufgrund<br />

von Krankheit, Behinderung oder altersbedingten<br />

Bedürfnissen erfordern oft die Hilfe<br />

einer Hauskrankenhilfe. Diese ermöglicht,<br />

den Pflegebedürftigen weiterhin in ihrer<br />

vertrauten Umgebung zu leben und sich<br />

in den eigenen vier Wänden geborgen zu<br />

fühlen.<br />

Ein Teil der Kosten wird vom Land NÖ, der<br />

Gemeinde und weiteren Rechtsträger getragen.<br />

Auf Grund eines Verteilungsschlüssels<br />

unterstützt auch unsere Gemeinde die<br />

Hilfsorganisationen.<br />

Die Hauskrankenhilfe wurde im Jahr 2010<br />

mit Euro 8.332,54 unterstützt. Dieser Betrag<br />

wurde bereits bis Anfang November<br />

<strong>2011</strong> übertroffen.<br />

Den Angehörigen und den Pflegebedürftigen<br />

unserer Gemeinde ist dadurch eine<br />

Erhöhung ihrer Lebensqualität gewähr-<br />

leistet.<br />

Bgm. Resel mit LR<br />

Wilfing im Gespräch<br />

Im Zuge einer Pressekonferenz k<strong>am</strong> es zu<br />

einem Gespräch zwischen Bürgermeister<br />

Hans-Jürgen Resel und Landesrat Mag.<br />

Karl Wilfing.<br />

Dabei wurde über die Jugendkonferenz <strong>am</strong><br />

23. November <strong>2011</strong> im Haubiversum diskutiert.<br />

Weitere Gesprächspunkte waren auch<br />

die Raumordnung und Flächenwidmung,<br />

sowie die Weiterentwicklung des Bahnd<strong>am</strong>mes<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong>.<br />

Landesjugendreferent Wolfgang Juterschnig,<br />

Landesrat Mag. Karl Wilfing und Bürgermeister<br />

Hans-Jürgen Resel<br />

<strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> <strong>Gemeindezeitung</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!