30.06.2018 Aufrufe

Heft_final_fuer_Blätterkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik<br />

17.06.1971<br />

74 Einwohner treffen sich in der „Bretze“, um über die Gründung eines Sportvereins zu diskutieren.<br />

Franz Krebs leitet die Versammlung. Nach ausgiebiger Diskussion wird bei nur 2 Gegenstimmen<br />

beschlossen, einen Sportverein zu gründen. Während der Versammlung wird Egon Krebs ans Telefon<br />

gerufen. Ein Anrufer gibt sich als Kreisvorsitzender Anton Schreck aus und erklärt, die Versammlung sei<br />

nicht rechtmäßig und könne keine Beschlüsse fassen. Eine Nachfrage beim Kreisvorsitzenden Schreck<br />

ergibt, daß er nicht der Anrufer war und er begrüßt ausdrücklich, daß in seinem Bezirk ein neuer Sportverein<br />

gegründet werden soll. Zur Gründungsversammlung will er unbedingt dabei sein.<br />

26.06.1971<br />

Gründungsversammlung in der „Bretze“.<br />

Unter Beisein des Kreisvorsitzenden Schreck wird die Gründung vollzogen.<br />

Der Verein erhalt den Namen „SC Eintracht Boxtal e.V.“.<br />

Als Gründungsvorstand werden gewählt: 1. Vorstand Egon Krebs, 2. Vorstand Rudolf Baumann, 3. Vorstand<br />

Reinhold Hepp, Schriftführer Manfred Spachmann, Kassier Helmut Haas (alle einstimmig bei eigener<br />

Stimmenthaltung), Beisitzer Josef Grein (50), Anton Spachmann (38), Leo Böxler (38), Franz Krebs<br />

(32) und Willibald Spachmann (26).<br />

Folgende jungen Männer erklären sich bereit, für den Verein zu spielen:<br />

Helmut Schäfer, Josef Grein, Werner Spachmann, Anton Ötzel, Alois Dosch, Lothar Schäfer, Hermann<br />

Rudorfer, Norbert Spachmann, Helmut Haas, Rudolf Hauck, Walter Häfner, Franz Braun, Klaus Wichary,<br />

Peter Farrenkopf, Otto Spachmann, Hilmar Faber, Anton Spachmann, Reinhold Hepp, Rudolf Baumann,<br />

Bernd Kulka (Mondfeld), Willibald Hauck, Alfred Krebs, Bernd Häfner, Manfred Spachmann und Edelbert<br />

Münkel (Ebenheid).<br />

Besondere Anerkennung verdient Helmut Schäfer, der als talentierter A-Jugend-Spieler zur Zeit bei<br />

Viktoria Wertheim spielt und sofort zusagt, in seinem Heimatort Boxtal zu spielen.<br />

28.06.1971<br />

Die vom Vorstand erarbeitete und mit dem Verband abgestimmte Satzung des Vereins wird unterschrieben<br />

von Egon Krebs, Franz Krebs, Rudolf Baumann, Anton, Manfred und Willibald Spachmann, Roland<br />

Haak und Erna Grein.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!