15.12.2012 Aufrufe

Frauen- & Kinderturnen - SV Gallneukirchen

Frauen- & Kinderturnen - SV Gallneukirchen

Frauen- & Kinderturnen - SV Gallneukirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damen<br />

Besonders erfreulich waren die Leistungen<br />

der neu formierten Damenmannschaft.<br />

Die Mannschaft um Mannschaftsführerin Astrid<br />

Priesner mit den Spielerinnen Ute Suppersberger,<br />

Christine und Ines Fragner, Erni<br />

Sturm, Maria Fuster-Iglesias, Ulrike Fragner u.<br />

Katharina Thomic konnte sich auf Anhieb in<br />

der Bezirksklasse etablieren und den 2. Platz<br />

erreichen. Besonders hervorzuheben sind die<br />

Leistungen von Ute Suppersberger und Maria<br />

Fuster-Iglesias, die in der abgelaufen Saison<br />

alle ihre Spiele gewinnen konnten.<br />

Damenmannschaft<br />

Jugend<br />

Die an der Jugendmeisterschaft teilnehmenden<br />

Mannschaften können ebenfalls auf ein<br />

erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. Aufgrund<br />

des ausgezeichneten Trainings mit unserem<br />

Trainer Arek erreichten alle Mannschaften<br />

Platzierungen unter den ersten drei.<br />

Beim Bewerb der Jugend U18 konnte mit den<br />

Spielern Lukas Göweil, Alexander Reichetseder<br />

und Benjamin Schürz der Titel in der Regionalklasse<br />

Nord ohne Niederlage errungen<br />

werden. Beim anschließenden Landesfinale<br />

unter den Siegern der einzelnen Regionalklassen<br />

konnte mit 2 Siegen und einer knappen<br />

Niederlage gegen den späteren Landesmeister<br />

Schärding der 5. Platz erreicht werden.<br />

In der Jugend U14 verfehlte unsere Mannschaft<br />

mit David Wall, Jonathan Schürz, Simon<br />

Schütz u. Lena Prenneis mit 5 Siegen und einer<br />

Niederlage nur knapp den Meistertitel.<br />

Die U12-Spieler Sebastian und Christoph Vera,<br />

Paul Haselberger, Paul Santer und Robin Kirchmair<br />

erreichten in der Bezirksklasse Nord den<br />

ausgezeichneten 3. Platz.<br />

Bei der Jugend U10 nahmen wir mit 2 Mannschaften<br />

an der Meisterschaft teil, die sich<br />

sehr erfolgreich schlugen. Die 1. Mannschaft<br />

mit den Spielern Adrian Aigner, Jan Fischerlehner<br />

und Nicole Netzmann belegte den 2.<br />

Platz; gleich dahinter folgte unsere 2. Mannschaft<br />

mit den Spielern Isabella Buchinger,<br />

Mika Stock, Sarah Haselberger, Jakob Heinrich<br />

und David Windbacher.<br />

Robin Kirchmair Sarah Haselberger<br />

Isabella Buchinger u. Nicole Netzmann<br />

Senioren<br />

Bei den Senioren in der Klasse 45+ mussten<br />

bei allen drei Mannschaften schon am Beginn<br />

der Saison die Erwartungen reduziert werden,<br />

da in jeder Mannschaft Stammspieler verletzungsbedingt<br />

ausfielen. Für die erste Mannschaft<br />

war es daher die schwerste Saison in<br />

der Landesliga. Das Ziel war daher, den Klassenerhalt<br />

zu schaffen. Dies gelang den Spielern<br />

um Mannschaftsführer Richard Fragner,<br />

Günther Schürz, Trainer Arek, Kurt Fragner,<br />

Fredi Fürst und Heinz Wall und unterstützt von<br />

Ossi Peham und Franz Schmidinger von der<br />

zweiten Mannschaft durch ein ausgezeichnetes<br />

Kollektiv unter den Spielern. Die 2. Mannschaft<br />

kämpfte ebenfalls bis zur letzten Partie<br />

um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse.<br />

Mit einem klaren 5:1 gegen die Spielgemeinschaft<br />

Kleinmünchen/Lißfeld konnte dann<br />

aber der Klassenerhalt gesichert werden.<br />

Verlässlicher Punktelieferant war Ossi Peham,<br />

der alle seine Partien sowohl in der ersten als<br />

auch in der zweiten Mannschaft für sich entschied.<br />

Die 3. Mannschaft war aufgrund der<br />

62 JAHRE<br />

<strong>SV</strong> GALLNEUKIRCHEN<br />

Tennis<br />

verletzungsbedingten Ausfälle in der 1. u. 2.<br />

Mannschaft der große Leidtragende, da immer<br />

wieder Spieler aufrücken mussten. Unter<br />

diesen Voraussetzungen war daher das angestrebte<br />

Ziel des Aufstieges in die Bezirksklasse<br />

nicht zu erreichen. In der Saison 2011 werden<br />

wir in der Klasse 45+ mit 2 Mannschaften teilnehmen.<br />

Eine dritte Mannschaft wird aber im<br />

Bewerb 55+ teilnehmen. Richard Fragner hat<br />

eine schlagkräftige Gruppe um sich für diesen<br />

Bewerb zusammengestellt um auch den „älteren“<br />

Spielern die Möglichkeit zu bieten ihre<br />

Spielstärke unter Beweis zu stellen.<br />

Vereinsmeisterschaften:<br />

Bei den im Juli und September ausgetragenen<br />

Vereinsmeisterschaften wurden wieder<br />

großartige Leistungen und spannende Partien<br />

sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den<br />

Jugendlichen geboten.<br />

Bei den Herren konnte Klaus Schmidinger seinen<br />

Titel in einem tollen Match gegen Marcel<br />

Pfarrhofer mit 4:6, 6:2 und 6:4 erfolgreich verteidigen.<br />

Bei den Damen kam es im Finale zu<br />

einem familieninternen Duell zwischen Ines<br />

und Christine Fragner, das Christine mit 7:5<br />

und 6:2 für sich entschied.<br />

Vizemeister<br />

Herren A<br />

Marcel Pfarrhofer<br />

Bei der Jugend gingen im Bewerb U10 Adrian<br />

Aigner und Isabella Buchinger als Sieger hervor.<br />

Paul Santer gelang der Sieg bei der Jugend<br />

U12 und bei der Jugend U14 konnte Simon<br />

Schütz den Pokal mit nach Hause nehmen.<br />

Ein weiteres Highlight waren die Doppel- und<br />

die erstmals ausgetragenen Mixed-Meisterschaften.<br />

Den Meistertitel bei den Herren sicherte<br />

sich in einem äußerst ausgeglichenen<br />

Bewerb Günter Schürz mit seinem Partner<br />

Gerhard Springer. Im B-Bewerb setzten sich<br />

Kurt Sturm und Richard Fragner durch.<br />

Beim Mixed-Bewerb holt sich Ute Suppersberger<br />

mit ihrem Partner Kilian Wammes den<br />

Vereinsmeistertitel.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!