03.07.2018 Aufrufe

Aktion Kindertraum Eltern-Tipps Tübingen / Reutlingen / Esslingen / Göppingen 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erziehung & Entwicklung<br />

Kindersicherheit<br />

in Haus & Hof<br />

<br />

Kinder sind von Natur aus neugierig und immer auf der Suche nach<br />

Abenteuern. Das kann gefährlich werden: Heiße Herdplatten, herumliegendes<br />

Werkzeug, Steckdosen oder Haushaltschemikalien stellen<br />

ein großes Risiko dar.<br />

Für die Küche gilt: Am besten den Nachwuchs nie unbeaufsichtigt lassen.<br />

Küchengeräte wie Wasserkocher oder Toaster möglichst weit nach<br />

hinten stellen, Elektrokabel außer Reichweite kleiner Hände bringen.<br />

Weitere sinnvolle Schutzmaßnahmen sind Schutzgitter vor den Kochplatten,<br />

die verhindern, dass Kinder heiße Töpfe herunterziehen, ein<br />

Herdtürstopper am Ofen, um die Backofentür zu sichern und spezielle<br />

Schließvorrichtungen an Schubladen mit gefährlichem Inhalt.<br />

Treppen und Zimmer, die potentielle Gefahren bergen, sollten vor allem<br />

bei Kleinkindern mit entsprechenden Gittern abgesichert werden.<br />

Ebenfalls ein Muss: Kinderschutzsteckdosen, deren Löcher verschlossen<br />

sind, so lange kein Gerät eingesteckt ist. Halten Sie außerdem die<br />

wichtigsten Notruf-Nummern griffbereit (Polizei 110, Feuerwehr 112,<br />

Giftnotrufzentrale), damit Sie im Ernstfall schnell reagieren können.<br />

Marktplatz 4-5<br />

72793 Pfullingen<br />

Mehr Informationen dazu unter<br />

Telefon: 07121 7030-8102<br />

>> www.das-sichere-haus.de<br />

Telefax: 07121 7030-8110<br />

>> www.kindersicherheit.de<br />

www.stadtwerke-pfullingen.de<br />

>> www.kindersicherheit.bzga.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!