15.12.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung Leistungseinheit LBS 44 / LBS ... - Reiz GmbH

Bedienungsanleitung Leistungseinheit LBS 44 / LBS ... - Reiz GmbH

Bedienungsanleitung Leistungseinheit LBS 44 / LBS ... - Reiz GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Arbeitssicherheit und Rechte<br />

2.1 Sicherheitssymbole<br />

Sicherheitshinweise und Warnungen dienen Ihrer persönlichen Sicherheit, der ihrer Mitmenschen und<br />

der Produktsicherheit. Sie werden in dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong> durch die nachstehenden Begriffe<br />

hervorgehoben. Diese machen auf potentiell gefährliche oder gefährliche Situationen aufmerksam.<br />

Gefahr:<br />

Bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden eintreten werden,<br />

wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.<br />

Warnung:<br />

Bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden eintreten können,<br />

wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.<br />

Vorsicht:<br />

Bedeutet, dass eine leichte Körperverletzung oder eine Sachbeschädigung eintreten kann, wenn<br />

die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.<br />

Hinweis:<br />

Wichtige Informationen über den sachgerechten Umgang mit dem Produkt oder spezielle Hinweise,<br />

auf die besonders aufmerksam gemacht werden soll.<br />

Der Betreiber der Schweißanlage ist verpflichtet, nur Personen an der Anlage arbeiten zu lassen, die<br />

mit den Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften vertraut sind! Alle Personen, die an der<br />

Schweißanlage arbeiten, sind verpflichtet, vor Arbeitsbeginn die Sicherheitshinweise in dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

zu lesen und dann zu beachten!<br />

2.2 Sicherheitshinweise<br />

Voraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb der <strong>Leistungseinheit</strong><br />

ist u.a. die Kenntnis und Umsetzung der nachstehenden Sicherheitshinweise.<br />

Informelle Sicherheitsmaßnahmen:<br />

Die <strong>Bedienungsanleitung</strong> ist stets am Einsatzort der <strong>Leistungseinheit</strong> aufzubewahren.<br />

Die Sicherheitszeichen sowie das Typenschild an der <strong>Leistungseinheit</strong> sind in einem lesbaren<br />

Zustand zu halten.<br />

Ausbildung des Personals:<br />

Das Bedienpersonal der <strong>Leistungseinheit</strong> muss:<br />

- im Umgang mit Einrichtungen der Schweißtechnik unterwiesen sein<br />

- den Inhalt dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong> kennen und anwenden können<br />

Das Inbetriebsetzungs- und Elektro-Fachpersonal muss:<br />

- eine zur Reparatur befähigende Ausbildung besitzen<br />

- die Berechtigung haben, Stromkreise und Geräte gemäß den Standards der Sicherheitstechnik<br />

in Betrieb zu nehmen<br />

Auszubildendes oder anzulernendes Personal darf:<br />

- nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an der Schweißanlage arbeiten<br />

Persönliche Schutzausrüstung:<br />

Beim Schweißen entstehen Lichtbögen, Geräuschpegel von 107dB(A) und Schweißspritzer.<br />

Deshalb ist das Tragen folgender Schutzausrüstungen zwingend vorgeschrieben:<br />

- schwer entflammbare, den ganzen Körper bedeckende Schutzkleidung<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!