11.07.2018 Aufrufe

Gamedayheft 3 Blackhawks vs Giants

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerade als Aachen es dennoch schaffte auf<br />

05:07 zu verkürzen und das Spiel zu kippen<br />

drohte, war es Cornerback Jerome Essmann,<br />

der einen Pass des gegnerischen Quarterbacks<br />

gekonnt abfing. Ein Kunststück, das Safety<br />

Igor Millbaier Minuten später wiederholen<br />

sollte. Ein Momentum, das die Hawks zu<br />

nutzen wussten: Eine ansehnliche Serie von<br />

Läufen und Pässen vollendete Running Back<br />

Till Hönicke letztendlich zum richtungsweisenden<br />

05:14. Aber davon nicht genug, Minuten<br />

später sollte der wieder genesene Wideout<br />

Florian Wirsen mit Halbzeitpfiff einen Pass<br />

über 90 Yards in die Endzone tragen. Dieser<br />

wurde jedoch zum Erstaunen aller Beteiligten<br />

zurückgepfiffen und mitten in der Münsteraner<br />

Drangphase ging es in die Halbzeitpause.<br />

Wer nun dachte, die Hawks würden nachlassen,<br />

sollte sich irren. Und wie. Die Domstädter<br />

kamen ebenso energisch wie entschlossen aus<br />

der Kabine: Zunächst setzte die Münsteraner<br />

Defense die Vampires so massiv unter Druck,<br />

dass Aachens Quarterback – vom Gegner gejagt<br />

– keinen anderen Ausweg sah, als den<br />

Ball aus der eigenen Endzone wild ins Leere<br />

zu werfen. Ein folgenschwerer Fehler, der mit<br />

zwei Punkten und Ballbesitz für die <strong>Blackhawks</strong><br />

bestraft wurde.<br />

EIN KUNSTSTUECK VON JEROME ESSMANN<br />

05:16 Münster und Ballbesitz in aussichtsreicher Position – eine Situation, die die Hawks am heutigen<br />

Tag zu nutzen wussten. So war es Quarterback Ali Fuchs, der den Punktestand mit einem<br />

energischen Run auf 05:22 anhob. Die Vorentscheidung.<br />

In der Folgezeit war das Spiel wie schon in Halbzeit Eins von energischer Defensivarbeit geprägt.<br />

Egal, was die Aachener versuchten, Münsters Defense hatte auf alles eine Antwort.<br />

Und so kam das Unvermeidliche: Einen tiefen Pass in die Münsteraner Endzone fing Safety Igor<br />

Millbaier erneut ab und trug diesen mithilfe einer immensen Teamleistung über 100 Yards zurück<br />

in die Aachener Endzone. 05:29. Der längste Touchdown in der Geschichte der <strong>Blackhawks</strong>.<br />

Die Entscheidung. Aachen brach nun völlig auseinander. Kaum wieder auf dem Feld, gab es auch<br />

schon den nächsten Ballverlust.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!