17.07.2018 Aufrufe

Katalog-Russland-Reisen2019_final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut zu wissen!<br />

Visum für <strong>Russland</strong><br />

74<br />

Einreisebestimmungen für <strong>Russland</strong><br />

Wer als Europäer nach <strong>Russland</strong> reisen möchte, benötigt<br />

ein Visum. Gerne kümmern wir uns um diesen Teil Ihrer<br />

<strong>Russland</strong>-Reise! Die Einreise in die Russische Föderation<br />

erfolgt mit einem gültigen Reisepass, der mindestens<br />

sechs Monate gültig ist. Ein vorläufiger Reisepass wird<br />

ebenfalls akzeptiert.<br />

Währung & Bezahlung<br />

In <strong>Russland</strong> wird mit Rubel (RUB) gezahlt.<br />

Kurs: 1 EUR = etwa 73 Rubel (Stand Juni 2018)<br />

Geldautomaten sind in den Städten verbreitet. Um Geld<br />

abheben zu können, benötigen Sie eine Kreditkarte<br />

oder eine EC-Karte mit dem „Maestro“-Zeichen. Internationale<br />

Kreditkarten sind in Städten üblich und man<br />

kann problemlos in Restaurants, Geschäften und Supermärkten<br />

damit zahlen.<br />

Klima<br />

<strong>Russland</strong> ist das größte Land der Erde und erstreckt sich<br />

von West nach Ost über 9.000 km, daher ist das Klima<br />

nach Region sehr unterschiedlich. Von -50 Grad bis über<br />

30 Grad ist alles vertreten. Der größte Teil <strong>Russland</strong>s ist<br />

jedoch vom gemäßigten Kontinentalklima geprägt.<br />

Das arktische Klima<br />

Das arktische Klima umgibt die Region Sibirien, eines der<br />

kältesten Gebiete der Welt. Diese Klimazone wird häufig<br />

auch als „ewiges Eis“ bezeichnet, denn die Winter sind<br />

eisig kalt und vor allem lang. Bis zu -50 Grad können in<br />

diesem Teil <strong>Russland</strong>s auftreten, was das Leben vieler<br />

Einheimischer schwer macht.<br />

Das Kontinentalklima<br />

Der Hauptteil <strong>Russland</strong>s ist geprägt von einem gemäßigten<br />

Klima. Je weiter man ins Landesinnere eindringt,<br />

desto weniger Einfluss haben die Winde und Meere<br />

auf die Temperatur. Die Sommermonate sind sehr heiß,<br />

während es im Winter extrem kalt werden kann. Die<br />

Temperaturunterschiede zu den verschiedenen Jahreszeiten<br />

sind also enorm.<br />

Das subtropische Klima<br />

Die subtropische Klimazone ist in <strong>Russland</strong> nur geringfügig<br />

vertreten. An der Schwarzmeerküste herrschen im<br />

Durchschnitt um die 20 Grad Celsius. Dieser Teil des<br />

großen Landes ist geprägt von dichten Wäldern und<br />

einer überwältigenden Artenvielfalt.<br />

Landesvorwahl <strong>Russland</strong> 007<br />

Notfallnummern in <strong>Russland</strong><br />

Feuerwehr: 01 Polizei: 02<br />

Ambulanz: 03 Zentraler Notruf: 112<br />

Nationalfeiertage in <strong>Russland</strong><br />

01. Januar Neujahrsfest<br />

07. Januar Russisch-orthodoxes Weihnachtsfest<br />

23. Februar Tag des Vaterlandsverteidigers<br />

08. März Weltfrauentag<br />

01. Mai Tag der Arbeit<br />

09. Mai Tag des Sieges<br />

12. Juni Nationalfeiertag<br />

04. November Tag der Eintracht<br />

Landessprache Russisch / hilfreiche Redewendungen<br />

Guten Tag – Здравствуйте „sdrastwujti“<br />

Danke – спасибо „spasiba“<br />

Bitte – пожалуйста „paschalusta“<br />

Prost – за здоровье „sa sdarowje“<br />

Zollbestimmungen für <strong>Russland</strong><br />

Bargeld im Gesamtwert über 10.000 Euro (oder dem<br />

Äquivalent in anderen Währungen) muss in <strong>Russland</strong> bei<br />

der Ein- und Ausreise in der Zolldeklaration angemeldet<br />

werden. Privatpersonen dürfen Ware für den persönlichen<br />

Gebrauch (inkl. Geschenke und Souvenirs) nach<br />

<strong>Russland</strong> zollfrei einführen. Es gelten folgende Reisefreimengen:<br />

• bei Flugreisen: Gesamtwert bis zu 10.000 Euro und<br />

Maximalgewicht bis zu 50 kg<br />

Einfuhr- und Zollbestimmungen für elektronische Geräte<br />

• gebrauchte Smartphones bzw. Handys: 2 pro Person<br />

• Foto-, Video und Kinokamera, Laptop, Computer,<br />

Fernseher bis 42 Zoll, Radio, Diktiergerät, DVD-,<br />

Video- und Schallplattenspieler, Fernglas: je 1 Gerät<br />

pro Person<br />

Lebensmittel nach <strong>Russland</strong> mitnehmen<br />

• Jeder Reisende darf max. 5 kg fertige Produkte<br />

tierischer Erzeugnisse nach <strong>Russland</strong> einführen. Dazu<br />

gehören Käse, Butter und andere Milchprodukte,<br />

Wurst, Konserven und Fischerzeugnisse. Die Lebensmittel<br />

müssen originalverpackt sein<br />

• Verboten sind: roher Fisch, Fleisch, rohe Eier<br />

• Bestimmte Pflanzen, pflanzliche Erzeugnisse, Saatgut,<br />

Pilze und Kartoffeln sind kontrollpflichtig und dürfen<br />

nur bei Vorlage eines gültigen Pflanzengesundheitszeugnisses<br />

(phytosanitäres Zertifikat) nach <strong>Russland</strong><br />

reisen.<br />

Bei der Einfuhr von Alkohol und Tabak sind folgende<br />

Mengen pro volljährigem Reisenden (ab 18 Jahre alt) zollfrei:<br />

• bis zu drei Liter Spirituosen (inkl. Bier, Wein, Wodka, etc.)<br />

• nicht mehr als 200 Zigaretten oder 50 Zigarren (Zigarillos)<br />

oder 250 Gramm Rauchtabak. Insgesamt nicht<br />

mehr als 250 Gramm Tabakwaren.<br />

Mitnahme von Medikamenten<br />

• Es ist erlaubt, Medikamente in den für die Aufenthaltsdauer<br />

plausiblen Mengen bei einer Reise nach<br />

<strong>Russland</strong> mitzunehmen. Wer wegen einer chronischen<br />

Erkrankung etc. viele Medikamente braucht,<br />

sollte eine ärztliche Bescheinigung mitführen<br />

Alle Angaben sind ohne Gewähr<br />

Informieren Sie sich direkt beim russischen Zoll<br />

Die Bürger der Europäischen Union (und anderer Staaten)<br />

benötigen für die Einreise in die Russische Föderation ein<br />

Visum. Das Visum wird von einer konsularischen Vertretung<br />

der Russischen Föderation ausgestellt.<br />

Bitte beauftragen Sie uns rechtzeitig mit der Visumbeschaffung.<br />

Für die Beantragung eines Touristen-Visums werden<br />

folgende Unterlagen benötigt:<br />

• Original-Reisepass oder Kinder-Reisepass (mind.<br />

sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig)<br />

• ein biometrisches Passbild (Format 3,5 x 4,5 cm,<br />

keine Computerausdrucke/Scans)<br />

• Personen, die einen außereuropäischen Reisepass<br />

besitzen, müssen zusätzlich eine Meldebescheinigung<br />

vorlegen<br />

• Eine Kopie des Verdienstnachweises oder Rentenausweises/eine<br />

Kopie des Studenten- oder Schülerausweises.<br />

Falls Sie selbstständig sind, eine Kopie der<br />

Gewerbeanmeldung<br />

• Nachweis über die Auslands-Krankenversicherung<br />

(Bestätigung Ihres Versicherers mit folgenden Angaben:<br />

Name, Vorname / Geburtsdatum / Versicherungsnummer<br />

/ Versicherungsdauer / Umfang / Mindestdeckung<br />

/ Geltungsbereich: für <strong>Russland</strong> oder weltweit<br />

gültig)<br />

BEARBEITUNGSZEITEN UND GEBÜHREN<br />

Wenn möglich, sollte die Gültigkeit der Versicherung<br />

mindestens einen Tag vor Reisebeginn starten und<br />

30 Tage andauern. Ansonsten sind auch für die Reise<br />

spe ziell abgeschlossene Versicherungen gültig. Bitte<br />

stellen Sie sicher, dass die Reisedauer auf dem Versicherungsschein<br />

der Reisedauer im Visumantrag entspricht.<br />

WICHTIG: Bitte beachten Sie die notwendigen Daten<br />

zur Versicherung. Diese müssen alle in der Bestätigung<br />

aufgelistet sein.<br />

Die Unterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:<br />

AL.EX Reiseservice<br />

Visaabteilung<br />

Mönckebergstr. 19<br />

20095 Hamburg<br />

Die Bearbeitung ist bereits sechs Monate vor Reiseantritt<br />

möglich.<br />

Der Reisepass muss mindestens sechs Monate über das<br />

Ende der Reise hinaus gültig sein. Außerdem muss der<br />

Reisepass über mindestens eine leere Seite verfügen.<br />

Mitreisende Kinder benötigen einen eigenen Kinder-<br />

Reisepass und ein eigenes Visum. Eine Eintragung in den<br />

Elternpass ist nicht mehr möglich!<br />

Für kurzfristig beantragte Visa erhebt das Konsulat Eilzuschläge.<br />

Bleiben zwischen dem Tag der Ausstellung des<br />

Visums und dem Reisetermin weniger als 14 Tage, erfolgt<br />

die Rücksendung der Reisepässe generell per Express.<br />

GRUNDPREIS<br />

EXPRESS-ZUSCHLAG<br />

BEARBEITUNGSDAUER AB 21 TAGE BIS 14 TAGE<br />

STAATSBÜRGER DER EU UND DER SCHWEIZ MIT STÄNDIGEM WOHNSITZ IN DEUTSCHLAND*<br />

Touristenvisum einfach (bei gleichzeitiger Buchung einer Reise bei AL.EX Reiseservice)<br />

(inkl. Einladung € 25,-)<br />

nur Einladung 25,-<br />

Porto und Versand (bis zu drei Pässen) 6,-<br />

Porto und Versand (ab vier Pässen) 10,-<br />

Porto und Versand im Ausland (bis zu drei Pässen) 8,-<br />

Porto und Versand im Ausland (bis zu vier Pässen) 12,-<br />

Expressversand 16,-<br />

*bei Antragstellung nach 01.01.2019 betragen die Kosten € 98,-<br />

97,-* 50,-<br />

Sollten Sie Fragen beim Zusammenstellen der Formulare haben, können Sie unserer Visumabteilung unter visum@alexreisen.de<br />

eine E-Mail schreiben.<br />

Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!